Geeignete Nassfutter- Sorten

Hier kannst du Fragen zur Ernährung und allen damit im Zusammenhang stehenden Themen wie Futterumstellung und geeignetes Futter stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Birgit mit Quinn und Lantus

#11

Beitrag von Inge » 21. Juni 2014 06:38

Und Schmusy auch alle Sorten besonders Vollwert Flakes!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Birgit mit Quinn und Lantus

#12

Beitrag von Marlies » 22. Juni 2014 21:50

20. Jun 2014, 21:46 » Marlies hat geschrieben:Morgen Ideen... jetzt Betti, bin hundemüdeBild


Liebe Grüsse
Marlies
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Huhu Birgit,
Worauf steht der Quinn denn eher, Gelee, Soße, Pate oder was festes, wo man ordentlich beißen muss?
Ich denke, es gibt noch ganz viele Möglichkeiten Futter zu findes, was Quinn vielleicht zusagt.
Traue es mich ja immer gar nicht zu sagen, für den schmalen Geldbeutel ist das Aldifutter in Gelee eine Alternative.
Das mögen die Biester ziemlich oft.
Aber bevor du das anbietest...
Ich persönlich favorisiere GranataPet, meine Besucher lieben es heiß und innig und es hat nur ganz wenig KH.
Gibts mittlerweile auch mit bisschen Gelee, kommt aber nicht so gut an.
Leonardo hab ich letztens ausprobiert, die Tütchen gehen auch sehr gut. Ist von der Konsistenz nicht so fest wie GranataPet.
Animonda finde ich auch nicht so übel, aber irgendwie mögen das 'meine Katzen' grad nicht so.
Was man auch machen kann, bisschen Thunfischwasser übers Futter oder Hühnchenbrühe.
Aber da ist jede Katze anders und grad bei den Mäkelfritzen ist Ideenreichtum gefragt.
Vielleicht hat er ja auch Problemchen mit dem Magen.
Ich schwöre ja auf SEB, das ist irgendwie ein bisschen in Vergessenheit geraten...
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Wenn Quinn gerne Rinderhack frisst, wäre da vielleicht die Alternative auf Barf umzustellen?
Ich habe mich da noch nicht so intensiv mit beschäftigt, aber es gibt ja mittlerweile auch fertige Supplemente.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Birgit51

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#13

Beitrag von Birgit51 » 24. Juni 2014 21:19

Hallo Marlies,

Habe fertige Suplies hier...und alle getestet...mit Suplies frisst er nichts!

Habe auch Einzelkomponenten....auch die nicht!

Im Moment ist Animonda unsere Alternative!
Aber auch die Schachteln von Miamor habe ich besorgt....

dm ->erstmal tabuuu!!!

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#14

Beitrag von Claudia » 24. Juni 2014 21:49

Hallo Birgit,

was ist, wenn Du das Rinderhack mit Nafu vermischst? Mag er es dann futtern?
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sonja

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#15

Beitrag von Sonja » 15. August 2014 10:35

Die Futtersorten, die ich nutze, sind hier zwar alle schon aufgeführt, aber ich schreibe sie trotzdem mal auf:
Lux von Aldi, Gut&Günstig (100g) von Edeka, DM Dein Bestes zuckerfrei.
Alle werden sogar von beiden sehr gerne genommen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#16

Beitrag von wendelin » 4. September 2014 15:31

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein für Micki geeignetes Nassfutter gefunden es ist von Mac"s und es gibt reichlich verschiedene Sorten wie z.B Ente/Geflügel, Kalb/Lamm, Geflügel/Lachs und vieles mehr. Man kann es bei Pfotino bestellen und auf der Seite könnt ihr auch sehen was eure Miezen gerne fressen. :katze3:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sonja

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#17

Beitrag von Sonja » 7. September 2014 17:44

Übrigens.. das Christopherus und GranataPeta macht auch wohl nichts an Zorros Werten, wird gerade von Carlo aber nur bedingt angenommen. Zorro frisst GranataPet wohl gerne, Christopherus auch, aber davon weniger.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Geeignete Nassfutter- Sorten

#18

Beitrag von Marlies » 7. September 2014 17:57

Sonja hat geschrieben:Übrigens.. das Christopherus und GranataPeta macht auch wohl nichts an Zorros Werten, wird gerade von Carlo aber nur bedingt angenommen. Zorro frisst GranataPet wohl gerne, Christopherus auch, aber davon weniger.
Huhu Sonja,
von den hochwertigen Sorten brauchen die Miezen auch viel weniger Futter.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten