Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Matali
Beiträge: 108
Registriert: 20. Juli 2014 16:26

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#251

Beitrag von Matali » 8. Oktober 2014 10:19

Ich schreibe Dir eine Mail, um Dir zu helfen.

Liebe Martina, ich weiß, wie dünn die eigene Haut werden kann, wenn ein
geliebtes Tier krank wird. Ich denke auch, dass es hier alle wissen.
Man ist sehr empfindlich und irgendwann kommt der Punkt, an dem man sagt:"
hallo, was wollen die alle von mir?" Ho ja, dieses Gefühl hatte ich auch
einmal.

Ich möchte Dich bitten, weiterhin im Forum zu bleiben, Dir die Ratschläge
und Tipps anzuhören und das, was Du möchtest, umzusetzen.

Denke bitte auch daran, dass Paulchens BZ-Werte sehr hoch sind und die
inneren Organe belasten. Alles, was über 200 ist, wird bedrohlich.
Ich weiß, dass Paulchen mehrere Baustellen hat, aber auch hier hast Du
Tipps für Medizin bekommen, die den BZ-Wert nicht beeinflussen.

Du möchtest keine Futterumstellung vornehmen, aber mit diesem von Dir
gefütterten Trockenfutter wirst Du nie bessere Werte erziehlen, es ist so,
auch wenn Du es nicht hören möchtest.

Mit dem neu gekauften Trockenfutter und dem Lux bist Du auf der sicheren
Seite. Wenn Du dann noch Deinen TA von Budenofalk überzeugen kannst, ach
das wäre auch phantastisch.

Der Körper von Paulchen wird durch diese doch hohen Schwankungen sehr
belastet, mal um 200 im nächsten Moment über 400.

Mein Kater Tabby hat mit fast 11 Jahren Diabetes bekommen und der große
Kater bekam 7 Jahre lang Insulin. Ich habe es geschafft, mit einem Diabetes-Forum
ihn doch in einemguten Wert zu bringen. Er wurde 17 Jahre und 10 Monate alt.

Komm, gebe Dir einen Ruck und komme ins Forum zurück.

Liebe Grüße
Marika/ Matali

ps. diese Nachricht habe ich Dir auch über E-Mail geschickt
Liebe Grüße
Matali/Marika,

Sugarcat

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#252

Beitrag von Sugarcat » 8. Oktober 2014 10:41

Hallo Martina :a_icon32_d5eaa1d: !

Wir wollen dir nur helfen und wollen ja nur das Beste für euch!
Deshalb wird auch alles so genau hinterfragt.
Komm doch wieder ins Forum, wir meinen das echt nicht böse!
Wir meinen es nur gut!

Sonja

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#253

Beitrag von Sonja » 9. Oktober 2014 09:52

Hallo Martina,

ich kann Deine Gefühle ein wenig nachvollziehen. Aufgrund meiner eigenen Geschichte fällt es mir oft schwer, mich um Zorros Belange zu kümmern (gut, er hat im Moment wenig Beschwerden), aber egal, was käme, er hält mich bei der Stange, gerade die Verantwortung für ihn sprengt meine eigenen Grenzen im Moment in positiver Weise!

Du musst Dich nirgends rechtfertigen, nur mitarbeiten und müssen schon gar nicht, tu es einfach für Dein Paulchen. Den Du liebst Paulchen doch gewiss so wie ich Zorro, ohne den ich aufgeschmissen wäre!

Bitte bleib bei uns, für Paulchen und auch für Dich!

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#254

Beitrag von Maranga » 10. Oktober 2014 06:42

Ich weiß einfach nicht, was ich heute morgen spritzen soll. Vielleicht kann jemand in meine Tabelle kucken. Ab gestern Mittag kein Trofu mehr.


Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#255

Beitrag von Petra » 10. Oktober 2014 06:44

Miss in 15 Minuten noch mal und meld dich hier mit dem Wert.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#256

Beitrag von Claudia » 10. Oktober 2014 06:49

Moin,

in 15/20 Minuten messen und dann melde dich bitte mit dem Wert.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#257

Beitrag von Marlies » 10. Oktober 2014 06:53

habe deine Tab immer angeschaut und gesehen, dass du auf Nafu umgestellt hast.
was fütterst du heute und wie sieht es mit der Kontrollmöglichkeit tagsüber aus?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#258

Beitrag von Maranga » 10. Oktober 2014 07:03

163 obwohl er schon die ganze Zeit futtert. Die erste Messung war kurz nach 6:00 Uhr.

Martin
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#259

Beitrag von Maranga » 10. Oktober 2014 07:04

Leider ist heute Freitag, da haben wir keine Mittagspause. Wenn ich pünktlich wegkomme schaffe ich den +9.

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#260

Beitrag von Maranga » 10. Oktober 2014 07:04

Es gibt nur noch getreide- und zuckerfreies Nassfu.

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten