ich kenn nur Pan Tau4. Okt 2014, 06:50 » Petra hat geschrieben:Denn man tau
Martina und Paulchen mit Lantus
-
Ruthie
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
-
Matali
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. Juli 2014 16:26
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Hallo Martina,
bis sich der BZ-Wert einpendelt, dauert es, da ist wirklich Geduld gefragt. Aber Ihr werdet es schaffen.
Ich habe dazu noch eine Frage: wie oft am Tag bekommt Paulchen Trockenfutter?
Wieviel Trockenfutter bekommt Paulchen?
Bei einem Langzeitinsulin sollten es ca. 5 kleinere Portionen sein. Es sollte auch nicht unbedingt zu jeder
Zeit zugänglich sein, Ausnahmen gibt es immer.
In Deiner Liste steht zwar Trofu, aber nicht die Futterzeiten und die Menge.
Es ist nur ein Rat, um bessere BZ-Werte zu erzielen.
Liebe Grüße
Marika
bis sich der BZ-Wert einpendelt, dauert es, da ist wirklich Geduld gefragt. Aber Ihr werdet es schaffen.
Ich habe dazu noch eine Frage: wie oft am Tag bekommt Paulchen Trockenfutter?
Wieviel Trockenfutter bekommt Paulchen?
Bei einem Langzeitinsulin sollten es ca. 5 kleinere Portionen sein. Es sollte auch nicht unbedingt zu jeder
Zeit zugänglich sein, Ausnahmen gibt es immer.
In Deiner Liste steht zwar Trofu, aber nicht die Futterzeiten und die Menge.
Es ist nur ein Rat, um bessere BZ-Werte zu erzielen.
Liebe Grüße
Marika
Liebe Grüße
Matali/Marika,
Matali/Marika,
-
Shaana
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Hallo Martina,
hab mal über das BB geschaut. Wurde bei Paulchen mal das Herz untersucht? Alles spezifischen Leberwerte sind erhöht, und das könnte auch auf eine Herzbeteiigung hinweisen.
hab mal über das BB geschaut. Wurde bei Paulchen mal das Herz untersucht? Alles spezifischen Leberwerte sind erhöht, und das könnte auch auf eine Herzbeteiigung hinweisen.
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
+ 3 376
Martina
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Sorry, konnte nicht eher schauen, mußte mit meinem Katzer zum TA.
Paulchen`s +3 sieht im Vergleich zu gestern ja etwas besser aus
,
jetzt hoffe ich, dass es so gut bis zum APre weitergeht.
Die Werte sind zwar noch in einem schlechten Bereich - aber immerhin - es bewegt sich.
Paulchen`s +3 sieht im Vergleich zu gestern ja etwas besser aus
jetzt hoffe ich, dass es so gut bis zum APre weitergeht.
Die Werte sind zwar noch in einem schlechten Bereich - aber immerhin - es bewegt sich.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Das macht doch überhaupt nichts. Ich hab mich schon über den 300 er gefreut.
+6 336
In Punkto Futter: Paulchen hat ständig Trofu zur Verfügung. Einmal weil er in letzter Zeit immer untergewichtig war. Zeitweilig sogar unter 3 kg und das mit Wasser im Bauch.
Durch das Insulin ist er jetzt so bei 4100 g. Er frisst immer in kleinen Mengen über den ganzen Tag auch nachts. Kommt der Magen zur Ruhe und er bekommt dann wieder Futter erbricht er erst mal ein einige Male. Ich kriege ihn immer zum fressen, wenn ich ihm das Trofu in warmen Wasser einweiche. Das mache ich vorm Spritzen. Er liebt warmes Wasser.
Dann habe ich auch einen Vollzeitjob. 5 mal täglich ? Wie soll ich das hinkriegen?
Paulchen ´s Herz wurde nur einige Male abgehört. Der TA meinte, es schlägt zu schnell. Er hatte damals eine Anämie. Er hat dann einige Zeit Vitamin-B-Tabletten bekommen. Seit dem achte ich auf die Farbe der Nase und des Zahnfleisches. Er hat nicht gesagt, dass das Herz sonst irgendwie auffällig wäre.
Martina
+6 336
In Punkto Futter: Paulchen hat ständig Trofu zur Verfügung. Einmal weil er in letzter Zeit immer untergewichtig war. Zeitweilig sogar unter 3 kg und das mit Wasser im Bauch.
Durch das Insulin ist er jetzt so bei 4100 g. Er frisst immer in kleinen Mengen über den ganzen Tag auch nachts. Kommt der Magen zur Ruhe und er bekommt dann wieder Futter erbricht er erst mal ein einige Male. Ich kriege ihn immer zum fressen, wenn ich ihm das Trofu in warmen Wasser einweiche. Das mache ich vorm Spritzen. Er liebt warmes Wasser. Dann habe ich auch einen Vollzeitjob. 5 mal täglich ? Wie soll ich das hinkriegen?
Paulchen ´s Herz wurde nur einige Male abgehört. Der TA meinte, es schlägt zu schnell. Er hatte damals eine Anämie. Er hat dann einige Zeit Vitamin-B-Tabletten bekommen. Seit dem achte ich auf die Farbe der Nase und des Zahnfleisches. Er hat nicht gesagt, dass das Herz sonst irgendwie auffällig wäre.
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Um zu sehen was mit dem Herzchen nicht stimmt, könnte man einen Bluttest machen ProBNP,
besser wäre allerdings ein Ultraschall beim Kardiologen.
Wäre ein Futterautomat nicht möglich?
Trofu`s die du stehen lassen könntest, gibt es einige, die getreidefrei sind.
besser wäre allerdings ein Ultraschall beim Kardiologen.
Wäre ein Futterautomat nicht möglich?
Trofu`s die du stehen lassen könntest, gibt es einige, die getreidefrei sind.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
+9 474
Ich glaube nicht, dass meine TÄ ein Ultraschallgerät haben. Ich frage mal nächstes Mal. Ende Oktober sollen noch mal Blutwerte gemacht werde. Dann werde auf jeden Fall diese Werte mit in Auftrag geben.
Martina
Ich glaube nicht, dass meine TÄ ein Ultraschallgerät haben. Ich frage mal nächstes Mal. Ende Oktober sollen noch mal Blutwerte gemacht werde. Dann werde auf jeden Fall diese Werte mit in Auftrag geben.
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Bestimmt können sie dir einen TA oder TK in deiner Gegend empfehlen, der das macht.Maranga hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass meine TÄ ein Ultraschallgerät haben. Ich frage mal nächstes Mal.
Vielleicht wirst du auch selbst fündig:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
oder:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
APRE 528 leider
Martina
Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]