Moni mit Kater "Katze" und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Shaana

Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#1

Beitrag von Shaana » 4. Oktober 2014 15:20

Hallo Moni,
willkommen in unserem Forum. Deine Vorstellung hast du ja bereits ausgefüllt.
Im Downlaodbereich findest du eine Mustertabelle. Bitte lade sie runter, fülle sie aus und stelle sie in deine Signatur.
Es wäre auch schön, wenn du die Blutergebnisse ein dem separaten Tabellenblatt angeben könntest, das macht uns die Beratung leichter.
Darf ich fragen warum Katze Cortison bekommen hat?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#2

Beitrag von Petra » 4. Oktober 2014 15:37

Hallo Moni,

auch von mir zunächst ein herzliches :smilie_welcome:

Dies ist dein Thread in dem du alle Fragen zu Katze`s Insulin-Einstellung posten kannst :pcschreiben:

Gaby hat dir ja schon geschrieben, dass unser wichtigstes Handwerkszeug,
dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, eine gut und zeitnah geführte Tabelle ist.

Guck mal hier [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Schau dich um, lies dich ein.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
(da ist auch ein Mess- und Spritzvideo dabei)
Wir werden dir nach bestem Wissen bei der Einstellung helfen :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#3

Beitrag von Katze85 » 4. Oktober 2014 15:52

Hallo und danke!
Er bekam zuletzt 2 Wochen lang Cortison vor etwa einem halben Jahr weil wir davor die Diagnose hatten, dass er CNI hat, permanent erbrach und verdickte Magenwände hat. Wir besprachen mit ihm, dass er extrem mäkelig und "schlecht drauf" ist und eine Körperhaltung annimmt die evtl. auf Schmerzen hindeutet. Er bekam Prednisolon damit es ihm besser ging, was es auch tat. Wir hatten einige Bluttests machen lassen. Er hatte sogar noch im August gute BZ Werte. Erst Ende September erfuhren wir, dass die Werte für Diabetes stark erhöht sind.

Ich muss mich später noch um die BZ Tabelle hier kümmern. Sorry dafür. Er wurde heute noch nicht gespritzt (zuletzt 20:40 gestern) da seine Werte seit 8:40 zu niedrig sind.

08:40 - 59
10:40 - 55
12:40 - 61
14:40 - 77

Shaana

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#4

Beitrag von Shaana » 4. Oktober 2014 16:05

Der Diabetes könnte durch das Cortison ausgelöst worden sein. Bin mal gespannt auf die weitere Entwicklung des Blutzuckers.

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#5

Beitrag von Katze85 » 4. Oktober 2014 16:19

Das habe ich bei unserem Tierarzt nach der Diagnose auch direkt angesprochen. Er hat einen Zusammenhang in unserem Fall ausgeschlossen, da die Cortisongabe zu kurz war und schon mehrere Monate vergangen waren (Mai-September), bis Symptome der Diabetes sichtbar wurden.

Ich messe gleich wieder und bin auch sehr gespannt.

Shaana

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#6

Beitrag von Shaana » 4. Oktober 2014 16:26

Eine Depotspritze z.B. kann das schon auslösen. Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt. Finde den Verlauf heute schon sehr spannend.

Ruthie

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#7

Beitrag von Ruthie » 4. Oktober 2014 16:39

Hallo Moni, Hallo Katze, ein herzliches :welcome1:

dafür, dass Du erst im September die Diagnose erhalten hast... :respect: , Du machst das ja ganz toll.
Und....die Werte bis jetzt (heute) sehen klasse aus.

Ich hoffe, Du fühlst Dich bei uns wohl. :katze1:

Katze85

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#8

Beitrag von Katze85 » 4. Oktober 2014 16:51

Hallo!

Ich habe gerade um 16:45 Uhr gemessen. Der Wert lag bei 66 mg/dl.

Das Cortison wurde nicht als Depotspritze verabreicht. Er hat Tabletten bekommen.

Shaana

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#9

Beitrag von Shaana » 4. Oktober 2014 17:00

Das sind Werte. Du weißt sicherlich, dass bei Lantus und Levemir häufiger als 2 x täglich gefüttert wird.
Wie verteilst du die Futtermenge?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Moni mit Kater "Katze" und Lantus

#10

Beitrag von Petra » 4. Oktober 2014 17:08

4. Okt 2014, 16:19 » Katze85 hat geschrieben:Das habe ich bei unserem Tierarzt nach der Diagnose auch direkt angesprochen. Er hat einen Zusammenhang in unserem Fall ausgeschlossen, da die Cortisongabe zu kurz war und schon mehrere Monate vergangen waren (Mai-September), bis Symptome der Diabetes sichtbar wurden.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Bei uns war die Cortisongabe im April/Mai und der Diabetes wurde im September diagnostiziert.
Äußerliche auffällige Veränderungen (Gewichtsabnahme und vermehrtes Fressen und Trinken] traten ca. im August auf. :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Gesperrt