Symbiopet

Fragen zu Medikamenten
Wichtig! Bei Diagnose Diabetes sind viele Medikamente kontraindiziert.
Bitte informiere dich immer vor Verwendung bei deinem Tierarzt und frage im Zweifel hier nach.
Antworten
Ruthie

Symbiopet

#1

Beitrag von Ruthie » 3. August 2015 10:12

hab da mal ´ne dusselige Frage....

Zusatzstoffe sind: Maisstärke, Maltodextrin und Inulin....

wg. der Maisstärke - kann ich meinem Schatz dies unbedenklich geben?

Danke

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Symbiopet

#2

Beitrag von Jeannette » 5. August 2015 18:15

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

hab das gefunden:
Combi Flora® ist:

laktosefrei
maltosefrei
zusatzstofffrei

für ein anderes mal eventuell auch zu gebrauchen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Bettina

Re: Symbiopet

#3

Beitrag von Bettina » 5. August 2015 19:51

Ist aber ein Mittel aus der Humanmedizin, ich vermisse darin die für die Katze wichtigen Bakterienstämme

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Symbiopet

#4

Beitrag von Jeannette » 5. August 2015 19:54

Danke Bettina
na wenn die fehlen bringts nichts. So genau kenn ich mich da nicht aus :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Arela

Re: Symbiopet

#5

Beitrag von Arela » 6. August 2015 09:51

Zu Symbiopet ,kann ich nichts sagen.Ich gebe Kimba Intestinum-Lyquid, für Hunde und Katzen ,von Vet-Concept. Steht drauf..... Biologischer Regulator zur Stabilisierung der Darmflora. Zur Anwendung bei Durchfall,Futterumstellung,nach Antibiotikaverabreichung,Stresssituationen und u,v.m....Zusammensetzung:Öle und Fette,Analytische Bestandteile :Rohprotein 0,5% ,Rohfett 83% Rohfaser 0,0% Rohasche 5,0%..Zusatzstoffe/Liter:1 mal 10 (oben rechts an der 10 steht, steht ganz kleingeschrieben 12) KBE Enterococus faecium,Stamm NCIMB 1045 (Milchsäurebakterien)....Kimba vreträgt es sehr gut,hilft super, und macht nichts am Blutzucker :katze3:

Antworten