Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Matali
Beiträge: 108
Registriert: 20. Juli 2014 16:26

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#81

Beitrag von Matali » 29. September 2014 23:25

Hallo Martina,

ich wünsche Euch alles Gute zum Neustart mit Lantus. Auch ich würde sofort mit dem neuen Insulin anfangen, wenn Du es erhalten hast.

Du hast Dich richtig entschieden, zu wechseln. Wenn Du dann auch noch die 2. Baustelle in Angriff nimmst, da wird Paulchen Dich sicher mit guten Werten belohnen.

Wie Du weißt, ist Lantus ein Langzeitinsulin, was Dir ermöglicht, die Portionen, die Paulchen verdrückt auf 4-5 Mahlzeiten zu verteilen, damit das Insulin besser greifen kann und diese Schwankungen der Werte nicht mehr vorhanden sind:

Ich hoffe nur, dass Du es schaffst, Paulchen statt Trofu Weichfutter zu geben. Claudia hat Dir ja einen Link mit Trofu-Sorten geschickt, wenn nicht anders,
würde ich mich für eine Sorte aus der Liste entscheiden, aber auf keinen Fall das Trofu vom TA.

Beispiel, wenn mein Kater Tabby Trofu erwischt hat, hatte er Werte von 300 bis 400, nur mit Weichfutter aus der Liste, lag er bei 100 bis 110. Es dauerte auch immer ca. 2 Tage, bis die Werte wieder im Rahmen waren.

Es ist nicht einfach, das wissen wir, aber Martina, Ihr werdet es mit viel Geduld schaffen, Du bist nicht allein und bekommst in diesem Forum Hilfe :katze1: :katze3:

liebe Grüße
Marika
Liebe Grüße
Matali/Marika,

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#82

Beitrag von Inge » 30. September 2014 05:14

prima Martina :daumen:

Du wirst sehen das Paulchen bald deutlich besser Werte haben wird! Und Donnerstag ist doch als Start perfekt! Viel Erfolg :gut1:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#83

Beitrag von Jeannette » 30. September 2014 05:34

Martina das ist super! du wirst sehen, dein Paulchen wird bald bessere Werte haben und sich auch wohler fühlen. :daumen:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#84

Beitrag von Ruthie » 30. September 2014 06:50

Hallo Martina,

schön, dass es mit Lantus geklappt hat. :gut:

Wirst sehen, damit wird´s besser.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#85

Beitrag von Marlies » 30. September 2014 07:46

Hallo Martina,
noch eine Frage, ist Paulchen auf einen Harnwegsinfekt untersucht worden?
hab's nicht im Kopf..
wenn nein, würde ich das auf alle Fälle nachholen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#86

Beitrag von Claudia » 30. September 2014 19:12

Hallo Martina,

wenn die Werte wieder so bescheiden sind, dann geh heute auf 6,0 IE. und natuerlich die ueblichen Verdaechtigen messen :-)
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#87

Beitrag von Maranga » 30. September 2014 22:44

Hallo,

war ein langer Tag heute. Mittags auch keine Zeit gehabt, nach Hause zu fahren, um Paulchen zu testen.

Ich hatte Paulchen heute Abend schon 5,5 gegeben.

Auffällig ist Paulchen in Bezug auf einen Harnweginfekt jedenfalls nicht. Er hatte vor Jahren schon mal einen (vor Diabetes). Ich werde das beim nächsten TA-Besuch mit untersuchen lassen.

Ab heute Abend habe ich zumindest schon mal alles da und mein Paule-mau ist auch gut drauf. :streicheln: und mein Pieti auch. :katze2:

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#88

Beitrag von Petra » 30. September 2014 22:47

Das ist gut :gut1:
Knuddel deine Fellnasen von mir :streicheln:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#89

Beitrag von Marlies » 30. September 2014 22:48

na gsd gut drauf...
nächster TA Besuch ist wann?
Untersuchung auf HWI bitte nicht auf die lange Bank schieben... aber das hast du sicherlich alles gelesen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit ProZinc

#90

Beitrag von Maranga » 30. September 2014 23:08

Ich will nächste Woche hin.

Was heißt denn: "gsd" :smilie_bahnhof:

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten