Hallo Sabine,
ich hatte jetzt

mit einem Auge auf dem Handy sollte ich morgens wirklich aufpassen, das meine ich ernst.
Ich 'verlange' auch von anderen, dass sie ihre Sinne zusammen nehmen.
So, genug Selbstkritik.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Spritze gestern Abend versemmelt wurde, dann wäre der BZ heute morgen höher.
In solchen Fällen macht es immer Sinn, dann später noch einen +5 oder 6 zu messen.
Zum TA Besuch
geriatrisches Profil (dort sind auch enthalten T4 und SDMA zusätzlich spec fPL, bitte nicht den Schnelltest (SNAP)
Was das alles ist kannst du hier nachlesen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Die Blutprobe bitte an ein großes Labor schicken lassen, also IDEXX, Laboklin, Synlab, besteh da bitte drauf
Es wäre gut, wenn die Katze nüchtern ist, 8 Stunden wären ok.
Was ich gleich mitmachen würde, ist die Untersuchung auf einen Harnwegsinfekt.
Das gehört zur Diagnostik bei einem Diabetiker dazu.
Vielleicht kannst du ja eine Pinkelprobe mitnehmen und der TA kann es gleich mit ins Lab schicken.
Bitte nicht nur sticken, das reicht definitiv nicht aus.
Ich bin ein Freund der Gewinnung einer Pipiprobe mittels Blasenpunktion, da gibt es keine Diskussionen, dass die Probe ggf. verunreinigt ist, wenn Keime gefunden werden.
Ein geübter TA muss die Mieze dazu nicht sedieren, dauert 2 Minuten.
Guck auch in die GOT, dann weisst du ungefähr, was dich der 'Spass' kostet.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Und lass dich vom TA nicht verunsichern.
Ich hab mir immer alles ausgedruckt und im Zweifel vorgelegt und besprochen.
Der TA ist nicht unser Feind, eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit ist wichtig, aber manchmal muss man sich auch durchsetzten.
Zähne hat der Cäsar ja nicht mehr.
Ist das damals eigentlich Dental geröntgt worden?
Leider erleben wir immer mal wieder, dass sich noch Wurzelreste im im Kiefer befinden und im Stillen vor sich hin rumoren.
So, viel Spass beim Lesen
