Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
-
GissisDosi
#1
Beitrag
von GissisDosi » 20. März 2014 11:01
Hallo ihr Lieben,
da ja nun im Raum steht das Gissibär vielleicht wirklich beginnende CNI hat und ich gerade wahnsinnig werde muss ich irgendwas tun.
Bis ich Gewissheit habe wird ja noch dauern.
Kennt jemand gute Seiten von euch wo man sich informieren kann ?
Möchte einfach auch besser nachfragen können - heute schwirrt mir nur noch der Schädel und ich bin völlig überfordert - aber jetzt versuchen zur Ruhe zu kommen wird nicht klappen - also trete ich die Flucht nach vorne an und werde mich erstmal informieren eben auch das ich besser mitreden kann bei der TÄ
Und wenn ich dann wirklich zu den 20-25 % gehöre bzw. Gissi und er hat doch nur einen HWI dann weiss ich halt mehr
Aber für mich ist es besser gewappnet zu sein und es ist ja nicht gerade wenig Wahrscheinlichkeit

-
Pumuckel
#2
Beitrag
von Pumuckel » 20. März 2014 11:56
20. Mär 2014, 11:01 » GissisDosi hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
da ja nun im Raum steht das Gissibär vielleicht wirklich beginnende CNI hat und ich gerade wahnsinnig werde muss ich irgendwas tun.
Bis ich Gewissheit habe wird ja noch dauern.
Kennt jemand gute Seiten von euch wo man sich informieren kann ?
Möchte einfach auch besser nachfragen können - heute schwirrt mir nur noch der Schädel und ich bin völlig überfordert - aber jetzt versuchen zur Ruhe zu kommen wird nicht klappen - also trete ich die Flucht nach vorne an und werde mich erstmal informieren eben auch das ich besser mitreden kann bei der TÄ
Und wenn ich dann wirklich zu den 20-25 % gehöre bzw. Gissi und er hat doch nur einen HWI dann weiss ich halt mehr
Aber für mich ist es besser gewappnet zu sein und es ist ja nicht gerade wenig Wahrscheinlichkeit

hi,
ja die gibt es, hier der Link dazu:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
kann die Seite fast auswendig

nö, nicht wirklich, hat mir aber sehr geholfen bei Pepis Diagnose CNI aber gesichert ist die Diagnose bei Gissi ja noch nicht.
Finde ich gut, wenn du dich im Vorfeld informieren willst über CNI, das machen die meisten erst dann, wenn es soweit ist.
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#3
Beitrag
von Petra » 20. März 2014 13:31
Hallo Silke,
gut, dass du dich informieren willst, aber jetzt denken wir mal positiv
In unserer Wissensdatenbank findest du auch den Link zu
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und zur NKL.
Außerdem gibt es in unserem Downloadbereich eine Liste mit geeignetem Futter
für Diabetiker mit CNI.
Aber jetzt noch mal Däumchen für das Ergebnis

Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
GissisDosi
#4
Beitrag
von GissisDosi » 20. März 2014 15:17
Jo ich versuche positiv zu denken, aber bei den vielen Nackenschläge immer ist das nicht so leicht.
Aber 20 % sind berechtigte Hoffnung
Danke euch für die Links werde ich mir in den nächsten Tagen reinziehen .
Hilft mir jetzt auch einfach bei der Warterei schon mal mit dem möglichen Gegner auseinanderzusetzen
Und wie gesagt ich kann dann die TÄ auch schon ganz anders verstehen und auch nachfragen und so.
Dieses Mal lass ich bei Gissibär die teure Urinuntersuchung (also mit Kultur anlegen oder wie das noch war) machen - kann ich aber einfach nicht immer.
Meine TÄ hat sich auch gerade weitergebildet was das betrifft

-
Pumuckel
#5
Beitrag
von Pumuckel » 20. März 2014 18:30
20. Mär 2014, 15:17 » GissisDosi hat geschrieben:Jo ich versuche positiv zu denken, aber bei den vielen Nackenschläge immer ist das nicht so leicht.
Aber 20 % sind berechtigte Hoffnung
Danke euch für die Links werde ich mir in den nächsten Tagen reinziehen .
Hilft mir jetzt auch einfach bei der Warterei schon mal mit dem möglichen Gegner auseinanderzusetzen
Und wie gesagt ich kann dann die TÄ auch schon ganz anders verstehen und auch nachfragen und so.
Dieses Mal lass ich bei Gissibär die teure Urinuntersuchung (also mit Kultur anlegen oder wie das noch war) machen - kann ich aber einfach nicht immer.
Meine TÄ hat sich auch gerade weitergebildet was das betrifft

du meinst mit Antibiogramm, das wird nur gemacht, wenn es Bakterien im Urin hat, sonst nicht. Wenn der Urin steril ist, braucht es kein Antibiogramm, da die Fellis kein AB benötigen.
genau, du kannst nachfragen und verstehst die TÄ besser, was sie erklärt, super Idee von dir

-
GissisDosi
#6
Beitrag
von GissisDosi » 20. März 2014 19:12
Ich hab keine Ahnung mehr - mir schwirrt der Kopp

zum schluss wusst ich nicht mal mehr was 2+ 2 ist

-
Pumuckel
#7
Beitrag
von Pumuckel » 20. März 2014 19:51
kennen wir alle, der Kopf raucht und vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht
Rechnen ist auch schwer, wozu hat man einen Taschenrechner

-
GissisDosi
#8
Beitrag
von GissisDosi » 20. März 2014 22:15
-
GissisDosi
#9
Beitrag
von GissisDosi » 21. März 2014 09:58
Gissi soll ja eventuell was anderes als Benazecare bekommen zur Entlastung der Nieren und so (auch wenn er jetzt noch keine CNI haben sollte) - nur das mittel ist ja teurer und nun hatte ich bei AB in flüssig schon mal das Problem das ich mehr gebe musste, weil er ja ein ganz schöner Riese ist und dachte ich mir schau ich mal nach der Dosierung weil das ja auch flüssig ist und schwups ist natürlich so - schwer Kater braucht mehr - ist alles für eine 4 kg so angegeben - Gissi wiegt 7 kg.
D.h. statt um die 60 Tage (wenn meine TÄ auf die Schnelle richtig gerechnet hat) würden es nur so denke ich dann 40 Tage halten.
Also nicht nur die ca. 12 € teurer, hält auch noch 20 Tage ca. weniger als Benazecare.
Vielleicht braucht er ja auch erstmal nicht so viel, aber es wird echt langsam unbezahlbar obwohl unbezahlbar ist es ja shcon lange, aber Bärchen ist ja auch nicht mit Gold aufzuwiegen - das pack ich aber echt nicht mehr.
Das Mittel was sie im Auge hat heisst Simintra - gibt es da auch noch gute und günstigere Alternativen ? Einfach das ich sie drauf ansprechen kann am MO.
-
Pumuckel
#10
Beitrag
von Pumuckel » 21. März 2014 19:33
Semintra ist ein neues Präparat, habe mal gegooglet, viel Fachchinesisch
guckst du hier:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Gissi wird bald den Platin-Status erreichen, Pepi hat den schon geschafft, meinte der TK Chef, beim nächsten Besuch möchte ich den roten Teppich ausgerollt sehen und
ein Gläschen Champagner zum Empfang, jawoll
