Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#11

Beitrag von Petra » 9. September 2014 13:06

Hallo Martina,

zunächst noch ein herzliches :welcome1:
22. Jun 2014, 22:11 » Marlies hat geschrieben: Guck mal hier: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die meissten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.
Guck dir mal in die anderen Threads, da kannst du es sehen.
Man kann auch selber eine Excel Tabelle erstellen, aber das ist eher umständlich.
Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.

Wenn du nicht zurecht kommst und Hilfe dabei benötigst, lass es uns wissen :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#12

Beitrag von Marlies » 9. September 2014 19:54

Hallo Martina,
ich bin ganz stolz, dass du uns über eine Suchmaschine gefunden hast :a_icon33_7258e37: langsam arbeiten wir uns vor.
Und dass du dich schon eingelesen hast, ist super.
Ganz wichtige Infos hast du ja schon von Claudia bekommen.
Die Reihenfolge ist immer, egal welches Insulin du spritzt. MESSEN FÜTTERN SPRITZEN.
Insulin zu spritzen ohne zu messen ist wie Autofahren mit Tüte überm Kopf.
Also da unbedingt dranbleiben.
Du kannst mir eine private Nachricht (PN) oder eine Mail schicken,wo du wohnst, vielleicht haben wir jemanden in der Nähe, der dich unterstützen kann.
Und nun nochmal zum Thema Insulin.
Unsere Katzen bekommen kein Caninsulin, warum das so ist, hast du ja sicher schon gelesen.
Dein Vater ist ein kluger Mann :a_icon33_7258e37:
Bei den Werten kann man wohl dem TA gegenüber argumentieren, dass die Therapie nichts bringt.
In diesem Fall darf er umwidmen und ein Humaninsulin verschreiben.
Das würde ich auf alle Fälle angehen, denn die Blutzuckerwerte sind wirklich schlimm.
In diesem Fall solltest du unbedingt Ketone messen.... [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Das soll dir keine Angst machen, aber es ist wichtig zu wissen.
Guck vielleicht auch mal bei Renate und Spiky im Thread, sie hat vor Kurzem auch von Can auf Lantus gewechselt.
Es kann natürlich sein, dass es bei euch anders läuft, da Paulchen ja wirklich genügend andere Baustellen hat.
Aber man kann es in den Griff bekommen.
Wichtig ist die Tabelle, das ist sozusagen unser 'Arbeitsmittel' Nr.1.
Dann lass es uns mal anpacken, ist ein riesengroßer Berg, auf den du raufklettern musst, aber zusammen ist alles gar nicht mehr so schwer :katze1:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#13

Beitrag von Maranga » 9. September 2014 23:53

Hallo,

also ein Ketonmessgerät und die Urin-Ketostix habe ich mir bestellt.

Was das Messen betrifft, es klappt immer besser. :lachen1:

Heute Abend:
vor dem Spritzen 528 +1 499 +2 485 +3 479

Was das Futter betrifft, lt. TA soll ich ein Seniorenfutter füttern. Ich bin jedenfalls schon mal auf der Suche (nach Nassfutter).

Martina und Paulchen
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Shaana

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#14

Beitrag von Shaana » 10. September 2014 00:14

Hallo Martina,
die Urinstreifen sind nur für den Fall, dass du keine Ketonstreifen hast. Sie zeigen Ketone erst an, wenn sie im Blut bereits sehr hoch sind. Welches Gerät hast du dir bestellt?

Auf der Seite [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] gibt es eine Futterliste für Diabetiker. Da wirst du bestimmt etwas finden.Mit dem Seniorfutter bin ich nicht so sehr glücklich.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#15

Beitrag von Maranga » 10. September 2014 21:56

Hallo,

also ich habe mir den glucomen lx plus nur zum Ketone messen bestellt. Ich hatte mit das hier irgendwo herausgelesen. Ein gutes Blutzuckermessgerät habe ich ja schon. Die Urinsticks nur zur Sicherheit, falls ich vielleicht gerade keine Teststreifen habe.

Auf der Seite Pfötchenbasar war ich schon. Ich sehe mich gerade um, was ich davon vor Ort kriege. Ich bin bereits bei Aldi fündig geworden. Eines von Paulchen früherem Lieblingsnassfu Lux Wild und Leber enthält zur Zeit weder Getreide noch Zucker. Es steht in der Liste als geeignet, aber Zusammensetzung ändert sich oft. Ich bleibe aber vorläufig noch bei dem, was er zur Zeit kriegt.

Ich habe mir die Mustertabelle runtergeladen und dass was ich an Werten habe, eingetragen. Ich habe mir auch einen Account bei Google-Datenkrake erstellt.

Aber, wie kriege ich die Tabelle hochgeladen? :nixwei:

Martina, Paulchen und natürlich Pieti (kerngesund)
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#16

Beitrag von Inge » 10. September 2014 22:03

Hallo Martina!

Toll du warst fleißig :a_icon32_d5eaa1d: Wenn du bei google bist ist dann rufst du dir deine Tabelle auf > dann auf Datei > freigeben und dann den Link kopieren> und freigeben für alle die den Link haben anklicken und diesen in deine Signatur kopieren.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#17

Beitrag von Petra » 10. September 2014 22:05

Dein Plan betreffs Futter liest sich gut :daumen:

Ich schicke dir eine Nachricht bezüglich Tabelle hochladen.
Schau dann bitte hier im Forum in deine Pn`s.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#18

Beitrag von Marlies » 24. September 2014 12:16

Hallo Martina,

eigentlich hatte ich gehofft nach den Informationen, die du hier bekommen hast, dass du auf ein Langzeitinsulin wie Lantus oder Levemir umsteigst.
Du hast dich jetzt auf das 'Experiment' ProZink eingelassen mit ehrlich gesagt für mich erschreckender Einstellungsstrategie.
Ich kann dir nur wünschen, dass es funktioniert und dass es keine verschwendete Zeit ist.
Und ich bitte dich wirklich ganz dringend täglich Ketone zu messen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#19

Beitrag von Marlies » 25. September 2014 18:34

Hallo Martina,
Ich weiß ja nicht, wie du es mit der IBD handelst und welches Futter Paulchen verträgt...
laut deiner Tabelle fütterst du Lidl Trofo Opticat
..... das ist für einen Diabetiker absolut ungeeignet
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Maismehl, Erbsenkleie, Geflügelfett, Reis, Mais, Maisglutenfutter, Geflügelleber getrocknet, Maiskleie, Zuckerrübentrockenschnitzel, Pflanzenöl, Hefe, Fischöl, Ei getrocknet, Taurin, DL-Methionin, Fucto-Oligosaccharide, Spurenelemente, Vitamine

Lass uns doch hier nach Lösungen für deine Mieze suchen :smilie_essen_029:

Der BZ ist einfach nur gruselig :kotz:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Martina und Paulchen- Caninsulin

#20

Beitrag von Claudia » 25. September 2014 19:02

Hi Martina,

ich kann mich Marlies nur anschliessen! Es gibt TroFu fuer Diabetiker ... ich kann mit dem Handy gad den Link dazu nicht kopieren ... schreib es spaeter!
Meld Dich bitte mal ... Paulchens liegen mir besonders am Herzen :a_icon14_0b4b4c7:


Hier ist der Link :a_icon32_d5eaa1d: ich :hexemarlies: hab mal ganz frech den Beitrag geändert
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten