Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1021

Beitrag von Petra » 26. Oktober 2014 15:44

Das freut mich :gut1:
Däumchen :daumen: damit es so bleibt.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Ruthie

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1022

Beitrag von Ruthie » 26. Oktober 2014 15:49

auch von mir sind :daumen: :daumen: :daumen: die Däumchen gedrückt

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1023

Beitrag von Maranga » 26. Oktober 2014 16:56

16:30 106

Ich habe ihm noch mal Phosphorus und Kalium Chloratum gegeben.

Schmerzen scheint er nicht zu haben. Er bewegt sich gut, ist den Nachbarkater von Fenster zu Fenster gefolgt, kauert nicht, stöhnt auch nicht beim Hinlegen oder so. Ich habe mal vorsichtig die Hand auf den Bauch gelegt, ist nichts angespannt, ganz weich alles, auch keine Reaktion von ihm, dass ihm das unangenehm ist. Er zeigt jedenfalls keine Anzeichen, die ich kenne.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1024

Beitrag von Maranga » 26. Oktober 2014 16:57

Er futtert seinen Esslöffel Futter pro Stunde. Bisher ist alles gut.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ruthie

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1025

Beitrag von Ruthie » 26. Oktober 2014 17:04

.....auch wenn´s nur 1 EL Futter ist, besser wie gar nichts :katze3: Hauptsache, er hat noch nicht wieder gekötzelt.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1026

Beitrag von Maranga » 26. Oktober 2014 17:51

17:45 101 und weiterhin alles in Ordnung
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]


Bettina

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1028

Beitrag von Bettina » 26. Oktober 2014 18:03

Sieht ganz toll aus, schön dass das futter drinnen bleibt und die BZ-Werte können sich auch sehen lassen. In Anbetracht, dass du Jubin gegeben hast und er noch immer nicht seine gewohnten Mengen frisst, würde ich heute abend etwas weniger geben. Ich denke so an 0,4 oder 0,35 bekommst du dies mit den Anlegekärtchen hin ?

Sonja

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1029

Beitrag von Sonja » 26. Oktober 2014 18:04

Klasse! Weiterhin alle :daumen: :daumen: :daumen: von mir!

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1030

Beitrag von Maranga » 26. Oktober 2014 18:33

So, hier kommt der APRE 124
Dosis: Ich würde gerne bei 0,25 wie gestern bleiben, erfahrungsgemäß sinkt er abends stärker als tagsüber

@ Bettina, ist kein Problem bei den Anlegekärtchen. 0,35 sind darauf.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten