Wir melden uns heute Abend dazu
Margrit`s Moro mit Lantus
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Ja, ist angekommen.
Wir melden uns heute Abend dazu
Wir melden uns heute Abend dazu
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Shaana
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Hallo Margrit,
hab mir das BB mal angeschaut. Da fehlen ja die Blutparameter. Das ist nicht wirklich ein geriatrisches Profil. Der T4 ist auch nicht gemacht.
Zu den Werten: Pankreaslipase ist mit 13,6 viel zu hoch. Es ist eine noch bestehende Entzündung, sonst wäre der Wert niedriger.
GOT, GPT weisen auf ein Leberproblem hin (Herz würde ich auch mal im Auge behalten und ggfs schallen lassen. Auch die alkalische Phosphatase ist viel zu hoch. Das kann man nicht nur am Alter der Katze fest machen. Auch dieser Wert ist ein Hinweis auf Leberbeteiligung
hab mir das BB mal angeschaut. Da fehlen ja die Blutparameter. Das ist nicht wirklich ein geriatrisches Profil. Der T4 ist auch nicht gemacht.
Zu den Werten: Pankreaslipase ist mit 13,6 viel zu hoch. Es ist eine noch bestehende Entzündung, sonst wäre der Wert niedriger.
GOT, GPT weisen auf ein Leberproblem hin (Herz würde ich auch mal im Auge behalten und ggfs schallen lassen. Auch die alkalische Phosphatase ist viel zu hoch. Das kann man nicht nur am Alter der Katze fest machen. Auch dieser Wert ist ein Hinweis auf Leberbeteiligung
-
Margrit
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Wenn ich zum TA gehe und ihm sage was ich gemacht haben will, muss ich mich auf den TA verlassen können. Das die Leberwerte erhöht sind, hat er mir gesagt, dass sei aber bei einem Diabetiker nicht aussergewöhnlich. Ein Verdacht auf eine Schildrüsen- unter oder ûberfunktion, dass weiss ich nicht mehr, sei nicht vorhanden. Mehr kann ich dazu nicht dagen. Was ein T4 ist, weiss ich auch nicht, oder GOT oder GPT,. habe alles aufgeschrieben was mir Petra geschrieben hat und dem TA auch mitgeteilt.
-
Shaana
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
T4 ist der Schilddrüsenwert und die anderen beiden Werte habe ich deinem BB entnommen, sind Leberwerte. Ich finde sie auch für einen Diabetiker auffällig hoch.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Offensichtlich hat der TA leider nicht alles das gemacht, was du für ihn aufgeschrieben hast.
Hmm - aber wie Gaby schon schrieb, sind die Leberwerte (GOT + GPT ), und vor allem auch
der Bauchspeicheldrüsenwert = Pankreaslipase sehr hoch mit 13,6 (Referenz > 5,4).
Da würde ich am Ball bleiben und noch mal mit dem TA reden - das gehört behandelt.
Die Werte habe ich in deine Tabelle eingetragen unter dem Kartenreiter "Blutwerte".
Hmm - aber wie Gaby schon schrieb, sind die Leberwerte (GOT + GPT ), und vor allem auch
der Bauchspeicheldrüsenwert = Pankreaslipase sehr hoch mit 13,6 (Referenz > 5,4).
Da würde ich am Ball bleiben und noch mal mit dem TA reden - das gehört behandelt.
Die Werte habe ich in deine Tabelle eingetragen unter dem Kartenreiter "Blutwerte".
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Sonja
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Ich kanns ja nur anhand der Normwerte beurteilen und auch keine Empfehlung wie die anderen aussprechen mangels Wissen, aber das mit der Pankreas muss definitiv abgeklärt werden, da der Wert ja immens höher ist als er darf...
Ich wünsch Dir und Moro trotzdem eine ruhige und gute Nacht!
Ich wünsch Dir und Moro trotzdem eine ruhige und gute Nacht!
-
Margrit
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Der TA hat mir ja mitgeteilt, das Moro eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte und darum an dem Donnerstag 15. Januar darum auch nichts gefuttert hat. Jetzt futtert
er wie gewohnt halt einfach "gschnäderfrässig" was heisst, dass er sehr wählerisch ist. Mein Mann hat schon die Bemerkung gemacht, das Moro ein Fünfgängermenu erhält und er mit Wurst und Brot zufrieden sein muss, hat dabei gegrinst.
-
Sonja
Re: Margrit`s Moro mit Lantus
Tja, das kennt man.. man selbst ist genügsamer als die Tigers..
, aber wenn wir ehrlich sind, wir haben ja auch wirklich n o c h mehr Auswahl, daher gönnen wir es ihnen ja..