Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

Hier kannst du Fragen zur Ernährung und allen damit im Zusammenhang stehenden Themen wie Futterumstellung und geeignetes Futter stellen.
Antworten
Antonie

Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#1

Beitrag von Antonie » 1. Januar 2016 17:14

Hallo an Alle,

ich beschäftige mich gerade mit Trockenfutter, das für für Diabetiker geeignet ist, da mein Motte fast ausschließlich Trofu isst.

Bettina gab mir den Tipp, das Wild Cat Etosha zu probieren, da der KH-Anteil nicht so hoch ist. Was mich sehr freut, Motte mag es im Gegensatz zu dem Natural Cat Fees Favorite, das zuletzt gar nicht mehr gut ging! :katze3:

Bei der Zusammensetzung ist mir nun folgendes aufgefallen:

Wildcat gibt auf seiner homepage in der Beschreibung den KH-Anteil mit 3,5 % an, geht man in den online-shop von Wildcat, wird der KH-Anteil in der Beschreibung mit 10% angegeben.

Sowohl auf der homepage von Wildcat, in ihrem online-shop als auch auf der Packung stehen folgende Angaben:
Rohprotein: 53%
Rohfett: 24%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 12,5%
Feuchte: 7%

Gebe ich diese Angaben in den NfE-Rechner, erhalte ich folgendes Ergebnis:
Trockensubstanz: 93 %
NfE: 1.5 %
NfE in der Trockensubstanz: 1.61 %

Im Übrigen macht der online-shop: katzendiabetes-shop.de ganz andere Angaben zu der Zusammensetzung des Wildcat Etosha. Nach der dort angegebenen Zusammensetzung hätte das Etosha einen KH-Anteil % i. Tr. von 15,9%. :?:

Ich wollte nur mal darauf hinweisen, finde das alles etwas merkwürdig, ich weiß natürlich nicht, ob die Zusammensetzung mal geändert wurde, da ich dieses Trofu erst seit einigen Tag verwende.

Bettina

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#2

Beitrag von Bettina » 1. Januar 2016 20:14

Mach dich nicht verrückt, wichtig ist dass Motte es frisst. Die Angaben in der Futterliste können veraltet sein. Ich würde mich nach der Angabe auf der Packung richten

Lucky

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#3

Beitrag von Lucky » 28. April 2016 21:30

Frage: Ist das Wild Cat Etosha denn auch eine Empfehlung. Die Zusammensetzung klingt ja ganz gut. Max mochte bisher immer lieben TroFu, aber lies sich ganz gut auf NaFu umstellen. Es musste nur die richtige Sorte sein, ach nee die andere, nee die war es nicht, hol noch mal eine...

Das könnte man ja dann nachts hinstellen.

Habt Ihr Erfahrungen, ob und wie es die Werte beeinflusst?

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#4

Beitrag von Inge » 28. April 2016 22:02

Trockenfutter hat auch wenn es geeignet ist einen Einfluß auf den Bz weil es den Bz in der Regel höher ausfallen lässt.Als Leckerchen oder als Futtertopping (zerbröselt) ist es ok. mal eine kleine Portion, das wird sich aber auf den Bz auswirken.

Nassfutter in guter bis sehr guter Qualität oder auch Rohfutter ist immer vorzuziehen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#5

Beitrag von Marlies » 28. April 2016 22:12

Wenn deine Katze anstandslos Nafu frisst, dann würde ich überhaupt nicht über Trofu nachdenken....
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Lucky

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#6

Beitrag von Lucky » 29. April 2016 05:59

Er war jetzt schon wieder sehr mäkelig. Er hat eine Verstopfung und bekommt dann voll nachher einen Einlauf.

Aber grundsätzlich soll er Nassfutter bekommen.

Sunny

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#7

Beitrag von Sunny » 29. April 2016 06:27

Mein Kater bekommt hin und wieder ein ganz kleine Portion von diesem Trofu, max. 5g
Wenn ich mehr davon gebe, steigt sein Blutzucker.

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#8

Beitrag von Carmen » 27. Juli 2017 18:22

Hallo,

zum Thema Etosha, kann mir jemand sagen, wie groß die Krokette ist?
Suche eine möglichst Kleine.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#9

Beitrag von Lilli » 27. Juli 2017 19:23

Ich finde sie klein. Sie sind oval, 1cm lang, 0,7 cm breit und 0,4 cm hoch. Habe ich gerade mit cmMaß abgemessen. Fine hat doof geguckt, als ich sie danach wieder weggepackt habe. Jetzt sitzt sie vor mir und versucht, mich mit Hypnose zur Herausgabe zu bewegen :lachen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Trockenfutter Wild Cat Etosha Zusammensetzung

#10

Beitrag von Carmen » 27. Juli 2017 20:08

27. Jul 2017, 19:23 » Lilli hat geschrieben:Ich finde sie klein. Sie sind oval, 1cm lang, 0,7 cm breit und 0,4 cm hoch. Habe ich gerade mit cmMaß abgemessen. Fine hat doof geguckt, als ich sie danach wieder weggepackt habe. Jetzt sitzt sie vor mir und versucht, mich mit Hypnose zur Herausgabe zu bewegen :lachen:




Danke😘
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten