Heike mit Mausi und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#401

Beitrag von HeikeUe100 » 27. August 2014 21:30

Nein. Er hatte den Urin in der Praxis untersucht. Wenn was auffälliges gewesen wäre, dann hätte er ihn weggeschickt.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#402

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 21:43

27. Aug 2014, 21:30 » HeikeUe100 hat geschrieben:Nein. Er hatte den Urin in der Praxis untersucht. Wenn was auffälliges gewesen wäre, dann hätte er ihn weggeschickt.

Das ist genau der Fehler, der immer wieder gemacht wird, der TA stickst nur und die Probe wird nicht im Labor untersucht.
Ist jetzt rum ums Eck :cry:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#403

Beitrag von HeikeUe100 » 27. August 2014 21:57

Oh sorry.
Da können wir jetzt wohl nix mehr machen.
Leider.
Nächste Woche, frag ich auf jedenfall noch mal was ich zur Blutabnahme beachten muss.

Aber, ich finde Mausi geht's echt besser.
Entweder wegen den Mistwetter, oder auch nicht. Sie liegt jetzt wieder mit abends auf der Couch, jetzt auch.
Und es ist echt einfacher geworden. Mit messen und spritzen. Wollte ich erst nicht glauben, aber ihr habt das ja alle gesagt.
Wahnsinn.
:klatschen1:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#404

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 22:08

Das sind doch schöne Erfolge und es ist immer so, dass man viele Dinge nicht für möglich hält.

Wegen Pipiprobe gäbe es noch die Möglichkeit es selber ins Labor zu schicken.
Das funktioniert eigentlich ganz gut.
Können wir dir gerne erklären wie das geht...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#405

Beitrag von HeikeUe100 » 27. August 2014 22:15

Sie geht ja leidet immer draußen. Bekomme ich fast nie mit. Ganz selten mal, wenn ich dann im Vorgarten am arbeiten bin und sie ein Auto markiert. Aber das ist wirklich, so aller zwei Monate.
Aber du kannst ja trotzdem mal schreiben ob es einen versuch gibt und wie das geht.

So wir verabschieden uns mit einen +4 Wert von 62.
Wünschen euch eine schöne Nacht. Schlaft gut.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#406

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 22:18

Ja, gute Nacht, schlaft gut.
Muss jetzt auch die Augendeckel runterklappen... Bild
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#407

Beitrag von HeikeUe100 » 27. August 2014 22:21

Einen erholsamen Schlaf, wünschen wir.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#408

Beitrag von Marlies » 28. August 2014 10:10

Hallo Heike,

um nochmal auf das Thema 'Pipiprobe' zurückzukommen.
Du kannst theoretisch selbst eine Probe ins Labor schicken..... [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]


Ich gebe dir recht, dass es bei einer Freigängerkatze ziemlich schwierig ist, eine Probe zu gewinnen, davon kann ich ein Liedchen pfeifen, aber Versuch macht klug.
Ich persönlich würde der Miez dann mal den Freigang verwehren.
Irgendwann muss die Katze auf's Klo.
Gehe mal davon aus, ihr habt eins im Haus.
Ich würde die Methode mit steriler Katzenstreu anwenden, die Methode mit dem Schöpflöffel wird eher nicht funktionieren.
Es ist halt ein Geduldsspiel :a_icon32_d5eaa1d:
Lass es dir durch den Kopf gehen und 'zieh' dir die Details zur Thematik nochmal rein.
Du sollst nicht nach irgendwelchen Anweisungen handeln, mir ist wichtig, dass verstanden wird, um was es geht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#409

Beitrag von HeikeUe100 » 28. August 2014 17:37

Ja. Ich werds mir mal überlegen.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#410

Beitrag von Marlies » 28. August 2014 21:14

Hallo Heike,
bei euch sieht das ja toll aus. :respect:
Wenn die Werte weiter so schön im physiologischen Bereich bleiben, dann kann man eine Reduzierung versuchen.
Noch nicht jetzt und sofort, aber vielleicht in einer Woche.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten