Alfons im Honeymoon

Endlich geschafft.
Hier darf ausgiebig gefeiert werden.
Janni

Re: Alfons im Honeymoon

#11

Beitrag von Janni » 15. Februar 2014 23:22

:geburtstag3:

Im übrigen hat Alfons heute Geburtstag und wird 7 Jahre alt ! Und wir sind so froh und stolz das er wieder gesung ist und auch hoffentlich bleibt.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Alfons im Honeymoon

#12

Beitrag von Petra » 16. Februar 2014 06:33

Ich wünsche deinem Alfons nachträglich :geburtstag2:
und er soll schön gesund bleiben :streicheln:
Hoffentlich gabs gestern auch richtig viele Leckerlis :smilie_essen_085: :zwinkern1:
zur Feier des Tages. Knuddel ihn mal lieb von mir :katze2:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Alfons im Honeymoon

#13

Beitrag von Marlies » 16. Februar 2014 06:36

:geburtstag:
Da feiern wir doch gerne mit... happy BDay Alfons, auf ein langes wunderschönes Katzenleben..
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Alfons im Honeymoon

#14

Beitrag von Inge » 16. Februar 2014 06:47

Herzlichen Glückwunsch zum Honeymoon und :geburtstag4: nachträglich alles Gute und das lange alles gut bleibt
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Alfons im Honeymoon

#15

Beitrag von Giny » 16. Februar 2014 10:58

Nachträglich herzlichen Glückwunsch an den Geburtstagskater :geburtstag4:
Janni hat geschrieben: ...... er aber nur Sterofundin und Ringerlactat da hatte (ich frage mich wie er dann einen Diabetiker operieren will)
Na mit dem Zeug was er da hat. Er weiß es nicht anders und findet es i.o. :kopfvorwand:
Janni hat geschrieben: Da ist mir aufgefallen, so zufrieden wie wir mit ihm sonst sind, so richtig interessiert hat ihn z.B. die Tabelle die ich extra ausgedruckt hatte, überhaupt nicht. Er meinte nur Alfons bekommt zu viel Insulin und wir müssten von unserem Denken - hoher BZ=viel Insulin - niedriger BZ=wenig Insulin - wegkommen. Und wenn er dann richtig eingestellt ist sollte ich zu ihm kommen und ein Tagesprofil machen lassen.
Das ist sehr schlimm, diese Ignoranz .....
Als Dosi einer gesunden Katze merkt man gar nicht, das der TA möglicherweise für manche Sachen untauglich ist. Der TA muß / kann ja auch nicht alles wissen, aber er muß sich verdammt nochmal schlau machen, wenn was unklar ist.
Ich habe während unserer Diabetikerzeit etliche TÄ verschlissen. Zum Glück hat Cherny alles überlebt.
Auch unser jetziger TA ist nicht 100%, aber er weiß zumindest mit der Diagnose umzugehen, kann die BZ Werte interpretieren, akzeptable Dosierungen vorschlagen und beläßt es bei einem müden Lächeln, wenn ich ihm mit meinen Weisheiten und Ansichten komme. Er findet vieles von dem, was ich gemacht habe, sehr übertrieben und unnötig. Aber damit kann ich leben.
Janni hat geschrieben: als ich ihn anrief und ihm mitteilte das Alfons in Remission gegangen ist, hat er das zur Kenntnis genommen und nur gesagt: Schön, dann kann ich das ja in die Akte schreiben. :phh:
Das ist natürlich obermies. Aber sicher für ihn typisch. Er wird wohl um nichts in der Welt zugeben, das ihr es ohne ihn geschafft habt.
Unser jetziger TA war auch ein wenig überrascht, als ich ihm sagte das Cherny kein Insulin mehr braucht. Er wollte sofort die Werte haben ..... und staunte nicht schlecht. Er hat auch registriert, das der BZ stetig runterging, nachdem Chernys Zähne gemacht worden sind (eine OP, die ich mir ertrotzt habe, die er als nicht notwendig erachtete)
Unsere erste TÄ, die den Diabetes festgestellt hatte, war auch sehr überrascht. Sie hatte damals Cherny anbehandelt und damit fast umgebracht. Sie gab ihm nach der Diagnose höchstens eine Überlebenszeit von 1 1/2 Jahren ..... und das, obwohl sie sich soweit mit Diabetes auskennt, das sie Hometesting als unbedingt notwendig erachtet. Aber sie therapiert gern nach der Methode: "viel hilft viel" und das ist bei Diabetes natürlich nicht gesund.

Sorry, ich wollte deinen Honeymoon-Thread nicht mit meinem Kram zumüllen, aber mir ging dein Bericht deshalb nahe, weil ich schon monatelang mit einer Dosine am diskutieren bin. Sie lehnt Foren und Gruppen zum Thema Diabetes vehement ab und vertraut 100% auf ihre TÄ. Ihr Kater hat zT. stark schwankenden BZ, trotz Lantus (wenigstens die Umstellung von Can auf Lantus hat sie gemacht) und er hat immer noch Neuropathien und er bekommt natürlich Diabetikerfutter. Die Dosine ist oft am jammern, weil es ihrem Liebling nicht so gut geht, aber sie lehnt wie gesagt jegliche Hilfe ausser die von der TÄ ab.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Alfons im Honeymoon

#16

Beitrag von Jeannette » 16. Februar 2014 18:36

Auch ich möchte dem Alfons zum Geburtstag gratulieren und ihm ein langes, gesundes Katzenleben wünschen. :geburtstag2: :feuerwerk:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Janni

Re: Alfons im Honeymoon

#17

Beitrag von Janni » 16. Februar 2014 20:41

Giny hat geschrieben:Als Dosi einer gesunden Katze merkt man gar nicht, das der TA möglicherweise für manche Sachen untauglich ist. Der TA muß / kann ja auch nicht alles wissen, aber er muß sich verdammt nochmal schlau machen, wenn was unklar ist.
Ich habe während unserer Diabetikerzeit etliche TÄ verschlissen. Zum Glück hat Cherny alles überlebt.
Auch unser jetziger TA ist nicht 100%, aber er weiß zumindest mit der Diagnose umzugehen, kann die BZ Werte interpretieren, akzeptable Dosierungen vorschlagen und beläßt es bei einem müden Lächeln, wenn ich ihm mit meinen Weisheiten und Ansichten komme. Er findet vieles von dem, was ich gemacht habe, sehr übertrieben und unnötig. Aber damit kann ich leben.
Genauso ist es. Und deshalb sage ich ihm auch gar nicht mehr alles. Und ich bin der Meinung, wenn denen das Wohl der Tiere am Herzen liegt, muss er verdammt nochmal alles menschenmögliche tun um sich zu informieren, um helfen zu können. Auch wenn die Freizeit dafür drauf geht. Wir machen uns ja auch schlau und recherchieren stundenlang - und das machen die meisten von uns ja auch in ihrer Freizeit. Denn viele gehen auch arbeiten, haben Familie und den Haushalt noch zu führen.

Ich habe mir jetzt bei Alfons auch alle Unterlagen und Befunde mit nach Hause geben lassen, damit wir alles noch mal in Ruhe durchgehen, kontrollieren und ggf. gegensteuern können. Leider haben wir das vor 4 Jahren bei unserer Allegra nicht gemacht als sie Katzenschnupfen hatte, aber das werde ich in den nächsten Tagen nachholen.
Giny hat geschrieben:Sie lehnt Foren und Gruppen zum Thema Diabetes vehement ab und vertraut 100% auf ihre TÄ. Ihr Kater hat zT. stark schwankenden BZ, trotz Lantus (wenigstens die Umstellung von Can auf Lantus hat sie gemacht) und er hat immer noch Neuropathien und er bekommt natürlich Diabetikerfutter. Die Dosine ist oft am jammern, weil es ihrem Liebling nicht so gut geht, aber sie lehnt wie gesagt jegliche Hilfe ausser die von der TÄ ab.
Das ist sehr schade und traurig - wenn wir das gemacht hätten wäre Alfons bestimmt nicht mehr am Leben oder ohne Insulin.

Janni

Re: Alfons im Honeymoon

#18

Beitrag von Janni » 15. März 2014 17:02

Hier sind mal die letzten BZ Werte von Alfons. Ich schreibe sie ja nicht mehr in die Tabelle. An Futter bekommt er im Moment Natural Cat Trofu und Nafu das Moments vom Fressnapf oder Almo Nature. Ihm geht es blendend und er ist insgesamt aktiver als vor seiner schweren Erkrankung.

02.02. 18.30 Uhr - 42
06.02. 05.00 Uhr - 78
06.02. 07.00 Uhr - 48
11.02. 16.00 Uhr - 51
17.02. 22.00 Uhr - 56
24.02. 18.00 Uhr - 60
28.02. 17.30 Uhr - 57
09.03. 18.30 Uhr - 68

Janni

Re: Alfons im Honeymoon

#19

Beitrag von Janni » 15. März 2014 17:09

Ich weiß jetzt leider nicht warum der obige Beitrag doppelt erscheint - wie kann ich einen löschen?? :?:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Alfons im Honeymoon

#20

Beitrag von Petra » 15. März 2014 18:14

Super schöne Werte :gut1:

Das Doppel-Posting hab ich gelöscht :zwinkern1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten