Ich wünsche Euch, dass es ganz, ganz lange anhält!
Katze im Honeymoon
-
Sonja
Re: Katze im Honeymoon
Welch schöne Nachricht!
Ich wünsche Euch, dass es ganz, ganz lange anhält!
Ich wünsche Euch, dass es ganz, ganz lange anhält!
- Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
Re: Katze im Honeymoon
Happy, Happy Honeymoon.
Auf das es immer so bleiben möge und die Spritzen im Schrank verstauben.

Auf das es immer so bleiben möge und die Spritzen im Schrank verstauben.
Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
-
Katze85
Re: Katze im Honeymoon
Huhu,
ich wollte nur noch Bescheid geben, dass wir mehr oder weniger regelmäßig messen und seine Werte immer noch unter 80 sind. :-)
ich wollte nur noch Bescheid geben, dass wir mehr oder weniger regelmäßig messen und seine Werte immer noch unter 80 sind. :-)
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Katze im Honeymoon
Super

Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Katze85
Re: Katze im Honeymoon
Da frage ich mich aber schon, ob er "richtiges" Diabetes hatte oder nur als Konsequenz von irgendwas... er hat ja nur wenige Tage Insulin bekommen und die Werte waren unten.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Katze im Honeymoon
Es gibt keinen 'falschen" Diabetes.
Nur eine falsche Diagnose.
Wir haben leider schon öfter erlebt, dass Insulin aufgrund hoher Blutzuckerwerte verordnet wurde.
es ist immer notwendig, den Fructosamin (Langzeitbkutzucker) zu bestimmen.
Aber das kannst du auch alles auf unserer Homepage nachlesen.
Auf alle Fälle freut es mich, dass es wohl nur eine Episode war, die glücklich ausgegangen ist.
Nur eine falsche Diagnose.
Wir haben leider schon öfter erlebt, dass Insulin aufgrund hoher Blutzuckerwerte verordnet wurde.
es ist immer notwendig, den Fructosamin (Langzeitbkutzucker) zu bestimmen.
Aber das kannst du auch alles auf unserer Homepage nachlesen.
Auf alle Fälle freut es mich, dass es wohl nur eine Episode war, die glücklich ausgegangen ist.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Katze85
Re: Katze im Honeymoon
Hallo,
hier ein Update. Wir haben letzte Woche nochmal gemessen und der Wert war bei 75.
Wir hatten damals übrigens den Fructomsaminwert bestimmen lassen und er war UNGLAUBLICH hoch.
Ich weiß bis heute nicht, was der Auslöser war, aber an den 2 Tagen vor der Diagnose verbrachte er jede Minute vor seinem Klo, pinkelte, aß und wieder Klo.
Heute geht es ihm super. Er bekommt bis heute kein Trockenfutter mehr.
Ich werde mich ab und zu melden. :-) Wir messen alle 4-6 Wochen.
hier ein Update. Wir haben letzte Woche nochmal gemessen und der Wert war bei 75.
Wir hatten damals übrigens den Fructomsaminwert bestimmen lassen und er war UNGLAUBLICH hoch.
Ich weiß bis heute nicht, was der Auslöser war, aber an den 2 Tagen vor der Diagnose verbrachte er jede Minute vor seinem Klo, pinkelte, aß und wieder Klo.
Heute geht es ihm super. Er bekommt bis heute kein Trockenfutter mehr.
Ich werde mich ab und zu melden. :-) Wir messen alle 4-6 Wochen.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Katze im Honeymoon
Das freut mich, dass es so gut läuft
Allerdings würde ich nicht so eine lange Zeitspanne zwischen den BZ-Messungen vergehen lassen.
Falls er etwas ausbrütet, sollte man zeitnah eingreifen können.
Ich würde euch empfehlen wenigstens 1x pro Woche den BZ zu kontrollieren.
Allerdings würde ich nicht so eine lange Zeitspanne zwischen den BZ-Messungen vergehen lassen.
Falls er etwas ausbrütet, sollte man zeitnah eingreifen können.
Ich würde euch empfehlen wenigstens 1x pro Woche den BZ zu kontrollieren.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Nadine78
Re: Katze im Honeymoon
Ach ist das schön!!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.
