Erfahrungen mit Vetranquil

Fragen zu Medikamenten
Wichtig! Bei Diagnose Diabetes sind viele Medikamente kontraindiziert.
Bitte informiere dich immer vor Verwendung bei deinem Tierarzt und frage im Zweifel hier nach.
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Erfahrungen mit Vetranquil

#1

Beitrag von Marlies » 5. August 2014 20:02

Ich mach hier mal den Thread auf....
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#2

Beitrag von Marlies » 5. August 2014 20:09

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Also ich weiß nicht, ob ich das meiner Katze verabreichen würde, wir haben vor etlichen Jahren beim Umzug von HH nach München keine guten Erfahrungen gemacht, aber wahrscheinlich war die Dosis auch vielmehr hoch.
Vielleicht gibt es ja Alternativen für eine Katze, die auf Reisen geht?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Calilhanna

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#3

Beitrag von Calilhanna » 5. August 2014 22:38

..die Seite hatte im Internet auch schon gelesen..mein TA meinte, daß wäre halt sehr einfach von der Dosierung..die Wirkung ist nur relativ lange..ich soll aber wirklich minimalst dosieren, er soll ja nur ein bißchen entspannter sein..aber mal gucken..bin auch ein bißchen unsicher..die verwenden das aber regelmäßig in der Praxis..hm.. :?:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#4

Beitrag von Claudia » 5. August 2014 22:40

... ich "arbeite" immer mit Sedalin

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Paul hat das bei seinen ersten Italienflügen auch bekomnen und gut vertragen. Auch einige andere Minis von uns und der eine oder andere Wildling ... wichtig war nur, dass sie nach Gabe irgendwo in Ruhe dösen konnten, sonst kann es ins Gegenteil umschlagen und sie drehen durch ...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Calilhanna

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#5

Beitrag von Calilhanna » 5. August 2014 22:47

5. Aug 2014, 22:40 » Claudia hat geschrieben:... ich "arbeite" immer mit Sedalin

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Paul hat das bei seinen ersten Italienflügen auch bekomnen und gut vertragen. Auch einige andere Minis von uns und der eine oder andere Wildling ... wichtig war nur, dass sie nach Gabe irgendwo in Ruhe dösen konnten, sonst kann es ins Gegenteil umschlagen und sie drehen durch ...
..Huhu...wie komme ich denn an Sedalin?..und was meinst du genau mit, "nach der Gabe in Ruhe dösen"?..denn nach der Gabe geht ja die Reise los...Grüßchen

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#6

Beitrag von Claudia » 5. August 2014 23:09

Hi Vivien,

Sedalin hab ich vom TA. Es gibt es als Gel und Tabletten ... ich hatte erst das Gel, aber das war blöd, weil ich es in die Schnute/auf die Mundschleimhaut schmieren musste. Hab dann gemeckert und so die Tabletten bekommen, due sind besser zu dosieren!
Die Tabletten gab es mit etwas Fleisch und ich hab Paul dann in der Küche eingesperrt ... er konnte dann in Ruhe "dusselig" werden. Wenn du eine Wohnung ohne Stufen hast, dann kannst du ihn auch laufen lasse ... Ich habe es immer ~ 1Stunde vor Reiseantritt gegeben. Das war vei uns ausreichend.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#7

Beitrag von Jeannette » 6. August 2014 09:05

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Ich würde es mit etwas natürlichem versuchen, das könntest du auch vorher schon geben und sehen wie Miezchen darauf reagiert.
Meistens muss man sowas zwei drei Tage vorher schon verabreichen.
Dazu etwas Notfalltropfen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#8

Beitrag von Jeannette » 6. August 2014 09:16

kannst auch mal unter ALPHA-CASOZEPIN googeln.
:a_icon33_7258e37:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#9

Beitrag von Petra » 6. August 2014 09:26

Prinzipiell würde ich die Gabe so eines Medikamentes (ob und wieviel) davon abhängig machen, wie sich Piti bisher in ähnlichen Situationen verhalten hat.
Wie benimmt er sich denn bei Autofahrten und wie war das beim letzten Flug ?

Es gibt ja Katzen, denen es nichts ausmacht, bzw. sogar gerne verreisen.
Der Kater meiner Freundin war so ein Exemplar.
Er stieg ständig ins Auto ein und wollte mit. Gemault hat er, wenn er dann wieder raus mußte.
Bei einem Flug nach Dubai war er mit eigenem Sitzplatz der "Hahn im Korb".
Er fand das alles total spannend :katze1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Calilhanna

Re: Erfahrungen mit Vetranquil

#10

Beitrag von Calilhanna » 9. August 2014 20:30

...lieben Dank an alle für die Tipps..bin noch am Überlegen..Auto fahren und so konnte er eigentlich auch lange Strecken immer gut ab..werde noch ein bißchen recherchieren... :a_icon33_7258e37:

Antworten