Momordica und Leptrandra compositum

Fragen zu Medikamenten
Wichtig! Bei Diagnose Diabetes sind viele Medikamente kontraindiziert.
Bitte informiere dich immer vor Verwendung bei deinem Tierarzt und frage im Zweifel hier nach.
Antworten
Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Momordica und Leptrandra compositum

#1

Beitrag von Carmen » 30. Januar 2018 19:48

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Momordica und Leptrandra compositum, bei Bauchspeicheldrüsenentzündung, als Alternative zu Pancreas Suis?
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Momordica und Leptrandra compositum

#2

Beitrag von Petra » 30. Januar 2018 20:20

Du meinst diese beiden Mittel ?


Momordica compositum
• bei Erkrankungen des Pankreas und des gesamten Verdauungssystems, Blähungskoliken, Blähsucht

Leptandra compositum
• bei chronischen Leber, Galle-und Pankreaserkrankungen mit Verdauungsstörungen, Meteorismus

Was sagt denn deine TÄ dazu?
Hast du das Gefühl, dass das Pankreas suis nicht mehr hilft?
Es käme auch noch Pancreas Comp in Frage. :nixwei:
wenn es für Emmi ist - aber erst nach Kotuntersuchung.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Momordica und Leptrandra compositum

#3

Beitrag von Carmen » 30. Januar 2018 21:11

Hatte heute ein Gespräch mit einer TA Helferin, die erzählte mir, das die meistens mit den beiden Mitteln arbeiten.
War mir noch nicht bekannt.

Nun interessiert mich natürlich, was ist besser, wo liegen die Unterschiede.
Was gibt es für Erfahrungen?

Gibt es was, was ich noch besser machen könnte?

Warum vorher Kotuntersuchung?

Ja, geht akut um Emmi, aber da bei Paul auch immer wieder die Gefahr einer BSDE besteht, kann man ja nie genug wissen.
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Momordica und Leptrandra compositum

#4

Beitrag von Marlies » 30. Januar 2018 21:37

Ticker doch mal Heike an, sie arbeitet auch mit einer Homöopathin zusammen soweit ich weiß.
Komplexmittel verwendet sie aber m. W. nicht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Finya
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 29. Januar 2018 14:51

Re: Momordica und Leptrandra compositum

#5

Beitrag von Finya » 2. März 2018 20:19

Der Grund, warum ich Leptandra (noch) nicht genannt habe, ist der, dass für gewöhnlich erst Pankreas Compositum mit Mormodica kombiniert wird. Ist die fPL jedoch stark erhöht, würde man zusätzlich noch Leptandra Compositum mit dazunehmen.

Bei Komplexmitteln sollte man immer vorsichtig sein und nicht zuviel geben. Gibt man zuviel, kann es passieren, dass genau das, was man eigentlich bekämpfen möchte, anschließend verstärkt auftritt, oder dass Symptome, die eigentlich gar nicht vorhanden sind, plötzlich als neue Symptome hinzukommen.

Die optimale Therapie bei Vorliegen eines Diabetes, einer Pankreatitis und evtl. sogar einer CNI wäre dann auch die über eine THP, die einen Plan erstellt, der genau auf die aktuellen Bedürfniss der jeweiligen Katze zugeschnitten ist.
Liebe Grüße, Dagmar

Meine Katze guckt mich komisch an, wenn ich durch die Haustür komme.
Ich glaube, sie wundert sich, dass ich einen Schlüssel für ihre Wohnung habe.
(Mr. & Mrs. Panda)

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Momordica und Leptrandra compositum

#6

Beitrag von Carmen » 2. März 2018 20:26

Vielen lieben Dank, Dagmar 😃
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten