Impfen Pro & Contra
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Impfen Pro & Contra
Ein sehr interessanter Artikel zum Thema Impfen :
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Shaana
Re: Viviens's Pitufo mit Lantus
Hallo Vivien,
Auf die Impfungen speziell geh ich später ein. Empfehlen kann ich dir das Buch "Haustiere impfen mit Verstand". Impfungen halten meist 5 Jahre bis lebenslang.
Vivien hatte geschrieben:
"zu den Impfungen:
ich gehe jetzt einfach mal den Impfpass von vorne nach hinten durch..
Tollwut:
Rabisin Merial am 01.08.2012
Rabisin Merial am 12.06.2013
vorher habe ich nicht gegen Tolwut geimpft..1. weil kein Freigänger, 2. weil ich in Hamburg in keinem gefährdetetn Gebiet war..jetzt mit meinem Umzug nach Bayern ins "Ländliche" habe ich damit angefangen..man weiß ja nie, was man selbst vielleicht so mit reinbringt..
Sonst. Impfungen (Katzenseuche, Schnupfen, Leukose):
Virbagen felis RC/P Virbac am 23.10.2007
Nobivac RCP intervet am 28.01.2008
Purevax RCP Merial am 03.02.2009
Purevax FeLV Merial am 20.04.2009
Purevax FeLV Merial am 18.05.2009
Purefax RCP Merial am 26.02.2010
Purefax FeLV Merial am 25.05.2010
Versifel CVR und Leukocell 2 Pfizer am 08.02.2011
Versifel CVR und Versifel FeLV Pfizer am 02.05.2012
Purevax RCP und Purevax FeLV Merial am 12.06.2013
Das war´s bisher an Impfungen...wollte eigentlich im Juni impfen, aber "verschoben" wegen Diabetes-Diagnose..muss nur gucken, wie ich das dann mit dem Katzenhotel mache, aber der TA meinte, die Impfung ist ja weiterhin noch aktiv, auvh wenn man nicht auf den Tag genau 1 Jahr später impft, sondern sogar bis zu 4-5 Monate später erst. Noch dazu gibt es wohl neue Studien, daß die Impfungen wohl eigentlich 3 Jahre halten. Wisst ihr da was drüber?"
Auf die Impfungen speziell geh ich später ein. Empfehlen kann ich dir das Buch "Haustiere impfen mit Verstand". Impfungen halten meist 5 Jahre bis lebenslang.
Vivien hatte geschrieben:
"zu den Impfungen:
ich gehe jetzt einfach mal den Impfpass von vorne nach hinten durch..
Tollwut:
Rabisin Merial am 01.08.2012
Rabisin Merial am 12.06.2013
vorher habe ich nicht gegen Tolwut geimpft..1. weil kein Freigänger, 2. weil ich in Hamburg in keinem gefährdetetn Gebiet war..jetzt mit meinem Umzug nach Bayern ins "Ländliche" habe ich damit angefangen..man weiß ja nie, was man selbst vielleicht so mit reinbringt..
Sonst. Impfungen (Katzenseuche, Schnupfen, Leukose):
Virbagen felis RC/P Virbac am 23.10.2007
Nobivac RCP intervet am 28.01.2008
Purevax RCP Merial am 03.02.2009
Purevax FeLV Merial am 20.04.2009
Purevax FeLV Merial am 18.05.2009
Purefax RCP Merial am 26.02.2010
Purefax FeLV Merial am 25.05.2010
Versifel CVR und Leukocell 2 Pfizer am 08.02.2011
Versifel CVR und Versifel FeLV Pfizer am 02.05.2012
Purevax RCP und Purevax FeLV Merial am 12.06.2013
Das war´s bisher an Impfungen...wollte eigentlich im Juni impfen, aber "verschoben" wegen Diabetes-Diagnose..muss nur gucken, wie ich das dann mit dem Katzenhotel mache, aber der TA meinte, die Impfung ist ja weiterhin noch aktiv, auvh wenn man nicht auf den Tag genau 1 Jahr später impft, sondern sogar bis zu 4-5 Monate später erst. Noch dazu gibt es wohl neue Studien, daß die Impfungen wohl eigentlich 3 Jahre halten. Wisst ihr da was drüber?"
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Viviens's Pitufo mit Lantus
Ja mittlerweile gibt es geänderte Impfintervalle bei Tieren.
Nicht jede Impfung muss jährlich wiederholt werden,
oft ist es eigentlich garnicht mehr zu empfehlen,
wenn die Grundimmunisierung ausreicht.
Vielfach verdienen nur die TÄ daran.
Lies selbst : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Nicht jede Impfung muss jährlich wiederholt werden,
oft ist es eigentlich garnicht mehr zu empfehlen,
wenn die Grundimmunisierung ausreicht.
Vielfach verdienen nur die TÄ daran.
Lies selbst : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Pumuckel
Re: Viviens's Pitufo mit Lantus
Hallo Vivien,
es gibt Studien, Impfungen halten 7 Jahre lang oder noch länger, der jährliche Schot braucht es nicht.
Tollwut impfen, müsst ihr das in Deutschland noch? Bei uns in der Schweiz nicht mehr, weil die Füchse geimpft werden.
es gibt Studien, Impfungen halten 7 Jahre lang oder noch länger, der jährliche Schot braucht es nicht.
Tollwut impfen, müsst ihr das in Deutschland noch? Bei uns in der Schweiz nicht mehr, weil die Füchse geimpft werden.
-
Shaana
Re: Viviens's Pitufo mit Lantus
Ich weiß nicht, wie es in Bayern ist, aber in NRW gibt es keine Fuchstollwut mehr, nur noch von Fledermäusen.
-
Shaana
Re: Viviens's Pitufo mit Lantus
Hab da was gefunden:
Versifel FelV enthält als Adjuvans unter Anderem Cortisol. Zwar nur 20µg, aber immerhin.
Außerdem dürfen Tollwutimpfungen nicht an der selben Stelle verabreicht werden wie die anderen Impfstoffe.
Nobivac ist ein aktiver Impfstoff, bei dem 2 Wochen vor und nach der Injektion keine anderen Impfungen vorgenommen werden dürfen.
Versifel FelV enthält als Adjuvans unter Anderem Cortisol. Zwar nur 20µg, aber immerhin.
Außerdem dürfen Tollwutimpfungen nicht an der selben Stelle verabreicht werden wie die anderen Impfstoffe.
Nobivac ist ein aktiver Impfstoff, bei dem 2 Wochen vor und nach der Injektion keine anderen Impfungen vorgenommen werden dürfen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Impfen Pro & Contra
Und wieder ein sehr interessanter Artikel zu diesem Thema :
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Impfen Pro & Contra
Und wieder etwas Neues:
es gibt nun einen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
es gibt nun einen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Tinker
- Beiträge: 679
- Registriert: 11. August 2015 18:27
Re: Impfen Pro & Contra
Ich habe hier eine 5er Bande mit 3 Siamesen und 2 Orientalen.
Wir wohnen sehr ländlich mit Katzenwintergarten (offene Fenster) und wir als Menschen sind sehr viel im Wald usw. unterwegs.
Seit Indys Diabetes haben wir uns sehr mit dem Thema Impfen auseinandergesetzt.
Unsere Tiere haben bis zum Alter von ca. 5- 10 Jahren alle `normalen` Impfungen durchlaufen. Immer in der Frage ob Lebend- od. Totimpfstoff und welche Kombi.
In einem Seminar zum Thema Impfen ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]) lernten wir Tierbesitzer kennenlernen
deren Katzen durch den TA wirklich alles gespritzt wurde was der Markt so hergab, z.B. Tollwut bei reiner Wohnungshaltung.
Ich erinnere mich noch sehr gut auf die Diskussion beim TA als ich darauf bestanden hatte das nur in den Bollen gespritzt wurde.
(Impfsarkom?, wo gibts das denn)
Jedenfalls lassen wir seit einigen Jahren nicht mehr impfen und naja: alles ist gut. Eine Entscheidung die ich übrigens auch für mich
als Allergiker getroffen habe. Da gehöre ich ja auch zu der Risikogruppe bei der jährlichen Wintergrippe.
Bin kein Impfgegner, bin z.B. immer aktuell mit Tetanus....
Wir wohnen sehr ländlich mit Katzenwintergarten (offene Fenster) und wir als Menschen sind sehr viel im Wald usw. unterwegs.
Seit Indys Diabetes haben wir uns sehr mit dem Thema Impfen auseinandergesetzt.
Unsere Tiere haben bis zum Alter von ca. 5- 10 Jahren alle `normalen` Impfungen durchlaufen. Immer in der Frage ob Lebend- od. Totimpfstoff und welche Kombi.
In einem Seminar zum Thema Impfen ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]) lernten wir Tierbesitzer kennenlernen
deren Katzen durch den TA wirklich alles gespritzt wurde was der Markt so hergab, z.B. Tollwut bei reiner Wohnungshaltung.
Ich erinnere mich noch sehr gut auf die Diskussion beim TA als ich darauf bestanden hatte das nur in den Bollen gespritzt wurde.
(Impfsarkom?, wo gibts das denn)
Jedenfalls lassen wir seit einigen Jahren nicht mehr impfen und naja: alles ist gut. Eine Entscheidung die ich übrigens auch für mich
als Allergiker getroffen habe. Da gehöre ich ja auch zu der Risikogruppe bei der jährlichen Wintergrippe.
Bin kein Impfgegner, bin z.B. immer aktuell mit Tetanus....
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]