Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
-
Sunny
Re: Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
Die Ballaststoffe sollten schon gekocht oder gedünstet sein.
Ich glaube rohe Kartoffel ist für Katzen sogar giftig.
Bei Kartoffeln und Möhren wäre ich eh vorsichtig, die treiben auch ganz gerne den BZ hoch.
Musst du ausprobieren was geht.
Schau mal bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], da bekommst du alle möglichen Gemüseflocken.
Und easy.BARF sowie Taurin, Calcium und/oder Knochenmehl bekommst du dort auch.
Hähnchenflügel gebe ich im ganzen, schneide aber die Haut ein.
Ich glaube rohe Kartoffel ist für Katzen sogar giftig.
Bei Kartoffeln und Möhren wäre ich eh vorsichtig, die treiben auch ganz gerne den BZ hoch.
Musst du ausprobieren was geht.
Schau mal bei [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], da bekommst du alle möglichen Gemüseflocken.
Und easy.BARF sowie Taurin, Calcium und/oder Knochenmehl bekommst du dort auch.
Hähnchenflügel gebe ich im ganzen, schneide aber die Haut ein.
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
Hier ist eine sehr gute Seite [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
Also, ich hatte vor Jahren mal einen BARF-Versuch, weil mein AkroKater 1000g NaFu fraß und noch weitere 4 Indoors plus Willi geht zu versorgen waren und ich nur noch Dosen über Dosen hatte. Es ist daran gescheitert, dass ich den ganzen Kram zusammenmixen musste ... war mir zu aufwendig. Mit den Premix Produkten ist das unkompliziert und das ist das, was es hier sein muss!
Antonie, du kannst es nur ausprobieren und die Eifeler werden dir schon zeigen, was sie mögen und du wirst schnell merken, wie es auch für dich am besten zu händeln ist.
Sag, von wo aus der Eifel sind sie denn?
Antonie, du kannst es nur ausprobieren und die Eifeler werden dir schon zeigen, was sie mögen und du wirst schnell merken, wie es auch für dich am besten zu händeln ist.
Sag, von wo aus der Eifel sind sie denn?
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
Ach, noch was ... ist Lachs nicht zu fett? Meine mögen Viktoriabarsch, Seeteufel, Steinbeisser und Snapper sehr gerne. Fisch gibt es aber selten.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Antonie
Re: Antonie`s Motte und Einstieg ins Barfen
Guten Morgen liebe Foris,
lieben Dank für Eure Rückmeldungen gestern!
@Claudia:
Die kleine Story um die drei Eifeler:
Unsere family stammt aus Bad Münstereifel. Wir hatten 2004 dort gebaut. Die 3 lebten in der Parallelstr. Unser Garten grenzte an den Garten von dieser schrecklichen Frau, zu der sie gehörten und ich konnte hinter den Gärten die Parallelstr. sehen. Wir hatten auch einen Begriff für diese Frau, den möchte ich hier aber nicht nennen. Diese Frau schaffte sich immer mehr Tiere an, Katzen um Katzen und dann noch einen Hund. Die Katzen wurden nicht kastriert, mussten nur draußen leben, durften nie ins Haus. Einmal am Tag wurde draußen vor der Tür ein Trofu-Schälchen hingestellt. Wenn das leer war, gab es nichts mehr. Wenn eine Mieze nichts abbekam, hatte sie eben Pech gehabt.
Molly, Mottes Schwester hat mit 9 Monaten Babys geboren und sie musste ihre Jungen draußen in einer Obstkiste zur Welt bringen. Wir hatten dann 2 der Babys versucht zu retten, das 3. war wohl schon gestorben. Die beiden waren total verwildert, weil sie Menschen nicht kannten. Bei unserer Fangaktion konnten wir beide einfangen, das eine Katzenbaby entwischte uns leider wieder, bevor wir die Box zu hatten. Dieser kleine Wurm wurde 2 Tage später ertränkt in einer Regentonne gefunden. Einfach schrecklich.
Ach so danke für den Hinweis mit dem Fisch. Ich war auch unsicher, ob Lachs nicht doch zu fett ist?
Das mit diesen riesen Essensportionen kenne ich auch Claudia, hatte bei uns aber einen anderen Hintergrund. Um Max (im Regenbogenland seit 25.11.2015
) seine BSD- und IBD-Erkrankung irgendwie in Griff zu kriegen, starteten wir im Mai letzten Jahres als letzten Versuch eine Therapie mit Cortison. Ich weiß ja, dass Cortison den Appetit steigert, aber in den Dimensionen habe ich das noch nicht erlebt. Max kam locker auf 700g Nafu am Tag (Rohes Fleisch vertrug er nicht.) Trotz dieser Mengen dauerte es ewig, bis Max auch nur ein wenig Gewicht zulegte. Er konnte sein Futter einfach nicht mehr richtig verwerten.
Euch allen einen schönen Tag!
lieben Dank für Eure Rückmeldungen gestern!
@Claudia:
Du hast Recht Claudia, eben ausprobieren und dann werden wir sehen, ob hier irgendetwas von den Supplementen geht und ich werde es auch ganz langsam machen.Antonie, du kannst es nur ausprobieren und die Eifeler werden dir schon zeigen, was sie mögen und du wirst schnell merken, wie es auch für dich am besten zu händeln ist.
Sag, von wo aus der Eifel sind sie denn?
Die kleine Story um die drei Eifeler:
Unsere family stammt aus Bad Münstereifel. Wir hatten 2004 dort gebaut. Die 3 lebten in der Parallelstr. Unser Garten grenzte an den Garten von dieser schrecklichen Frau, zu der sie gehörten und ich konnte hinter den Gärten die Parallelstr. sehen. Wir hatten auch einen Begriff für diese Frau, den möchte ich hier aber nicht nennen. Diese Frau schaffte sich immer mehr Tiere an, Katzen um Katzen und dann noch einen Hund. Die Katzen wurden nicht kastriert, mussten nur draußen leben, durften nie ins Haus. Einmal am Tag wurde draußen vor der Tür ein Trofu-Schälchen hingestellt. Wenn das leer war, gab es nichts mehr. Wenn eine Mieze nichts abbekam, hatte sie eben Pech gehabt.
Molly, Mottes Schwester hat mit 9 Monaten Babys geboren und sie musste ihre Jungen draußen in einer Obstkiste zur Welt bringen. Wir hatten dann 2 der Babys versucht zu retten, das 3. war wohl schon gestorben. Die beiden waren total verwildert, weil sie Menschen nicht kannten. Bei unserer Fangaktion konnten wir beide einfangen, das eine Katzenbaby entwischte uns leider wieder, bevor wir die Box zu hatten. Dieser kleine Wurm wurde 2 Tage später ertränkt in einer Regentonne gefunden. Einfach schrecklich.
Ach so danke für den Hinweis mit dem Fisch. Ich war auch unsicher, ob Lachs nicht doch zu fett ist?
Das mit diesen riesen Essensportionen kenne ich auch Claudia, hatte bei uns aber einen anderen Hintergrund. Um Max (im Regenbogenland seit 25.11.2015
Euch allen einen schönen Tag!
-
Antonie
Re: Antonie und Motte mit Lantus
Apre war 233 (Habe ich gerade eingetragen.). Ich war heute etwas später, weil Motte seine Nachmittagsportion zu spät bekommen hat. Ich wollte zumindestens 3 Stunden bis zur nächsten Fütterung warten.
Morgen werde ich wieder das Premix erhöhen. Mal sehen, was der kleine Mann dazu sagt. Ich habe heute auch ausprobiert, Mottes nächste Portion mit Premix vorzubereiten und in den Kühlschrank zu stellen. Das klappt reibungslos. Die Suppe wird dann doch komplett von dem Fleisch aufgesogen.
Im Übrigen hängt Motte nicht mehr ständig am Wassernapf, seit er so viel rohes Fleisch bekommt, eigentlich gar nicht mehr. Das macht mir etwas Angst.
Ansonsten bekommt Motte nun immer ein wenig Butter nach seiner Mahlzeit (Auf die Mahlzeit hat nicht geklappt.). Ist bestimmt gut für die Haare und auch für die Verdauung. Im Tatzenladen habe ich heute aber auch Kürbispulver und Flosamenschalen bestellt, damit es mit der Verdauung auch auf Dauer funktioniert.
Euch allen einen schönen Abend.
Morgen werde ich wieder das Premix erhöhen. Mal sehen, was der kleine Mann dazu sagt. Ich habe heute auch ausprobiert, Mottes nächste Portion mit Premix vorzubereiten und in den Kühlschrank zu stellen. Das klappt reibungslos. Die Suppe wird dann doch komplett von dem Fleisch aufgesogen.
Im Übrigen hängt Motte nicht mehr ständig am Wassernapf, seit er so viel rohes Fleisch bekommt, eigentlich gar nicht mehr. Das macht mir etwas Angst.
Ansonsten bekommt Motte nun immer ein wenig Butter nach seiner Mahlzeit (Auf die Mahlzeit hat nicht geklappt.). Ist bestimmt gut für die Haare und auch für die Verdauung. Im Tatzenladen habe ich heute aber auch Kürbispulver und Flosamenschalen bestellt, damit es mit der Verdauung auch auf Dauer funktioniert.
Euch allen einen schönen Abend.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Antonie und Motte mit Lantus
Das hört sich doch alles super an.
Wieso hast du Angst, wenn Motte nicht mehr soviel trinkt?
Die Katze ist ein Wüstentier und nicht gewohnt Wasser zu trinken, da sie normalerweise ihren Feuchtigkeitsbedarf aus den Beutetieren deckt.
Jetzt bekommt Motte Fleisch...
Außerdem hast du Trofu reduziert.
Wieso hast du Angst, wenn Motte nicht mehr soviel trinkt?
Die Katze ist ein Wüstentier und nicht gewohnt Wasser zu trinken, da sie normalerweise ihren Feuchtigkeitsbedarf aus den Beutetieren deckt.
Jetzt bekommt Motte Fleisch...
Außerdem hast du Trofu reduziert.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Antonie und Motte mit Lantus
Siehste ... ich hätte dir ja schon mal geschrieb3n, dass ich das fertige Fleisch mit dem angerührt Premix im Kühlschrank stehen lasse und so alles ins Fleisch einzieht. M3ine sind einfach narrisch danach ...13. Apr 2016, 20:04 » Antonie hat geschrieben:Apre war 233 (Habe ich gerade eingetragen.). Ich war heute etwas später, weil Motte seine Nachmittagsportion zu spät bekommen hat. Ich wollte zumindestens 3 Stunden bis zur nächsten Fütterung warten.
Morgen werde ich wieder das Premix erhöhen. Mal sehen, was der kleine Mann dazu sagt. Ich habe heute auch ausprobiert, Mottes nächste Portion mit Premix vorzubereiten und in den Kühlschrank zu stellen. Das klappt reibungslos. Die Suppe wird dann doch komplett von dem Fleisch aufgesogen.
Im Übrigen hängt Motte nicht mehr ständig am Wassernapf, seit er so viel rohes Fleisch bekommt, eigentlich gar nicht mehr. Das macht mir etwas Angst.![]()
Ansonsten bekommt Motte nun immer ein wenig Butter nach seiner Mahlzeit (Auf die Mahlzeit hat nicht geklappt.). Ist bestimmt gut für die Haare und auch für die Verdauung. Im Tatzenladen habe ich heute aber auch Kürbispulver und Flosamenschalen bestellt, damit es mit der Verdauung auch auf Dauer funktioniert.
Euch allen einen schönen Abend.
Und ... sie trinken auch weniger ...
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Antonie
Re: Antonie und Motte mit Lantus
O.k. Marlies, dann bin ich ja beruhigt wegen der Trinkerei.13. Apr 2016, 20:12 » Marlies hat geschrieben:Wieso hast du Angst, wenn Motte nicht mehr soviel trinkt?
Die Katze ist ein Wüstentier und nicht gewohnt Wasser zu trinken, da sie normalerweise ihren Feuchtigkeitsbedarf aus den Beutetieren deckt.]
Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob ich Motte überhaupt noch Trofu geben soll? Das war heute Morgen echt ne Quälerei, hat 45 Minuten gedauert, bis er seine 10g gegessen hat und es lag nicht daran, dass Motte appetitlos war. Er hatte Hunger und wollte das Zeug einfach nicht.
Ich wollte noch mal kurz etwas zu den Supplementen an sich schreiben, weil hier die Tage 2 Mädels bzgl. Kosten und Menge posteten:
Sicher, ist das TC Premix im Verhältnis teurer, aber was nützt es, wenn die anderen Supplemente nicht gehen. Ich hatte ja schon mal das Felini complete im letzten Jahr, selbst einschleichen mit einer Messerspitze hat hier bei keiner Mieze funktioniert. Warum sollte ich dann gerade etwas verändern, wenn es mit dem Premix im Moment gut klappt?
- wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
Re: Antonie und Motte mit Lantus
Guten morgen Antonie,
Genau da wolltest du hin
kein TF mehr, wenn das klappt ist es Grossartig. Gib Motte das , was er mag und zuverlässig futtert. 
Genau da wolltest du hin
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]