Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Shaana

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#721

Beitrag von Shaana » 20. Oktober 2014 21:03

Ich finde die Entscheidung die Dosis zu halten gut. Jetzt wo Paulchen auch noch AB bekommt, wäre ich erst einmal vorsichtig. Man weiß ja nicht, wie er darauf reagiert.
und Martina: du weißt schon eine Menge. Und was man nicht weiß, dass kann man lernen. :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#722

Beitrag von Claudia » 20. Oktober 2014 21:08

Hallo Martina,

dann ist es nicht nur ds Cortison ... Bei AB kann der Blutzucker rauf oder auch runter gehen. Darum ist es gut, dass Du die Dosis gehalten hast ... man muss jetzt mal schauen, wie Dein Paulchen darauf reagiert (auf das AB)

Gute Besserung der Schnute und Dir einen entspannten Abend
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#723

Beitrag von Maranga » 20. Oktober 2014 21:10

so, nun ist alles drin.

+2 21:00 263

Es war immer vom leichten HWI die Rede. Ich sehe aber ziemlich oft stark erhöht ????? Ich muss es falsch verstanden haben. Der Herzwert ist gut. Die Leberwerte sind besser als vorher.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#724

Beitrag von Maranga » 20. Oktober 2014 21:12

"so, nun ist alles drin"

Ich meine natürlich in den Tabellen, nicht in der Katze :shock:
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#725

Beitrag von Petra » 20. Oktober 2014 21:49

Erst mal zum Urinbefund:

Bei über 1 Mio Keimen, denke ich nicht, dass es so stark verunreinigt sein kann,
da liegt sicher ein bakterieller HWI vor.
Bei Diabetikern soll die AB Gabe länger als 10 Tage sein.
Nach 1 Woche testet man den Urin nach, ob das AB anschlägt.
Evtl. kann dein TA das Antibiogramm noch nachfordern.

Hier kannst du noch mal zu HWI und Behandlung nachlesen : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Zum BB schaun wir dann später noch.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Shaana

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#726

Beitrag von Shaana » 20. Oktober 2014 22:14

Martina, ist der Referenzwert für das Bilirubin der gleiche wie bei den vorherigen Untersuchungen?

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#727

Beitrag von Maranga » 20. Oktober 2014 22:18

ja, ist der gleiche <0,4

wieso?
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Shaana

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#728

Beitrag von Shaana » 20. Oktober 2014 22:19

Weil es extrem erhöht ist. Hat der TA nichts dazu gesagt? Die anderen Leberwerte sind ja relativ ok. Könnte eine Geschichte mit der Galle sein

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#729

Beitrag von Maranga » 20. Oktober 2014 22:31

Ich habe mit Ihnen vereinbart, dass nach den 10 Tagen nachgetestet wird. Gehe ich halt nach einer Woche hin. Das ist ja kein Problem.
Wie viel länger muss das AB denn gegeben werden?

Ich soll Enzyme geben. Das Zeug hatte ich schon mal. Zum drüberstreuen. Dann frisst Paulchen alles andere aber kein Futter mehr. Ich komm nicht auf den Namen...Das stinkt ziemlich. Ich hab gesagt, ich melde mich morgen noch mal bei denen. Weiß jemand was besseres.

Ich frage morgen auch noch mal nach der Galle.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#730

Beitrag von Maranga » 20. Oktober 2014 22:32

@ shaana Der Bilirubin-Wert ist doch gesungen.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten