Arthrosebehandlung

Fragen zu Medikamenten
Wichtig! Bei Diagnose Diabetes sind viele Medikamente kontraindiziert.
Bitte informiere dich immer vor Verwendung bei deinem Tierarzt und frage im Zweifel hier nach.
Antworten
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Arthrosebahandlung

#11

Beitrag von Giny » 22. April 2015 16:30

Weil das Opiat nicht die veranschlagten 7 Tage gereicht hat (es ist vor allem Anfangs beim Umfüllen viel daneben gekleckert) hab ich heute nochmal mit dem TA telefoniert. Da Cherny unter der Behandlung deutliche Besserung zeigte, bekommt er das Opiat jetzt noch ne Weile. Der TA sprach von 14 Tagen.
Den BZ scheint die Zuckermasse gar nicht zu beeinflussen. :nixwei: Zumindest sehe ich keinen direkten Zusammenhang zwischen Medi und Werten.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Arthrosebahandlung

#12

Beitrag von Petra » 22. April 2015 17:48

Die Werte sehen heute auch viel besser aus.
Vielleicht war es doch der Stress wegen dem TA-Besuch der anderen Miezen :nixwei:
Aber gut, dass der Doc das Opiat weiter verordnet hat. :nixwei:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Sonja

Re: Arthrosebahandlung

#13

Beitrag von Sonja » 26. April 2015 12:17

Ich hoffe, dass es sich jetzt weiterhin gebessert hat und bin weiterhin in Gedanken bei Euch Zweien! :zwinkern:

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Arthrosebahandlung

#14

Beitrag von Giny » 26. April 2015 15:12

Danke Sonja
Ja, Cherny gehts soweit wieder gut. Er spring nicht mehr so elastisch, manchmal muß er sich recht anstrengen.
Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden. Er kommt wie gewohnt freiwillig messen.
Heute früh hat er sich zickig gehabt, als es den Zuckersaft gab. Ergebnis: kaum was in der Katze gelandet. Er mag es immer weniger, wenn ich ihm das Zeug verabreiche. Am Geschmack liegt es nicht, aber das ich ihm das Zeug per Spritze ins Mäulchen gebe, hasst er.
Das hatte aber heute auch sein Gutes. So weiß ich jetzt, das der Zuckersirup doch was am BZ macht und bin vorsichtig mit Erhöhung. Eigentlich wollte ich heute schon auf 2,75 gehen, hab's aber erstmal auf heute Abend verschoben. Nun werde ich das aber lassen und den weiteren Verlauf beobachten.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Sonja

Re: Arthrosebahandlung

#15

Beitrag von Sonja » 26. April 2015 20:38

Naja.. mit Geschmeidigkeit beim Springen hats auch bei Zorro nachgelassen, aber so ist halt das Alter, wir merkens ja auch selbst.. :lachen1:
Den Rest bekommt Ihr schon ganz gut hin, finde ich.. :a_icon33_7258e37:

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Arthrosebahandlung

#16

Beitrag von Giny » 28. April 2015 14:42

Ich frag jetzt einfach nochmal hier, weil es im Einstellungsthread ja eigentlich nix zu suchen hat und möglicherweise untergeht:
Noch hab ich reichlich von dem Sirup da, weil ich den Dreh mit dem Aufziehen jetzt raushab.
Bis Freitag oder Samstag soll er es ja noch bekommen. Im Moment weiß ich noch nicht, ob und wie ich dann damit aufhöre. Ausschleichen ? einfach aufhören ?? .... :nixwei:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Ruthie

Re: Arthrosebahandlung

#17

Beitrag von Ruthie » 28. April 2015 15:31

28. Apr 2015, 14:42 » Giny hat geschrieben:Ich frag jetzt einfach nochmal hier, weil es im Einstellungsthread ja eigentlich nix zu suchen hat und möglicherweise untergeht:
Noch hab ich reichlich von dem Sirup da, weil ich den Dreh mit dem Aufziehen jetzt raushab.
Bis Freitag oder Samstag soll er es ja noch bekommen. Im Moment weiß ich noch nicht, ob und wie ich dann damit aufhöre. Ausschleichen ? einfach aufhören ?? .... :nixwei:
Hi Marina,

mir dem Sirup kenn ich mich leider nicht aus - was meint denn der TA dazu, wie Du das händeln sollst?
Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der Dir die Frage beantworten kann. Hab´s nicht mehr auf´m Schirm.... ist das ein Schmerzmedi?

Ruthie

Re: Arthrosebahandlung

#18

Beitrag von Ruthie » 28. April 2015 15:35

wenn mich nicht alles täuscht, und es ein Opiat ist, dann kannst Du, glaub ich, nicht einfach aufhören - aber..... sicher bin ich mir nicht.

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Arthrosebahandlung

#19

Beitrag von Giny » 28. April 2015 20:32

17. Apr 2015, 19:23 » Giny hat geschrieben: Ich hab für Cherny jetzt erstmal Dolorex vom TA bekommen. Das ist ein Opiat und soll ihm die Schmerzen nehmen. Ist nix für Dauer, aber für die Akutphase.
Danach (oder parallel ?) dann eines der in Frage kommenden Mittel.
17. Apr 2015, 19:19 » Giny hat geschrieben: Nach einigem hin und her überlegen bekommt Cherny jetzt ein Opiat. Andere Medikamente würden im Moment wohl nicht den erwünschten Erfolg bringen bzw. passen nicht zum Diabetes. So recht passt dasOpiat auch nicht, denn es wird in Zuckersirup angerührt, damit es oral verabreicht werden kann. Aber man muß da wohl abwägen ...... und ein wirkungsvolles Schmerzmittel braucht der Kater jetzt erstmal. Wir probieren das jetzt ca 7 Tage und dann schaun wir mal obs was bringt.
O.G. Zitate sind von diesem Thread und meinem Einstellungsthread. Nur zum besseren Verständnis.

Cherny soll den Sirup 2 Wochen lang bekommen.
Mit dem TA hab ich noch nicht über das Ende der Behandlung gesprochen, wollte erstmal eure Meinungen / Erfahrungen hören, damit ich notfalls Argumente habe. :zwinkern1:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Arthrosebahandlung

#20

Beitrag von Petra » 28. April 2015 21:11

In der Humanmedizin werden Opiate und Morphin ausgeschlichen.
Es wird in der Veterinärmedizin nicht anders sein.
Ich denke, da ist ein Gespräch mit deinem TA notwendig.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten