Heike mit Mausi und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#201

Beitrag von Petra » 17. August 2014 07:28

Guten Morgen Heike,

als ich den MPre gesehen habe, hat es mich fast umgehauen. :umfallen:

Wenn deine kleine Lady nicht nachts irgendwo fremdfrisst,
dann bleibt nur die Schlußfolgerung, dass wirklich etwas im Busch ist.
Es steht ja immer noch im Raum, die Abklärung was mit dem Schnupfen ist?
die Urinprobe? Zähne kontrollieren? Blutbild?(besorgen falls gemacht).
Ich will nicht nerven, aber das sind wichtige Dinge, ohne die man nicht weiter kommt :handschlag:

Was benutzt du zum Spritzen aufziehen? Da diese sehr schlecht und unterschiedlich skaliert sein können,
und ein winziger Unterschied die Dosis nicht stimmen lässt.

Lies doch bitte hier noch einmal nach [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], da findest du auch Beispielfotos und kannst erkennen was gemeint ist.

Anlegekärtchen findest du im Downloadbereich.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#202

Beitrag von Inge » 17. August 2014 07:35

Hallo Heike!

Was Petra als Info aufgeschrieben hat ist immens wichtig!

Du kannst z.b Mausi eine Plakete an eine Halsband machen auf dem steht das er Diabetes hat und deine Nummer.Oder Infozettel über Diabetes und geignetes Futter aufhängen.Ein Diabetesfrauchen hat es so gemacht und dadurch hat der Kater nur gutes Fresschen bzw Leckerchen ausserhaus bekommen
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#203

Beitrag von Marlies » 17. August 2014 08:16

Bitte Ketone messen nicht vergessen..
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#204

Beitrag von HeikeUe100 » 17. August 2014 09:37

Guten morgen,
ich geh heute mal rum und frage die Nachbarn.

Die Anlegekärtchen haben wir und benutzen die. Hatte uns Inga erklärt.

Blutbild: reicht den das alte was vor ca 6 wochen gemacht wurde oder sollen wir ein neues machen. Wir überlegen nämlich gerade ob ich morgen einen Termin bei einen anderen TA machen soll. (Weil der jetzt ist ein Tiergesundheitszentrum und schon etwas teurer, hatte nur für die erste große Blutuntersuchung 170,00 € bezahlt)

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#205

Beitrag von Marlies » 17. August 2014 09:40

Wieviel? 170?
Die kennen keine Skrupel...
Das BB von vor 6 Wochen reicht, wenn alle Werte dabei sind
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#206

Beitrag von HeikeUe100 » 17. August 2014 09:50

Jaja, ganz schön, deswegen hatte ich mich auch so ein bißchen gezogen, jetzt noch mal zu gehen.
Nachher wo nur Blutzucker gemessen wurde, hatte ich auch dafür dann 65,00 bezahlt. :cry:

Dann rufe ich den alten TA morgen mal an, ob der mir das faxen kann.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#207

Beitrag von Marlies » 17. August 2014 09:53

Hast du das BB mitbekommen?
Wenn ja, kannst du die Werte entweder abtippseln, du hast ja die Mustertabelle Bild
Oder einscannen wenn möglich und genauso hochladen.
Wenn du es nicht hast, dann besorgen.
Du hast Anspruch darauf.
Lass dir bei jeden TA Besuch alles "aushändigen" an Befunden und immer fragen bei Medikamenten
Wegen der Pipiprobe... Wahrscheinlich wird es wohl auf eine Blasenpunktion hinauslaufen...
Telefoniere vorher mit der Praxis, ob sie das machen.
Obwohl Standard, können es manche nicht.
Und dann einen Termin morgens in der früh ausmachen, erklären um was es geht, damit du keine Wartezeit hast.
Mausi muss dann mal drinne bleibenBild
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#208

Beitrag von Marlies » 17. August 2014 09:57

Dass tierärztliche Leistungen nicht umsonst sind, ist klar.
Aber sie dürfen auch einen höheren Satz verlangen.
Was wieviel kostet, kann man in der Gebührenordnung für Tierärzte nachlesen.
Wie gesagt, mir ist fast mein Brötchen im Hals stecken geblieben....
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#209

Beitrag von HeikeUe100 » 17. August 2014 10:11

Nein, ich habe das nicht, würde aber morgen dann da anrufen, damit die mir das geben.
Und dann würde ich morgen einen anderen TA versuchen zu bekommen, ich würde mal rumtelefonieren,
ob jemand sich mit Diabetes auskennt.
Mein Mann meint wir sollten nochmal ein neues Blutbild machen sollen, was meint ihr?

Für die Blasenpuntion muss Mausi aber keine Narkose haben, oder?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#210

Beitrag von Petra » 17. August 2014 10:18

Ich würde rumtelefonieren wer sich mit Blasenpunktion auskennt.
Dazu muss die Katze nicht in Narkose - es sei denn sie ist ein Kampftiger und nicht zu bändigen :katze1:
Mit Diabetes kennen sich die allerwenigsten TA aus.
Lass dir das BB von vor 6 Wochen faxen, das reicht erst mal.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten