Täglich schleckt sie das Näpfchen bis auf den letzten Krümel aus
Und jetzt finde ich das im Netz:
"Die Geschmackssorte Schaf enthält z.B. Schwarzkümmelöl, welches unserer Meinung nach überhaupt nicht in einem Katzenfutter verwendet werden sollte. Deshalb können wir vorsichtshalber auch von dieser Geschmackssorte abraten. ... Aufgrund des enthaltenen Schwarzkümmelöl in der Sorte „Schaf“, haben wir diese vorsichtshalber nicht gefüttert. "
(Quelle: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen])
Der Hersteller äußert sich dazu:
"Warum wird bei Catz Finefood Schwarzkümmelöl verwendet, ist das nicht giftig für Katzen?
Schwarzkümmelöl besitzt ein hervorragendes Aminosäurenprofil und damit einen hohen Nährwert. Ausschlaggebend für die Verträglichkeit ist die Güte des verwendeten Schwarzkümmelöls. Es kommt auf die Qualität des Öls, besonders auf den Terpengehalt und letztlich auch auf die verwendete Menge an. Terpene sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in vielen ätherischen Ölen enthalten sind. Sie werden mit Hilfe bestimmter Enzyme in der Leber abgebaut. Diesen Prozess nennt man Glucoronidierung und er unterliegt bei Katzen anderen Höchstmengen als beispielsweise bei Hunden oder auch Pferden. Aus diesem Grund sind die maximalen Dosierungen bestimmter Medikamente bei Katzen auch deutlich niedriger angesetzt als bei Hunden. Dieses ist auch bei ätherischen Ölen empfehlenswert, daher enthält catz finefood maximal 0,2% Schwarzkümmelöl.
Gleichzeitig achten wir auch bei den von uns verwendeten Ölen auf höchste Qualität. Das Herstellungsverfahren hat großen Einfluss auf den Terpen-Gehalt eines Öls, daher wird das für catz finefood verwendete Schwarzkümmelöl unter Ausschluss von Lichteinwirkung schonend kaltgepresst. Der Gehalt an Terpenen ist durch diese Produktionsart minimal. Durch die hohe Qualität des Öls und den geringen Anteil an Öl bezogen auf die Gesamtmenge der verwendeten Zutaten ist auch bei regelmäßiger Fütterung keine toxische Wirkung zu befürchten."(Quelle: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen])
Was denkt ihr darüber? Oder kennt sich jemand aus? Kann Leni weiter ihre Lieblingssorte genießen, oder sollten wir uns lieber wieder auf die Suche nach einer gesünderen Variante begeben?