Moni mit Kater "Katze" und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Sonja

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#61

Beitrag von Sonja » 5. Oktober 2014 18:08

Mal wieder ein recht spätes Herzliches Willkommen von meinen Tigern und mir! :welcome3:

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#62

Beitrag von Katze85 » 5. Oktober 2014 18:08

Danke :)

Ich bin gerade dabei die Tabelle zu erstellen.

Ruthie

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#63

Beitrag von Ruthie » 5. Oktober 2014 18:09

5. Okt 2014, 18:08 » Katze85 hat geschrieben:Danke :)

Ich bin gerade dabei die Tabelle zu erstellen.
fein, freu mich schon drauf :mrgreen:

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#64

Beitrag von Katze85 » 5. Oktober 2014 18:49

Sooo..ihr könnt mal reinschauen und kommentieren :)

Shaana

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#65

Beitrag von Shaana » 5. Oktober 2014 19:09

Hallo Moni,
Cholesterin und Triglyceride sind erhöht. Bei der Bestimmung der Werte sollte die Katze mindestens 6 Stunden vorher nüchtern sein. Beide Werte werden durch Nahrungsaufnahme beeinflusst. Das Blut war stark lipämisch.
War Katze nüchtern? Der Crea ist erhöht, da würde ich nochmal eine SUC oder Renes viscum Kur machen. Über die anderen Werte müssen wir nicht reden. Fructo und Glucose sind zwar hoch, aber die ENtwicklung der letzten Tage geht ja in die andere Richtung.

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#66

Beitrag von Katze85 » 5. Oktober 2014 19:13

Der Kater war nüchtern. Die ganze Nacht und den Morgen - über 6 Std.

Shaana

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#67

Beitrag von Shaana » 5. Oktober 2014 19:20

Vielleicht ist das Futter zu fettreich...

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#68

Beitrag von Katze85 » 5. Oktober 2014 19:22

Ja kann sein. Werden morgen mehr von dem Vet Concept Ente (Diabetiker) bestellen. Er bekam sonst mal Gouda oder Frischkäse oder sowas. Ich bin auch sehr überrascht gewesen wegen der hohen Werte.

Das Diabetes NassFu ist aber fetter als das Low Protein was er wegen CNI hatte.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#69

Beitrag von Petra » 5. Oktober 2014 19:29

5. Okt 2014, 09:32 » Petra hat geschrieben:Schau mal in unseren Downloadbereich, da gibt es eine Futterliste
für Diabetiker mit CNI :

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

dort findest du einige geeignete Futter.
Hast du mal hier rein geschaut?
Da gibt es einige die nicht so fettreich sind.

Übrigens - Katze ist ja ein ganz Süßer :katze2:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#70

Beitrag von Katze85 » 5. Oktober 2014 19:38

Ich habe mir die Marken angeschaut die für beide Krankheiten verträglich sind.
Wir hatten alles mögliche - Animonda oder Miamor oder Almo Nature. Unser Kater hatte die letzten Jahre immer allergische Reaktionen auf jegliche Eiweissquellen. Wir haben erst mit Vet Concept keine Probleme. Ansonsten erbricht er, kratzt sich blutig oder mag es einfach nicht. Er ist nämlich auch noch sehr mäkelig.

Ich muss mal noch mal mit meinem Mann über die ganzen Marken reden, weil er eher im Kopf hat, was wir alles schon probiert haben. Ist halt schwer bei beiden Krankheiten. Werden in 3 Wochen wieder einen Labortest machen und schauen wie sich die Werte entwickeln.

Gesperrt