Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#331

Beitrag von Maranga » 11. Oktober 2014 18:24

APRE 187

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#332

Beitrag von Marlies » 11. Oktober 2014 18:28

also du könntest die Dosis halten, aber wenn es dir sicherer erscheint, reduzierst du auf 3,75IE
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#333

Beitrag von Maranga » 11. Oktober 2014 18:29

Gut 3,75

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#334

Beitrag von Claudia » 11. Oktober 2014 18:33

Ich wuerde auf 3,5 gehen. Er war zwar nicht zu niedrig, hatte aber auch viel gefuttert. Und ds wird er heute abens/nacht wohl ehr nicht! Oder?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#335

Beitrag von Sonja » 11. Oktober 2014 19:49

Die Werte ab 9.30 Uhr heute sehen ja schon nicht übel aus.

Ja, ich kenn das mit dem Verwöhntsein. Wenn die Mieze vorher viel höhere Werte hatte, dann wird man schon komisch, wenn einer mal etwas höher ist.. lach...

Ich hoffe, es geht weiter so mit den schönen Werten!

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#336

Beitrag von Maranga » 11. Oktober 2014 20:32

Tut mir leid, ich hatte schon 3,75 gespritzt.

Bei + 2 sind wir bei 105.

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#337

Beitrag von Petra » 11. Oktober 2014 20:39

Dann würde ich jetzt schon mal eine kleine Portion Futter geben
um den Fall etwas abzubremsen.
Verrätst du mir mal wie du das Futter jetzt auf/einteilst?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#338

Beitrag von Claudia » 11. Oktober 2014 20:42

Schoener Wert, was mich persoenlich stoert ist, dass es der plus zwei ist und ich deinen Paul noch nicht so einschaetzen kann. Wenn es meiner waere, wuerde ich ihn ein bissi mit Futtr "ausbremsen. "

Sorry wg. des Geschreibsels ... bloedes Handy ...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#339

Beitrag von Sonja » 11. Oktober 2014 20:50

Ich wär auch fürs Futtern, bis +4 kann ja noch viel passieren. :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#340

Beitrag von Maranga » 11. Oktober 2014 20:53

Hallo Marlies,

ich hatte vorher schon mal geschrieben, dass er das Futter zur freien Verfügung hat.
Einmal wegen der IBD, wenn sein Magen länger ruht, spuckt er sofort alles wieder aus und er war ja immer viel zu dünn. Er hat sich jedoch jetzt ja ganz gut erholt und ich habe schon gesucht, wie viel er denn haben sollte, es aber noch nicht gefunden. Ich habe mal einen meiner TA gefragt, warum Paul so viel frisst. Er sagt, da er schon so oft Darmprobleme hatte, sind diese Zotten (Name vergessen) oder die Darmschleimhaut schon ziemlich kaputt und wahrscheinlich fällt einiges einfach sozusagen ungenutzt durch.

Im Moment fülle ich noch auf, wenn es alle ist.

Wenn er fressen soll, gebe von seinem Futter etwas in eine extra Schale und gebe warmes Wasser dazu. Das mag er besonders und frisst sofort und er futtert das bereits.

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten