Urinprobe selbst ins Labor schicken

Antworten
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Urinprobe selbst ins Labor schicken

#1

Beitrag von Giny » 24. Juli 2014 14:49

Manchmal ist es besser, wenn man etwas selbst in die Hand nimmt, anstatt zu warten, bis der TA die Notwendigkeit einsieht.
Ich habe heute deshalb [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] mal angeschrieben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte von meinem Kater (12 Jahre, Diabetiker) eine Urinprobe untersuchen lassen. (inkl. Antibiogramm).
Bitte teilen Sie mir mit, wie ich die Probe zu Ihnen schicken muß (auch im Hinblick auf die derzeitige warme Wetterlage) und schicken mir die nötigen Unterlagen usw. zu.
Vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Die Antwort kam schnell:
Sehr geehrte Frau ,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leistungsangebot.

Bitte besorgen Sie sich beim Tierarzt oder in der Apotheke einen sogenannten Urikult. Für die Anwendung gibt es bei diesem Test eine genaue Anleitung.
Diesen senden Sie uns mit einem formlosen Anschreiben an unser Labor mit folgenden Angaben: Adresse, Tierart, Geschlecht, Alter, gewünschte Untersuchungen und noch die Art, wie Sie den Befund erhalten wollen (Brief, FAX, email)
Bitte verpacken Sie die Probe in einem kleinen Karton, so dass auf dem Postweg nichts kaputt gehen kann oder ausläuft.

Therapieempfehlungen oder Medikationen geben wir grundsätzlich nur an uns bekannte/verifizierte Tierärzte, nicht an Privatpersonen. Gerne können wir von der Probe ein Antibiogramm anfertigen lassen und an eine Tierarzt übermitteln, mit dem Sie in Kontakt treten können.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Laboklin Team
LABOKLIN GmbH&Co.KG
Steubenstr. 4
97688 Bad Kissingen
Tel +49 (0)9 71 - 72 02 0
Fax +49 (0)9 71 - 68 54 6

RG. Schweinfurt; HRA 3631
Ust-ID: DE 206 897 824
Ich hab jetzt in versch. Onlineapotheken nach diesem Urikult geguckt. Gibt es ab 8.?? € aufwärts
(Beim TA und in der Apotheke wird das nicht billiger sein)

Ich hab schonmal eine Probe zu Laboklin geschickt. Damals allerdings in einem normalen Urinröhrchen vom Hausarzt.
Kennt jemand dieses Urikult ?
Und: was sind in dem Fall die gewünschten Untersuchungen , was sollte man machen lassen?
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#2

Beitrag von wendelin » 24. Juli 2014 18:03

Hallo Marina,

ich schicke die Urinprobe selbst weg. Du gehst in die Apotheke und sagst du möchtest ein steriles Versandfläschchen (es ist ein kleines sterilverpacktes dunkelbraunes Fläschchen in einer Tüte), dann nimmst du den Urin und spritzt den dort hinein. Dann gehst du auf die Onlineseite von LABOKLIN, klickst Untersuchungsanforderung allgemein an, [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] . dort gehst du dann zu Niere/Harn und kreuzt Harnstatus incl. Sediment und kulturelle Harnuntersuchung an. Die Seite kannst du dir ausdrucken ausfüllen und versenden, mehr ist es garnicht.
Auf diesem Ausgedrucktem Formular gibst du dann deine Adresse ein und so bekommst du dann das Ergebnis und damit gehst du zu einem TA. Viel Glück es ist wirklich kein Problem. :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#3

Beitrag von Giny » 24. Juli 2014 18:12

Ja, genauso hatte ich das damals gemacht ....
Aber diesmal meinten sie eben, ich soll mir ein [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] besorgen.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#4

Beitrag von wendelin » 24. Juli 2014 18:24

Ich habe es vergangene Woche nur so gemacht und weggeschickt, das ist Quatsch mit dem Urikult, das brauchst du nicht.
Du brauchst ja das Labor nicht anrufen, mache es mal so. Wir haben schon fünf mal Urin zu Laboklin geschickt und ich habe nie dieses Urikult gebraucht.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#5

Beitrag von Giny » 24. Juli 2014 18:27

Ok.
Ein normales Urinröhrchen hab ich da.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#6

Beitrag von Petra » 24. Juli 2014 18:39

Ich würde es nur nicht Freitag oder Samstag wegschicken,
liegt sonst zu lange auf der Post rum und verfälscht die Werte. :zwinkern1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#7

Beitrag von Giny » 24. Juli 2014 18:49

Ich schicke es mit Hermes :lachen: da liegt es eh nicht auf der Post rum
Aber natürlich ist dein Hinweis berechtigt. Ich wollte es Montag oder Dienstag abschicken, vielleicht auch schon Sonntag (so der Herr Kater wirklich so kooperativ ist, wie ich behauptet habe)

Um nochmal auf den [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] zu kommen. Ich hab vorher noch nie von so nem Ding gehört.
Der Beschreibung nach ist es perfekt zum Verschicken.
Ideal auch als Transportmedium
der Nährbodenträger kann bebrütet oder direkt nach Anlegen der Kultur (ohne Bebrütung) zur Keimidentifizierung und Resistenzbestimmung auch an ein Labor geschickt werden
die beim Versand von Urin häufig auftretende, erhebliche Keimvermehrung wird vermieden, so dass keine Verfälschung der Ergebnisse eintritt
Das ist ja das was wir wollen, oder ?
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#8

Beitrag von Petra » 24. Juli 2014 19:05

Ich hab es grad hier : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
gefunden.
Preis für 10 Stück.
Vielleicht fragen wir mal unsere Gaby ob sie es besorgt ? :winken:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Shaana

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#9

Beitrag von Shaana » 24. Juli 2014 19:13

Vielleicht sollten wir mal rumfragen, wer noch was braucht. Dann lohnt sich das eher.

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinprobe selbst ins Labor schicken

#10

Beitrag von Giny » 24. Juli 2014 19:22

Das gibts in versch. Onlineapotheken zu versch. Preisen. ich habs auch ab etwas über 8 Euro gefunden.
Shaana hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mal rumfragen, wer noch was braucht. Dann lohnt sich das eher.
Hast du da Beziehung zu sowas ??
Vielleicht gibts ja auch irgendwo ne Großpackung für Großverbraucher ?
Ich denke, die Dinger halten sich ne Weile und mancher von uns braucht ja immer mal sowas .....
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Antworten