Melanie mit Ciara und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Gesperrt
Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#61

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:04

Hallo Marlies

Ja so wie es aussieht müssen wir da schon noch einiges ändern. Hab noch kurz gegooglet betreffend
dem physiologischem einstellen. Stimmt dies so?

Man sollte versuchen der Katze eine Dosis zu geben, die es ermöglichte die Blutzuckerwerte zwischen 50 und 200 mg/dl jeden Tag zu halten. Der Mehrzahl von Katzen schaffen es auch stabile Werte zwischen 50 und <100 mg/dl zu erreichen. Das Profil einer gut eingestellten Katze findet man hier.

Die Werte sollten aber 50 mg/dl nicht unterschreiten. (N.B. Es gibt manche Katzen die nicht reguliert werden können wenn nicht auch Werte >40 mg/dl zur Einstellung gehören, aber man sollte bei der Dosierung sehr vorsichtig sein bis man weiss, dass man so eine Katze hat). 200 bis 220 mg/dl ist der Nierenschwellenwert bei Katzen und die gesamten Blutzuckerwerte unter diesem Schwellenwert zu halten ist für die Gesundheit der Nieren und der Erholung des gesamten Systems wichtig. Diese Phase kann möglicherweise viele Monate dauern. Manchmal sind kleine Veränderungen bei der Dosis nötig.

50 mg/dl ist ja relativ tief oder.. wir messen ja in mmol. Da muss ich diesen Wert ja durch 18 rechnen. Ich dachte, ein 50er Wert sei schon zu tief.. ciara war ja auch schon bei 2.5 mmol / 45 mg /dl. Da bricht bei mir schon leichte Panik aus, obwohls Ciara dabei immer erstaunlich gut geht...

Dann soll ich heute wohl eher wieder auf 3.7 hoch?
Messe ja schon bald und gebe euch dann kurz die Werte an, Ketone und BZ.

Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#62

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:07

Inge, nehme mal an das ist der Fettgehalt in % auf der Packung? :oops:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#63

Beitrag von Marlies » 2. August 2014 18:16

Hallo Melanie,
schau dich doch einfach erstmal in unserer Wissensdatenbank um.
Den Einstellungsleitfaden findest du im [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Physiologische Werte sind immer erstrebenswert, erster Schritt sollte aber sein, Ciara unter die Nierenschwelle zu bringen.
Und immer schön langsam und nichts übers Knie brechen.
Am besten du postest die PRE und wir überlegen hier gemeinsam.
Es ist ja auch immer abhängig vom Befnden von Ciara.
Und immer schön die Tab mit den Zwiwis aktuell halten, dann kann man sich schneller ein Bild machen.
Jetzt haste dich auf was eingelassen :knuddeln: :andiearbeit: :katzerose:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#64

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:19

Hallo Marlies

Merci für die Info... Hab noch geschaut ob einen Leitfaden finde hier, aber bin glaub zu doof.. sooorryyy :oops:
Ja eben man sollte ja auch nicht jeden Tag die Dosis ändern oder?
Ok dann mach ich mich mal ans messen und poste unsere Resultate :-)

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#65

Beitrag von Inge » 2. August 2014 18:20

Ja das ist richtig!

Zur Einstellung kann ich dir schonmal antworten .Physiologisch deshalb weil unsrere Erfahrung ist umso mehr du die BSD entlastet umso eher die Chance das sie sich ganz erholt.Von den Folgekrankheiten die entstehen können durch ständig zu hohe Werte über der Nierenschwelle(ü 200) gar nicht zu reden.

Jeder sollte für sich entscheiden in welchem bereich er sein Tier einstellen kann und möchte.das ist abhängig vom Kontrollieren der Bz Werte vom Fressverhalten der Katze und ev ,weiteren Baustellen und natürlich wie eine Katze sich fühlt bei bestimmten Werten.

Am Anfang des Diabetes bei Benny(gest 2012) hatte ich bei anderen Katzen eine Kontrollmessung gemacht .Der Bz war 36 bei einer nichtdiabetischen Katze. Auf jeden fall wirst du bemerken wenn Ciara in niedrigere Werte kommt das sie sich verändert.Am Anfang müde dann eher wieder lebhafter.Auch das Fressverhalten wird sich verändern denn alles das die Katze frisst wird dorthin kommen wo es "verarbeitet wird" in die zelle.

3.7 ist gut ich würde sogar auf 4,0 gehen.In der Einstellung ist es Wichtig nicht ständig die Dosis zu verändern, es sei denn es tauchen zwischenwerte von 50 oder drunter auf.Dann muss reduziert werden.

Hast du böses Futter im haus (mit Zucker und oder Getreide ?) und Jubin ( Zuckerlösngskonzentrat)
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#66

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:26

Unser Apre ist bei 165 und die Ketone bei 0.2... Juhhu da freu ich mich schon, wenn ich mal wieder einen für uns so
tiefen apre habe :-) dann trau ich mich in einem solchen Fall schon wieder nicht auf z.B. 4 IE zu erhöhen, weil ich Angst habe vor einem zu schnellen und tiefen Fall.
Ja wir haben böses Futter hier.. Jubin gibt's in der Schweiz nicht, aber mit dem bösen Futter geht's meistens relativ schnell und sie kommt zügig hoch..

was meint ihr mit der Dosis?

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#67

Beitrag von Marlies » 2. August 2014 18:28

Also, dass du dich jetzt nicht traust auf 4IE zu erhöhen, ist nachvollziehbar, was hältst du von 3,75?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#68

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:30

Das Futter hat einen Fettgehalt von 6.8 %.. ciara ist zum Glück eine sehr gute Esserin.. Daher merke ich auch schnell wenn
ein Schub oder so im Anmarsch ist und sie nicht schön frisst.. aber die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, dass sie schlapper ist bei tiefen Werten.. aber ist ja kein Wunder wenn sie meistens so hohe Werte hat, da ist sie sich wohl einfach daran gewöhnt :-(

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#69

Beitrag von Inge » 2. August 2014 18:31

Wenn du mit 3,7 ein besseres Gefühl hast dann dann gebe das erhöhen kannst du dann Schritt für Schritt.Bei niedrigeren Werten wird der Fall nicht mehr so heftig sein :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Ciara05

Re: Melanie mit Ciara und Lantus

#70

Beitrag von Ciara05 » 2. August 2014 18:32

Hi Marlies

Ja ich denke 3.75 IE oder 3.8 IE könnte man schon probieren. Oder eher 3.75 IE, da ich am morgen ja 3.6 IE gespritzt habe?

Gesperrt