Heike`s Indy CNI

Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
Antworten
Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Heike und Indy mit Lantus

#1

Beitrag von Tinker » 20. Dezember 2015 18:44

Idexx hat das gr. Blutbild gemacht, wie folgt:
Blutbild
Leukozyten 9.7 6 11
G/l
Bei erregten Katzen bis 18
Erythrozyten 8.9 T/l
Hämoglobin 15.6 g/dl
Hämatokrit 47 %
MCV 53fl
MCH 18pg
MCHC 33g/dl
Thrombozyten 348G/l
Retikulozyten (relativ) 0.26 %
Retikulozyten (absolut) 23000
Die Urinwerte unser TA in der Praxis, sind gleich IDEXX
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Heike und Indy mit Lantus

#2

Beitrag von Bettina » 20. Dezember 2015 18:46

Und wo sind die Referenzwerte speziell für die Nieren???? und bei den anderen Werten wäre es auch nicht schlecht

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Heike und Indy mit Lantus

#3

Beitrag von Tinker » 20. Dezember 2015 19:06

Niere:
HarnstoffN 46 + (16 38mg/dl)
Kreatinin 2.0 + < 1.9 mg/dl
Natrium 153 (147 159mmol/l)
Chlorid 115 (109 129mmol/l)
Kalium 3.8 (3.3 5.8mmol/l)
anorg.Phosphat 0.9 (0.8 2.2mmol/l)
Blutbild
Leukozyten 9.7 (6 11G/l)
Erythrozyten 8.9 (5 10T/l)
Hämoglobin 15.6 ( 9 15g/dl)
Hämatokrit 47 (28 45%)
MCV 53 (40 55fl)
MCH 18 (13 17pg)
MCHC 33 (31 35g/dl)
Thrombozyten 348 (150 550G/l)
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike und Indy mit Lantus

#4

Beitrag von Petra » 20. Dezember 2015 19:31

Hallo Heike,

zum BB :
der Krea ist noch nicht sooo schlimm erhöht, hier kann man gut eine Behandlung mit Renes versuchen.
der Harnstoff müßte auch gesenkt werden - gute Erfahrungen gibt es mit Lespedeza (das gibst/gabst du ja schon?)
beides nach Tassenmethode gegeben oder als Globuli direkt.
(zur Tassenmethode schreib ich dir später und mache dir einen Thread unter chron. Erkrankungen auf)
die anderen leicht erhöhten Werte könnten auch auf eine leichte Austrocknung hindeuten.
Was meint denn der TA ? wie er weiter behandeln will ?

Vielleicht magst du dich hier mal einlesen : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Heike`s Indy CNI

#5

Beitrag von Petra » 20. Dezember 2015 19:40

Hier bitte zur CNI weiter schreiben.
Ich schiebe dann die anderen Beiträge hier her.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Heike und Indy mit Lantus

#6

Beitrag von Tinker » 20. Dezember 2015 19:53

Hi Petra,
Leped... D2 als Globuli, 3x tägl.

Trinken: Indy liebt Wasser mit Taurin. Wäre das noch okay?
Sein NaFu bekommt er immer mit warmen Wasser verdünnt.
Der Schnapptest Fell/Haut ist okay.

Der TA hat keinen weiteren Behandlungsplan. Da kommen die "Wünsche" schon von uns.

Da Indy derzeit 3 homö. Medis bekommt würde ich ungern ein 4tes geben.
Erfahrung mit dem Recoactiv Tonicum?
Und welches Futter? Habe mir unter Download mal Deine? Liste angeschaut.

LG Heike
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Heike`s Indy CNI

#7

Beitrag von Tinker » 20. Dezember 2015 20:06

Ja, ist gut.

Frage (noch eine): ändert sich der Kot bei CNI Katzen in der Konsistenz?
Habe hier den unheimlichen Unbekannten der sehr helle und absolut trockene Stückchen absetzt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike`s Indy CNI

#8

Beitrag von Petra » 20. Dezember 2015 22:08

Mit dem Recoaktiv hab ich keine Erfahrung.
Vielleicht kann dir Claudia oder jemand anderes etwas dazu sagen.
Falls du es schon gibst, könnte der hellere Kot auch damit zusammenhängen :nixwei:
In unserer Liste wird empfohlen das der Phosphatanteil möglichst unter 1% sein sollte,
da der Phosphatwert bei Indy aber nicht erhöht ist, würde ich noch nicht unbedingt einen Phosphat Binder einsetzen,
wenn das Futter nicht so Phasphatbelastet ist.
Wie schon geschrieben, lies dir mal in den anderen Threads zu CNI die Antworten durch,
dort findest du schon den ein oder anderen Tipp.

Und auch wenn du schon 3 homöopathische Mittel gibst,
ich persönlich habe wirklich gute Erfahrungen mit dem Renes zur Krea Senkung gemacht.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Heike`s Indy CNI

#9

Beitrag von Tinker » 21. Dezember 2015 07:17

Hallo Petra,
danke für die ersten Infos.

Da Indys Kreawerte dauerhaft (etwas) erhöht sind wollte ich nicht warten bis er irgendwann richtig nach oben schießt
wenn die Chance besteht durch entsprechendes Futter etc. vorzubeugen.

Indy ist nicht mehr der Jüngste und zuviele Baustellen möchte ich ihm nicht zumuten
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Heike`s Indy CNI

#10

Beitrag von Claudia » 21. Dezember 2015 15:13

Hallo Heike,

mit Recoactiv habe ich keine persönlichen Erfahrungen. Ich kenne nur Pronefra und SUC und Renes.
Die Werte sind zum Glück ja noch nicht so wild und gerade aus diesem Grund würde ich jetzt reagieren und wenigstens mit Renes arbeiten.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten