Futter Blauer

Hier findet ihr Hinweise zum Thema Barfen oder könnt euch austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Futter Blauer

#1

Beitrag von Claudia » 28. Februar 2015 09:11

Hallo Sandra,

Du möchtest zwischendurch rohes Fleisch füttern? Das geht ohne zu supplementieren bis zu 20% von der Tagesration.
Du kannst ihm eine kleine Portion (20g) geben. Katzen reagieren mit den BZWerten unterschiedlich auf die verschiedenen Fleischsorten. Bei meinem Paulchen ging Rind von hoher Qualität gut/ bei Huhn sind die Werte explodiert und Lümmi's BZWerte haben das Huhn besser vertragen.
Es ist wie bei Dosenfutter ... man muss es austesten.
Zum supplementieren würde ich mit TM Premix arbeiten. Das ist unkompliziert.
Ich sehe nur eine Sache etwas kritisch: Du hast heute erhöht und änderst auch das Futter. Man sollte immer nur eine Sache ändern, sonst ist die Beurteilung der Entwicklung der BZWerte etwas schwierig.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sandra

Re: Futter Blauer

#2

Beitrag von Sandra » 28. Februar 2015 09:18

Hallo Claudia,

was ist TM Premix? :shock:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Futter Blauer

#3

Beitrag von Claudia » 28. Februar 2015 09:28

:oops: ich meinte TC Premix .... war grad paralell im meinem thermomix-Forum unterwegs

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Sunny

Re: Futter Blauer

#4

Beitrag von Sunny » 28. Februar 2015 10:11

Wenn du soviel Rohfleisch fütterst, das du supplementieren musst,
würde ich mit mehreren Fertigmixen arbeiten.
100%ig ausgewogen sind die nämlich alle nicht, deswegen sollten man zwischendurch wechseln.
Recht gut sind auch noch [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].
Das Felini Complete ist, wie der Name schon sagt, komplett, beim easy Barf mußt du noch Leber hinzufügen.

Sunny

Re: Futter Blauer

#5

Beitrag von Sunny » 28. Februar 2015 10:20

Hab gerade noch gelesen, das die Frage aufkam, wieviel du als einzelne Portion füttern sollst.
Grundsätzlich sagt man, das der Tagesbedarf bei ca. 25-30g/kg Katze liegt.
Da Blauen etwas über 6 kg wiegt und du 5x am tag fütterst, kannst du 30g pro Portion geben.
Dafür aber dann natürlich reguläre Nafu-Portion weglassen.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Futter Blauer

#6

Beitrag von Inge » 28. Februar 2015 12:48

Möglich ist es auch 2-3 Tage komplett Roh zu füttern den Rest Dose.Da dann allerdings drauf achten das es ein Alleinfutter ist.Und es machz auf jeden Fall sinn Öl und tarin übers Fleisch zu geben.Und natürlich sehr hochwertiges Naßfutter
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Sandra

Re: Futter Blauer

#7

Beitrag von Sandra » 28. Februar 2015 14:36

Hallo Ihr Lieben,

Danke für die Aufklärung Ich wollte dem Blauen nur einmal am Tag frisches Fleisch geben, um zusehen., ob er es frißt und wie er es verträgt.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wäre eine Portion ca. 20-30g am Tag zum probieren, in Ordnung. Richtig?

Sunny

Re: Futter Blauer

#8

Beitrag von Sunny » 28. Februar 2015 15:13

Richtig.
20-30g Fleisch ersetzen eine Futterportion.
Toi Toi Toi, das er das auch annimmer.

Mein Jamie hat nach seiner ersten Portion Rohfütterung nie wieder Dosen-NaFu angerührt :lachen1:

canalupa

Re: Futter Blauer

#9

Beitrag von canalupa » 28. Februar 2015 20:44

Unser Pünktchen bekommt nur noch Rohfleisch. Sie bekommt 20-30 Gramm pro Mahlzeit und 5 Mahlzeiten am Tag, sowie eine Mahlzeit nachts.
In eine Mahlzeit mache ich natürliche Suplimente rein, Herz, Leber und Hals (meist Hähnchenhals), in eine Mahlzeit gebe ich Öl dazu und 2x in der Woche bekommt sie ein Suplimentierpulver (easybarf oder Felini) unters Fleisch gemischt. :katze3:

Antworten