Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
-
GissisDosi
#11
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 19:43
Ah danke dir
Mein Problem ist nur den Status kann ich mir nicht mehr leisten
Sch... man.
Aber irgendwie muss ich eine Lösung finden. Nur wie
Sag mal was bekommt deiner eigentlich zur Entlastung der Nieren ?
Hmmm ja schöner roter Teppich und so wäre schon was grins

Den Champagner kannst behalten

-
GissisDosi
#12
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 19:53
Versuch gerade das zu kapieren wie lange die Flasche mit 30 ml denn nun halten würde - ml , mg mir schwirrt der Kopf..
Hat einer zufällig gerade eine Platz frei im Kopf und kann mir sagen wieviele Tage die 30 ml bei einem 7 kg halten halten würde ?
-
Pumuckel
#13
Beitrag
von Pumuckel » 21. März 2014 20:21
meinst du Medikamente?
Pepi bekommt Pronefra (Phosphatbinder), dann Vitamin B12 einmal pro Woche, Lespedezza sieboldii Globuli zwei mal pro Woche und wenn ich dann
Renes/Viscum comp. habe jeden zweiten Tag, das ist im Moment alles.
Beim Futter schaue ich, dass der Phosphatanteil unter 1 ist aber er muss fressen, das ist wichtig für CNInchen.
Gissis Werte sind ja nicht so schlecht, Pepis leider schon.
wenn ich richtig gerechnet habe, 17 Tage würde Semintra reichen
-
GissisDosi
#14
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 20:30
Genau Medis mein ich.
Ist nur das ich mehr in der Hand habe um sie nach was zu fragen
Nee freu mich das Gissis Werte noch nicht so schlecht sind.
Ich habe gerade in der Pressemitteilung gefunden , das 30 ml bei einer 4 kg Katze ca. 30 Tage reichen sollen, da kommen 17 Tage leider hin, d.h. für mich aus die Maus segel streichen ende gelände
Was er jetzt bekommt kostet etwas über 18 € und reicht 56 Tage (weil nur halbe).
Also leider nicht machbar für mich - hoffe es lässt sich ein Kompromiss finden der ihm auch hilft.
-
Katharina
#15
Beitrag
von Katharina » 21. März 2014 20:43
Ich möchte dir Pacey´s Medikation für die CNI mal mitteilen. Zum Semintra kann ich dir nur sagen das ich es abgelehnt habe, die TÄ machen gerade sehr viel Werbung dafür, ich selber möchte aber ein derart neues Medikament nicht an meiner Katze testen. Pacey bekommt Benefortin als ACE Hemmer, Phosphatbinder Renalzin, Vitamin B täglich 1ml oral sowie täglich 100ml Ringerlösung + 1,5ml SUC als Infusion. Ich wünsche euch alles Gute

-
GissisDosi
#16
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 21:03
Danke dir
Je mehr Infos ich habe desto besser kann ich nachfragen

-
Katharina
#17
Beitrag
von Katharina » 21. März 2014 21:07
Sind die Nierenwerte denn sehr hoch?
-
GissisDosi
#18
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 21:17
Nein noch nicht sehr hoch, bisher war er immer knapp unter der Grenze nun ist er aber drüber. Noch nicht so sehr weit GsD.
Hab einfach nur blanke Angst das es nun wirklich soweit ist b. die Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz gering sagt jedenfalls meine TÄ.
Und ich möchte gewappnet sein falls es soweit ist und wenn dann weiss ich einfach mehr

-
Katharina
#19
Beitrag
von Katharina » 21. März 2014 21:25
Man sollte auf jeden Fall beizeiten reagieren, Pacey hat schon über 2 Jahre CNI. Du könntest zB. schon mit SUC von Heel anfangen. Wenn der Phosphat ansteigt sollte man auf jeden fall Phosphatbinder ins Futter machen. Wenn der Krea und Harnstoff weiter hoch gehen dann müssen Infusionen her.
-
GissisDosi
#20
Beitrag
von GissisDosi » 22. März 2014 00:55
Okay danke dir muss ich gleich mal nach googlen.