18. Aug 2014, 11:04 » HeikeUe100 hat geschrieben:Also, soweit was ich konnte hab ich eingegeben.
Auf dem zettel stehen nur Abkürzungen.
Habe noch zur verfügung:
ALB Albumin
ALP alkalische Phosphatase
AMY Amylase
BUN Harnstoff
PHOS Phosphat
CRE Kreatinin
TP Gesamtprotein
WBC Leukozyten
PLT Throbozyten
RDW Erythrozytenverteilungsbreite
MPV durchschnittliches Thrombozytenvolumen
Mon% Monozyten in %
Gra% Granulozyten in %
GRAN Granulozyten
Da weiß ich nicht was das bedeutet, wo ich es eintragen soll.
Heike mit Mausi und Lantus
-
Shaana
Re: Heike mit Mausi und Lantus
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Dankeschön.
Trage ich gleich ein, wenn meine Chefs in Pause sind.
Trage ich gleich ein, wenn meine Chefs in Pause sind.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
So, jetzt habe ich die Blutwerte drin.
Kann es leider nicht schöner, oder farbig markieren, weil ich das
nur übers Handy eingeben kann. Über Computer geht nicht.
Ich hoffe ich habs richtig gemacht.
Heute abend gehen wir zum TA, habe einen neuen angerufen der auch
Diabetes Katzen in Behandlung hat.
Mal sehen was er sagt.
Kann es leider nicht schöner, oder farbig markieren, weil ich das
nur übers Handy eingeben kann. Über Computer geht nicht.
Ich hoffe ich habs richtig gemacht.
Heute abend gehen wir zum TA, habe einen neuen angerufen der auch
Diabetes Katzen in Behandlung hat.
Mal sehen was er sagt.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Wenn ihr BB machen wollt, dann würde ich die Nieren Werte (Kreatinin, Harnstoff, Thrombozyten) über prüfen lassen.
Diese waren erhöht. Dazu lass bitte den SpecfPl (Pankreas wert) bestimmen.
Plus Urin Untersuchung, aber nicht nur stick sen. Sondern das komplette Programm auf Bakterien, Struvit mittels Harnstatus und Sediment.
Diese waren erhöht. Dazu lass bitte den SpecfPl (Pankreas wert) bestimmen.
Plus Urin Untersuchung, aber nicht nur stick sen. Sondern das komplette Programm auf Bakterien, Struvit mittels Harnstatus und Sediment.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Also. Ich fand das der neue TA Ahnung hatte. Hat uns eine halbe std beraten.
Die an der Anmeldung sagte, wir sollen immer Bescheid sagen, das wir eine Diabetes Katze haben. Dann müssen wir nicht so lange warten. Weil die diese Katzen nicht lange warten lassen.
Der Knuppel ist eine Talgdrüse. Hat er geleert, füllt sich aber immer wieder. Oder weg operiern lassen, aber würde er bei so einer alten Katze nicht mehr raten.
Zähne sind ok. Hat er auch drauf gedrückt, ob Mausi schmerz zeigt.
Schnupfen ist auch nichts. Nase ist ok. Kann auch nichts von den zähnen kommen. Einfach so jetzt Antibiotika zu geben. Will er nicht. Da muss schon was schlimmeres sein. Das fand ich auch schonmal gut vom TA.
Blasenpunktion würde er nicht zu raten. Durch die Bauchdecke zu stechen nur um sauberen Urin zu bekommen. Da muss auch vorher schon gravierende Krankheiten da sein. Und eventuell noch Narkose, wenn sie nicht still hält. Sorry, aber das will ich Mausi auch erstmal nicht zumuten.
Er hat Urin so erstmal aus der Blase rausgedrückt. Untersucht. Alles ok. Keine Bakterien. Zucker sehr niedrig. Auch alles andere gut. Nur der Urin war dünn wässrig. Das hab ich nicht so richtig verstanden, was er dazu sagte. Irgendwas mit 1015. Das sollte man im Auge behalten. Auch bei der nächsten BB mit untersuchen.
Die nächste BB will er erst in zwei Wochen machen. Dann haben wir 4 wochen Lantus gespritzt. Sonst hätten wir jetzt so ein Mischwert noch mit zwei Wochen Caninsulin.
Ich soll im Auge behalten, wie das mit dem trinken weiter geht. Müsste sich eigentlich bessern, bei besseren Werten. Auch das mit dem Hinterpfoten und dem wegknicken.
Ich denke ich hab erstmal alles. War auch wieder eine Menge was er erzählt hat.
Die an der Anmeldung sagte, wir sollen immer Bescheid sagen, das wir eine Diabetes Katze haben. Dann müssen wir nicht so lange warten. Weil die diese Katzen nicht lange warten lassen.
Der Knuppel ist eine Talgdrüse. Hat er geleert, füllt sich aber immer wieder. Oder weg operiern lassen, aber würde er bei so einer alten Katze nicht mehr raten.
Zähne sind ok. Hat er auch drauf gedrückt, ob Mausi schmerz zeigt.
Schnupfen ist auch nichts. Nase ist ok. Kann auch nichts von den zähnen kommen. Einfach so jetzt Antibiotika zu geben. Will er nicht. Da muss schon was schlimmeres sein. Das fand ich auch schonmal gut vom TA.
Blasenpunktion würde er nicht zu raten. Durch die Bauchdecke zu stechen nur um sauberen Urin zu bekommen. Da muss auch vorher schon gravierende Krankheiten da sein. Und eventuell noch Narkose, wenn sie nicht still hält. Sorry, aber das will ich Mausi auch erstmal nicht zumuten.
Er hat Urin so erstmal aus der Blase rausgedrückt. Untersucht. Alles ok. Keine Bakterien. Zucker sehr niedrig. Auch alles andere gut. Nur der Urin war dünn wässrig. Das hab ich nicht so richtig verstanden, was er dazu sagte. Irgendwas mit 1015. Das sollte man im Auge behalten. Auch bei der nächsten BB mit untersuchen.
Die nächste BB will er erst in zwei Wochen machen. Dann haben wir 4 wochen Lantus gespritzt. Sonst hätten wir jetzt so ein Mischwert noch mit zwei Wochen Caninsulin.
Ich soll im Auge behalten, wie das mit dem trinken weiter geht. Müsste sich eigentlich bessern, bei besseren Werten. Auch das mit dem Hinterpfoten und dem wegknicken.
Ich denke ich hab erstmal alles. War auch wieder eine Menge was er erzählt hat.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Liebe Heike,
Ich muss das jetzt einfach sagen....
Ich habe ein 10 Seiten langes Dokument erstellt, wo genau beschrieben ist, wie diagnostiziert wird und warum.
Urin aus der Blase auszudrücken ist das Allerletzte
Ich kann ja wirklich nachvollziehen, dass man einem Tierarzt erst einmal mehr vertraut.
Auch in der WDB ist es beschrieben.
Ich bin echt ratlos...
Ich muss das jetzt einfach sagen....
Ich habe ein 10 Seiten langes Dokument erstellt, wo genau beschrieben ist, wie diagnostiziert wird und warum.
Urin aus der Blase auszudrücken ist das Allerletzte
Ich kann ja wirklich nachvollziehen, dass man einem Tierarzt erst einmal mehr vertraut.
Auch in der WDB ist es beschrieben.
Ich bin echt ratlos...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Liebe Marlies,
Sorry. Das wusste ich nicht. Weißt du, zuerst beschwert ihr euch, das ich zuwenig im Forum bin. Sorry, ich habe auch noch andere Sachen zu erledigen. Das bedeutet das ich keine Zeit hatte und habe im Forum alles zu lesen. Bin schon froh, das meine Chefs nicht meckern, wenn ich den ganzen Tag am Handy hänge.
Sorry. Das wusste ich nicht. Weißt du, zuerst beschwert ihr euch, das ich zuwenig im Forum bin. Sorry, ich habe auch noch andere Sachen zu erledigen. Das bedeutet das ich keine Zeit hatte und habe im Forum alles zu lesen. Bin schon froh, das meine Chefs nicht meckern, wenn ich den ganzen Tag am Handy hänge.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hallo zusammen, ihr seht ja die Werte. Was sagt ihr dazu, soll ich ab morgen früh eventuell mit dem Insulin runter gehen? Oder bei 3 IE bleiben.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hallo Heike,
ich würde die Dosis halten.
Mausi war nicht zu niedrig, es gibt also keinen Grund für eine Reduzierung.
Gute Nacht
ich würde die Dosis halten.
Mausi war nicht zu niedrig, es gibt also keinen Grund für eine Reduzierung.
Gute Nacht

Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Shaana
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hallo Heik, Würde die Dosis halten. Sieht gut aus. Weißt du, wir sind hier um Katzen einzustellen. Je besser es der Katze geht, umso besser geht es auch dem Mensch. Wenn du das anders sieht, dann sag es. Der Menscht trifft die Entscheidung und trägt auch die Konsequenzen. Sag, was du möchtest.