#39
Beitrag
von Sonja » 27. September 2014 10:27
Mich freut auch, zu hören, dass Du auf Lantus wechselst.
Und zum Thema TÄ kann ich auch nur soviel sagen, dass meine Vorschreiber Recht haben. Mein erster TA hatte auch angeblich so viel Ahnung von Diabetes, aber als ich finanziell klamm wurde, hat er einfach gemeint, Zorro wäre wohl in einem gewissen Rahmen resistent und ich solle mit den Werten zufrieden sein, die damals noch größtenteils über 300 I.E. lagen. Ok, er hatte wohl angebl. noch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, eine Zeit lang habe ich ihm dann entsprechendes Pulver verabreicht.
Und beim Insulin war er auch nicht so flexibel, erst Caninsulin, dann hat er auf Insuman basal gewechselt und dann wars eben vorbei bei ihm.
Die zweite TÄ war netter, aber erst, als ich 2 aus diesem Forum schon vorab kennengelernt habe, kam Zorro so allmählich bzw. recht zügig auf den rechten Weg. Ich wollts am Anfang echt nicht glauben, es hört sich auch verrückt an, wenn ich sage, ich vertraue, was den Diabetes angeht, mittlerweile mehr den Damen hier als den TÄ!
Das ist nicht generell gegen TÄ gemeint, denn manche sind auch froh, wenn man ihnen von dem Werdegang berichtet und sogar wissbegierig. Sind halt auch nur Menschen und keine Maschinen, nur geben das die wenigsten zu.