Hallo Martina,
ich bin ganz stolz, dass du uns über eine Suchmaschine gefunden hast

langsam arbeiten wir uns vor.
Und dass du dich schon eingelesen hast, ist super.
Ganz wichtige Infos hast du ja schon von Claudia bekommen.
Die Reihenfolge ist immer, egal welches Insulin du spritzt. MESSEN FÜTTERN SPRITZEN.
Insulin zu spritzen ohne zu messen ist wie Autofahren mit Tüte überm Kopf.
Also da unbedingt dranbleiben.
Du kannst mir eine private Nachricht (PN) oder eine Mail schicken,wo du wohnst, vielleicht haben wir jemanden in der Nähe, der dich unterstützen kann.
Und nun nochmal zum Thema Insulin.
Unsere Katzen bekommen kein Caninsulin, warum das so ist, hast du ja sicher schon gelesen.
Dein Vater ist ein kluger Mann
Bei den Werten kann man wohl dem TA gegenüber argumentieren, dass die Therapie nichts bringt.
In diesem Fall darf er umwidmen und ein Humaninsulin verschreiben.
Das würde ich auf alle Fälle angehen, denn die Blutzuckerwerte sind wirklich schlimm.
In diesem Fall solltest du unbedingt Ketone messen....
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Das soll dir keine Angst machen, aber es ist wichtig zu wissen.
Guck vielleicht auch mal bei Renate und Spiky im Thread, sie hat vor Kurzem auch von Can auf Lantus gewechselt.
Es kann natürlich sein, dass es bei euch anders läuft, da Paulchen ja wirklich genügend andere Baustellen hat.
Aber man kann es in den Griff bekommen.
Wichtig ist die Tabelle, das ist sozusagen unser 'Arbeitsmittel' Nr.1.
Dann lass es uns mal anpacken, ist ein riesengroßer Berg, auf den du raufklettern musst, aber zusammen ist alles gar nicht mehr so schwer
