Sabine's Cäsar mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1361

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 07:43

Hallo,

nochmals zum Tierarzt Besuch!

Nur wie geht das? Cäsar muss ja nüchtern sein und er wird doch um 6.30h mit Insulin versorgt und muss auch vorher futtern???

Bitte um Eure Erfahrungen.

Danke im voraus.

Wünsche Euch einen schönen Tag.

LG
Sabine mit Cäsar :handschlag:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1362

Beitrag von Marlies » 23. Oktober 2018 08:56

Hansi26 hat geschrieben:
23. Oktober 2018 07:43
Hallo,

nochmals zum Tierarzt Besuch!
Nur wie geht das? Cäsar muss ja nüchtern sein und er wird doch um 6.30h mit Insulin versorgt und muss auch vorher futtern???
Bitte um Eure Erfahrungen.
Danke im voraus.
Wünsche Euch einen schönen Tag.

LG
Sabine mit Cäsar :handschlag:
Am besten du vereinbarst einen Termin gleich morgens oder so früh wie möglich.
Es ist ausreichend, wenn die Katze ca. 8 Stunden nüchtern bleibt, morgens gibt es kein Insulin.
Die Insulingabe kannst du nachholen, entweder anteilig spritzen (je nach Zeit und Wert) ggf. auch schon in der TA Praxis.
Futter und Equipment mitnehmen.
Wenn der Weg nicht so weit ist, kannst du das dann auch daheim erledigen,
ggf. kannst du auch schon eine Pipiprobe mitnehmen, wie das funktioniert, hast du bestimmt schon nachgelesen.

Und guck doch auch mal in andere Threads, z.b. Petra ist mit Charly auch neu hier, da haben wir das ganze Prozedere bereits beschrieben.
Und halte dich an unsere 'Vorgaben' (blödes Wort) Cäsar ist Privatpatient, du bezahlst.
Darauf achten, dass auch alles so angefordert wird.
Schreib dir die Sachen auf, dann kann nichts vergessen werden.

Vorsichtshalber habe ich das nochmal hochgeholt
Marlies hat geschrieben:
18. Oktober 2018 09:24
Zum TA Besuch
geriatrisches Profil (dort sind auch enthalten T4 und SDMA zusätzlich spec fPL, bitte nicht den Schnelltest (SNAP)
Was das alles ist kannst du hier nachlesen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die Blutprobe bitte an ein großes Labor schicken lassen, also IDEXX, Laboklin, Synlab, besteh da bitte drauf
Es wäre gut, wenn die Katze nüchtern ist, 8 Stunden wären ok.
Was ich gleich mitmachen würde, ist die Untersuchung auf einen Harnwegsinfekt.
Das gehört zur Diagnostik bei einem Diabetiker dazu.
Vielleicht kannst du ja eine Pinkelprobe mitnehmen und der TA kann es gleich mit ins Lab schicken.
Bitte nicht nur sticken, das reicht definitiv nicht aus.

Ich bin ein Freund der Gewinnung einer Pipiprobe mittels Blasenpunktion, da gibt es keine Diskussionen, dass die Probe ggf. verunreinigt ist, wenn Keime gefunden werden.
Ein geübter TA muss die Mieze dazu nicht sedieren, dauert 2 Minuten.
Guck auch in die GOT, dann weisst du ungefähr, was dich der 'Spass' kostet.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und lass dich vom TA nicht verunsichern.
Ich hab mir immer alles ausgedruckt und im Zweifel vorgelegt und besprochen.
Der TA ist nicht unser Feind, eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit ist wichtig, aber manchmal muss man sich auch durchsetzten.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1363

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 09:18

Dankeschön!

LG

P.S. ich glaube wir haben heute morgen die Insulinspritze versemmelt. So ein Mist.
Das ärgert mich, dass kann sich gar keiner vorstellen.

:lachen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1364

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 09:29

:danke: :blume1:
Marlies hat geschrieben:
23. Oktober 2018 08:56
Hansi26 hat geschrieben:
23. Oktober 2018 07:43
Hallo,

nochmals zum Tierarzt Besuch!
Nur wie geht das? Cäsar muss ja nüchtern sein und er wird doch um 6.30h mit Insulin versorgt und muss auch vorher futtern???
Bitte um Eure Erfahrungen.
Danke im voraus.
Wünsche Euch einen schönen Tag.

LG
Sabine mit Cäsar :handschlag:
Am besten du vereinbarst einen Termin gleich morgens oder so früh wie möglich.
Es ist ausreichend, wenn die Katze ca. 8 Stunden nüchtern bleibt, morgens gibt es kein Insulin.
Die Insulingabe kannst du nachholen, entweder anteilig spritzen (je nach Zeit und Wert) ggf. auch schon in der TA Praxis.
Futter und Equipment mitnehmen.
Wenn der Weg nicht so weit ist, kannst du das dann auch daheim erledigen,
ggf. kannst du auch schon eine Pipiprobe mitnehmen, wie das funktioniert, hast du bestimmt schon nachgelesen.

Und guck doch auch mal in andere Threads, z.b. Petra ist mit Charly auch neu hier, da haben wir das ganze Prozedere bereits beschrieben.
Und halte dich an unsere 'Vorgaben' (blödes Wort) Cäsar ist Privatpatient, du bezahlst.
Darauf achten, dass auch alles so angefordert wird.
Schreib dir die Sachen auf, dann kann nichts vergessen werden.

Vorsichtshalber habe ich das nochmal hochgeholt
Marlies hat geschrieben:
18. Oktober 2018 09:24
Zum TA Besuch
geriatrisches Profil (dort sind auch enthalten T4 und SDMA zusätzlich spec fPL, bitte nicht den Schnelltest (SNAP)
Was das alles ist kannst du hier nachlesen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die Blutprobe bitte an ein großes Labor schicken lassen, also IDEXX, Laboklin, Synlab, besteh da bitte drauf
Es wäre gut, wenn die Katze nüchtern ist, 8 Stunden wären ok.
Was ich gleich mitmachen würde, ist die Untersuchung auf einen Harnwegsinfekt.
Das gehört zur Diagnostik bei einem Diabetiker dazu.
Vielleicht kannst du ja eine Pinkelprobe mitnehmen und der TA kann es gleich mit ins Lab schicken.
Bitte nicht nur sticken, das reicht definitiv nicht aus.

Ich bin ein Freund der Gewinnung einer Pipiprobe mittels Blasenpunktion, da gibt es keine Diskussionen, dass die Probe ggf. verunreinigt ist, wenn Keime gefunden werden.
Ein geübter TA muss die Mieze dazu nicht sedieren, dauert 2 Minuten.
Guck auch in die GOT, dann weisst du ungefähr, was dich der 'Spass' kostet.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und lass dich vom TA nicht verunsichern.
Ich hab mir immer alles ausgedruckt und im Zweifel vorgelegt und besprochen.
Der TA ist nicht unser Feind, eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit ist wichtig, aber manchmal muss man sich auch durchsetzten.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1365

Beitrag von Marlies » 23. Oktober 2018 09:31

Hansi26 hat geschrieben:
23. Oktober 2018 09:18
P.S. ich glaube wir haben heute morgen die Insulinspritze versemmelt. So ein Mist.
Das ärgert mich, dass kann sich gar keiner vorstellen.

:lachen:
hmmm... hast du alles gecheckt was ich geschrieben habe?
es sah ja gestern Abend auch schon so aus.

vielleicht nochmal zum gucken
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1366

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 10:44

Marlies hat geschrieben:
23. Oktober 2018 09:31
Hansi26 hat geschrieben:
23. Oktober 2018 09:18
P.S. ich glaube wir haben heute morgen die Insulinspritze versemmelt. So ein Mist.
Das ärgert mich, dass kann sich gar keiner vorstellen.

:lachen:
hmmm... hast du alles gecheckt was ich geschrieben habe?
es sah ja gestern Abend auch schon so aus.

vielleicht nochmal zum gucken
Dankeschön liebe Marlies!!!! Es kann ja nur noch besser werden. "<Hoffentlich"
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1367

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 18:22

Hallo und guten Abend,

ich nehme an wir sollen die Dosis halten. APRE 308!

Und , wir versuchen das Insulin in den Kater hinein zu bekommen.

Schönen Abend noch.

LG :a_icon33_7258e37: :katze1:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1368

Beitrag von Marlies » 23. Oktober 2018 18:24

Yepp, bleibt ja weiter nix, als die Dosis zu halten.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1369

Beitrag von Hansi26 » 23. Oktober 2018 18:28

Marlies hat geschrieben:
23. Oktober 2018 18:24
Yepp, bleibt ja weiter nix, als die Dosis zu halten.

Danke Dir. Schönen Abend noch. LG :blume1:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Hansi26
Beiträge: 357
Registriert: 10. Oktober 2018 17:59

Re: Sabine's Cäsar mit Levemir

#1370

Beitrag von Hansi26 » 24. Oktober 2018 06:37

Guten Morsche,

MPRE 161.

Heute Nacht war der BZ auf 55 gesunken.

Ich weiß ja, normalerweise Dosis halten und nicht zu früh......

Aber was meint Ihr!!!

Bitte um eure Meinungen.

Danke im voraus und wir wünschen einen schönen Tag.

LG :?:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten