Jeannette mit Pipo

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#631

Beitrag von Jeannette » 28. Oktober 2014 16:02

28. Okt 2014, 11:45 » Petra hat geschrieben:Hallo Jeannette,

ich würde noch ein Weilchen bei den 0,05 bleiben,
damit sind die Werte recht hübsch.
Jetzt wieder zu reduzieren, könnte nach hinten losgehen.
OKIDOKI :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#632

Beitrag von Jeannette » 28. Oktober 2014 18:07

Ich werde manchmal nicht so ganz schlau. :denken:
Am Morgen um fünf schreit mich Pipo aus dem Bett. Dann gibts messen, Futter, Spritze. Um halb neun seh ich auf der Cam wie er am
Futternapf wartet bis sich die Klappe öffnet. Dasselbe um halb eins am Mittag. Alle Schalen sind leer gefressen. 3 x 30 Gramm.
Dann legt sich der Herr unters Bett und pooft bis ich um 17.00 Uhr nach Hause komme.
Ich muss ihn dann wecken. :Klatsche:
Dann hat er meistens einen höheren BZ und ist richtig müde. Eine Stunde später bequemt er sich dann zu fressen. ( da ich nur 0,05 Spritze und Leckerlis gebe und Renes mit etwas Leberpaste ) haut das hin. Er frisst verlässlich, einfach etwas später als sonst.
Dann gibts um 21.00 Uhr wieder Fressli, um 23.00 Uhr und um 01.30 Uhr.
Warum hat er immer abends einen höheren BZ ? liegt es an seiner Schlaferei.
Soll ich auf sechs Portionen a 35 Gramm wechseln und die 21.00 Uhr Ration weglassen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#633

Beitrag von wendelin » 28. Oktober 2014 18:29

Liebe Jeannette,

das ist bei Micki auch so, morgens quakt er um 5 dann um 6 Da gibt es dann die Spritze und dann holt er sichnoch einen Happen und über Mittag braucht er dann fast nichts und Abends wieder. Probiere es einfach mal aus, meldet sich Pipo wenn er hunger hat am Abend? Da es jetzt so früh Dunkel ist muss ich Micki um 22 Uhr auch wecken. Warum der BZ abends höher ist bei Pipo das weiß ich leider nicht.. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sonja

Re: Jeannette mit Pipo

#634

Beitrag von Sonja » 28. Oktober 2014 18:39

Da bin ich froh, dass ich Zorro immer etwas bereitstelle. Seitdem er besser eingestellt ist, bis auf ab und zu die Ausreißer wie heute, frisst er eigentlich auch nicht zu viel und kann so schnell nicht unterzuckert werden, sei denn, er schläft auch mal tief und fest wie Dein Pipo.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#635

Beitrag von wendelin » 28. Oktober 2014 19:07

Liebe Jeannette,

könnte es eventuell auch mit seinem Output Problem liegen? Ich nehme 3 Tropfen Sonnenblumenoel, das reicht bei Micki schon. Probier es bei Pipo doch auch mal vielleicht geht es dann besser. :gut1: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#636

Beitrag von Jeannette » 29. Oktober 2014 05:50

MPRE 120 , aber er hat er vor 45 Minuten seine Nachtration gefressen - uff............ :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jeannette mit Pipo

#637

Beitrag von Petra » 29. Oktober 2014 06:14

Guten Morgen,

für einen Futterwert nicht schlecht :daumen:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#638

Beitrag von Jeannette » 29. Oktober 2014 17:37

Die blöde Winterzeit bringt mir die ganze Fresserei durcheinander :kopfvorwand:
Der Herr hat geschlafen, dann 20 Minuten bevor ich zu Hause war, hat er sich auf sein Fressen gestürzt.
APRE 113 0,05 sind drin und mal sehen wenn er jetzt gedenkt zu fressen.

Normal frisst er um fünf und dann wieder um neun, mal sehen wie es heute läuft.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#639

Beitrag von wendelin » 29. Oktober 2014 17:54

Hallo Jeannette,
da sagst du was, die Umstellung braucht kein Mensch. Das wissen die Herrschaften auch aber leider tut keiner was. :a_icon32_d5eaa1d:
Ich drücke uns mal die Daumen, das sich unsere Miezen wieder umstellen(wenn die Sommerzeit kommt spätestens) :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#640

Beitrag von Jeannette » 30. Oktober 2014 17:29

Apre ist 110 - ich weiss nicht so recht, ob ich echt auf 0,1 erhöhen sollte :roll: er dümpelt so rum und kriegt einfach nie mehr die Werte,
die er einmal hatte.
Was meint ihr? :nixwei:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Antworten