Moni mit Kater "Katze" und Lantus
-
Katze85
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Er hat heute eine 200g Dose gegessen und eben eine Dein Bestes Pute Klassik 100g - er wirkt sehr verfressen auf mich, trinkt dafür aber seit 3 Tagen nichts. Kann aber auch daran liegen, dass er kein TroFu bekommt. Wieviel Gramm NaFu bekommen eure Katzen wenn sie wegen des Diabetes kein TroDu bekommen?
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Hallo Moni,
ds ist ganz unterschiedlich. Einige bekommen 200g ueber den Tag,.andere Katzen 400g uebr den Tag verteilt. So etwas muss man einfach ausprobieren. Wieviel es.sein darf zeund ob es passt sagt dir das Glucometer.
ds ist ganz unterschiedlich. Einige bekommen 200g ueber den Tag,.andere Katzen 400g uebr den Tag verteilt. So etwas muss man einfach ausprobieren. Wieviel es.sein darf zeund ob es passt sagt dir das Glucometer.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Hallo Moni,
keine Katze sollte Trockenfutter bekommen, egal ob mit oder ohne Diabetes.
Der Futterbedarf ist von vielen Faktoren abhängig, man kann das nicht so pauschal sagen.
Von einem hochwertigen Nassfutter benötigt die Katze viel weniger als von irgendeinem Supermarktfutter.
Ein nicht eingestellter Diabetiker mit hohen Blutzuckerwerten frisst natürlich bedeutend mehr, aber das hat ja andere Gründe.
Ich weiß ja nicht wie intensiv du dich mit dem Thema Ernährung beschäftigt hast, schau dir mal in unserer Ernährungsecke das Thema Ernährungsumstellung an.
oder auch den Beitrag zum kommerziellen Katzenfutter.
keine Katze sollte Trockenfutter bekommen, egal ob mit oder ohne Diabetes.
Der Futterbedarf ist von vielen Faktoren abhängig, man kann das nicht so pauschal sagen.
Von einem hochwertigen Nassfutter benötigt die Katze viel weniger als von irgendeinem Supermarktfutter.
Ein nicht eingestellter Diabetiker mit hohen Blutzuckerwerten frisst natürlich bedeutend mehr, aber das hat ja andere Gründe.
Ich weiß ja nicht wie intensiv du dich mit dem Thema Ernährung beschäftigt hast, schau dir mal in unserer Ernährungsecke das Thema Ernährungsumstellung an.
oder auch den Beitrag zum kommerziellen Katzenfutter.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Katze85
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Ich habe mich etwas eingelesen. Er isst halt viel Nafu jetzt ganz ohne Trofu.
Bin ganz stolz ;) Sein Wert jetzt ist bei 84. Yay!
Bin ganz stolz ;) Sein Wert jetzt ist bei 84. Yay!
-
Katze85
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Ich habe mich etwas eingelesen. Er isst halt viel Nafu jetzt ganz ohne Trofu.
Bin ganz stolz ;) Sein Wert jetzt ist bei 84. Yay!
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Seine Werte gehen hoch - niedrig - hoch.
Wenn er aufwacht nüchtern sind sie höher, dann isst er und schläft, dann gehen sie runter. Im Laufe des Tages schwankt es etwas und abends / nachts wieder hoch. Jemand eine Erklärung dazu?
Bin ganz stolz ;) Sein Wert jetzt ist bei 84. Yay!
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Seine Werte gehen hoch - niedrig - hoch.
Wenn er aufwacht nüchtern sind sie höher, dann isst er und schläft, dann gehen sie runter. Im Laufe des Tages schwankt es etwas und abends / nachts wieder hoch. Jemand eine Erklärung dazu?
-
Shaana
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Wenn Tiere sich bewegen oder in der Sonne sind, dann geht der BZ runter. Sind sie inaktiv, gehen die Werte höher. Auch Menschen haben Schwankungen im Laufe des Tages, das ist ganz normal.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
zuckerstoffwechsel ist nicht mit wenigen Worten erklärbar, da laufen komplizierte biochemische Vorgänge in jedem Organismus ab
ich liebe Wikipedia..,, guckst du
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Du kannst es ja mal an dir selbst testen
ich liebe Wikipedia..,, guckst du
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Du kannst es ja mal an dir selbst testen

Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Bettina
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
In der Früh kurz bevor ein Mensch und auch eine Katze wach werden, schüttet der Körper etwas Cortison aus um denn Körper auf den Start vorzubereiten, viele auch gesunde Menschen haben in der Früh einen leicht erhöhten BZ , wenn dann gegessen wird
, wird die BSD angeregt Insulin auszuschütten d.h. der BZ sinkt. Dies ist auch bei Katzen so
-
Katze85
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Danke für die Erklärungen.
Ich habe jetzt zum ersten Mal gemessen um 10:30 und wir haben 95. Noch ok. Reicht es aus ab jetzt 1-2 Wochen lang 3-4 Werte am Tag zu nehmen um zu beobachten wie es sich entwickelt? Sollte er so gut bleiben würde ich es in 2 Wochen auf einmal tägliche Stichproben machen. Ist das in Ordnung?
Ich habe jetzt zum ersten Mal gemessen um 10:30 und wir haben 95. Noch ok. Reicht es aus ab jetzt 1-2 Wochen lang 3-4 Werte am Tag zu nehmen um zu beobachten wie es sich entwickelt? Sollte er so gut bleiben würde ich es in 2 Wochen auf einmal tägliche Stichproben machen. Ist das in Ordnung?
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus
Ja das ist OK, wenn du 3x täglich für die nächsten 10 Tage misst,
denn danach kann gefeiert werden.
Schau mal ziemlich weit unten da gibt es eine extra Ecke hier dazu (Remissionen)
Dort ist auch ein Thread "Remission erhalten".
denn danach kann gefeiert werden.
Schau mal ziemlich weit unten da gibt es eine extra Ecke hier dazu (Remissionen)
Dort ist auch ein Thread "Remission erhalten".
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !