Heike`s Mausie - BB und beginnende CNI
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
So....
Blutwerte sind eingegeben.
Aber der hat jetzt wieder andere Referenzwerte, muss ich die auch eingeben?
Also Zucker war ok, wie gesagt. Aber das ein Unterschied von der Auswertung beim TA und meinen
Bayer Gerät von 30 war.
Dann ist sie wohl noch Nierenkrank, weil das sich verschlechtert hat.
Ich müsste mit dem Futter wieder aufpassen.
Er sagte Nierenfutter ist nicht gut für Diabetes und Diabetesfutter ist nicht gut für Nierenkrank.
Er hatte gegoogelt und das Premiere Deluxe liegt wohl zwischen Royal Canin Diätfutter und Nierenfutter.
Also soll ich das erstmal weitergeben.
Und dazu unters Futter mischen, oder mit der Spritze im Mund:
- von Virbac Pronefra und
- von Boehringer Semintra
So soll ich das erstmal ausprobieren.
Wenn nichts schlimmer wird in 6-8 Wochen nochmal zur Blutabnahme.
Blutwerte sind eingegeben.
Aber der hat jetzt wieder andere Referenzwerte, muss ich die auch eingeben?
Also Zucker war ok, wie gesagt. Aber das ein Unterschied von der Auswertung beim TA und meinen
Bayer Gerät von 30 war.
Dann ist sie wohl noch Nierenkrank, weil das sich verschlechtert hat.
Ich müsste mit dem Futter wieder aufpassen.
Er sagte Nierenfutter ist nicht gut für Diabetes und Diabetesfutter ist nicht gut für Nierenkrank.
Er hatte gegoogelt und das Premiere Deluxe liegt wohl zwischen Royal Canin Diätfutter und Nierenfutter.
Also soll ich das erstmal weitergeben.
Und dazu unters Futter mischen, oder mit der Spritze im Mund:
- von Virbac Pronefra und
- von Boehringer Semintra
So soll ich das erstmal ausprobieren.
Wenn nichts schlimmer wird in 6-8 Wochen nochmal zur Blutabnahme.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hall liebe Heike,
so wie es ausschaut, hast du den Diabetes 'im Griff' und das ist doch etwas sehr positives.
Die BZ Messung bei TA kannst du vernachlässigen, ausschlaggebend sind deinen Messungen.
Damit kannst du am allerbesten den Verlauf beurteilen.
Dass die Nieren ein Problemchen haben, darauf könnte der steigende CREA hinweisen und das sollte auch im Auge behalten werden.
Um eine CNI zu diagnostizieren fehlen m.M. aber noch ein paar Dinge, u.a. eine Harnanalyse.
Es gibt eine umfassendes Handbuch zum Thema CNI, wo du dich mit den Dingen vertraut machen kannst.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Das ist ziemlich viel 'Stoff'
lass dich davon nicht erschlagen.
Ich persönlich kann mich nicht damit anfreunden, dass sofort ACE- Hemmer (Semintra ist so ein Medi) verordnet werden, sowas muss man immer genau abwägen.
Hier im Forum findest du eine Futterliste für Miezen mit Diabetes und CNI.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ich gehe mal davon aus, dass noch andere Meinungen kommen werden
so wie es ausschaut, hast du den Diabetes 'im Griff' und das ist doch etwas sehr positives.
Die BZ Messung bei TA kannst du vernachlässigen, ausschlaggebend sind deinen Messungen.
Damit kannst du am allerbesten den Verlauf beurteilen.
Dass die Nieren ein Problemchen haben, darauf könnte der steigende CREA hinweisen und das sollte auch im Auge behalten werden.
Um eine CNI zu diagnostizieren fehlen m.M. aber noch ein paar Dinge, u.a. eine Harnanalyse.
Es gibt eine umfassendes Handbuch zum Thema CNI, wo du dich mit den Dingen vertraut machen kannst.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Das ist ziemlich viel 'Stoff'
Ich persönlich kann mich nicht damit anfreunden, dass sofort ACE- Hemmer (Semintra ist so ein Medi) verordnet werden, sowas muss man immer genau abwägen.
Hier im Forum findest du eine Futterliste für Miezen mit Diabetes und CNI.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ich gehe mal davon aus, dass noch andere Meinungen kommen werden
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hallo Marlies,
ich werde das mal in ruhe durchlesen.
Wir haben jetzt noch ganz viel Premiere Deluxe, ist doch ok, wenn wir das erstmal weiter geben. Ich werde auf jedenfall nach der neuen Liste dann auch mal einkaufen. Und mal schauen was Mausie dann davon mag.
Sollen wir das Semintra dann erstmal weg lassen?
Und was ist mit dem Pronefra?
ich werde das mal in ruhe durchlesen.
Wir haben jetzt noch ganz viel Premiere Deluxe, ist doch ok, wenn wir das erstmal weiter geben. Ich werde auf jedenfall nach der neuen Liste dann auch mal einkaufen. Und mal schauen was Mausie dann davon mag.
Sollen wir das Semintra dann erstmal weg lassen?
Und was ist mit dem Pronefra?
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hallo Heike,
es wäre doch hilfreich wenn du die neuen Referenzwerte mit einträgst
um besser beurteilen zu können, denn sie sind doch recht unterschiedlich von Labor zu Labor.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] (Telmisartan) mit ACE-Hemmern verglichen, ist ja ein recht neues Präparat auf dem Markt und auch recht kostenintensiv,
daher bis jetzt wenig Erfahrungswerte, es wird aber von TÄ sehr beworben.
Ich denke, da spielt die Compliance der Patientenbesitzer eine nicht unwesentliche Rolle,
denn als Suspension lässt es sich einfacher anwenden als Tabletten.
Es gibt noch eine Reihe anderer Mittel wie Fortekor, Benefortin usw., die kostengünstiger sind.
Zu Pronefra :
Vielleicht magst du dich zu den homöopathischen Möglichkeiten in anderen bestehenden Threads ein wenig einlesen, da wurde schon viel zu diesen Mitteln geschrieben. Findest du unter chronische Erkrankungen CNI.
Wenn du Fragen hast, stell sie gerne.
Du kannst dir auch gerne in dieser Rubrik einen eigenen Thread aufmachen, oder ich tue es für dich
und schiebe dann auch diese Beiträge zu Mausie`s BB da mit rein.
Sobald du die anderen Referenzwerte eingetragen hast, gib bescheid, dann schau ich noch mal.
es wäre doch hilfreich wenn du die neuen Referenzwerte mit einträgst
um besser beurteilen zu können, denn sie sind doch recht unterschiedlich von Labor zu Labor.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] (Telmisartan) mit ACE-Hemmern verglichen, ist ja ein recht neues Präparat auf dem Markt und auch recht kostenintensiv,
daher bis jetzt wenig Erfahrungswerte, es wird aber von TÄ sehr beworben.
Ich denke, da spielt die Compliance der Patientenbesitzer eine nicht unwesentliche Rolle,
denn als Suspension lässt es sich einfacher anwenden als Tabletten.
Es gibt noch eine Reihe anderer Mittel wie Fortekor, Benefortin usw., die kostengünstiger sind.
Zu Pronefra :
Ich bin jetzt bei der Gabe dieser beiden Mittel auf einmal - etwas unsicher, denn du gibst mit Semintra ein blutdrucksenkendes Mittel und bei Pronefra ist als Wirkung auch die Förderung eines gesunden Blutdrucks genannt27. Aug 2014, 20:19 » Marlies hat geschrieben:
Ponefra ist ein anscheinend ziemlich neues Medikament auf dem Markt, ich kann dazu nicht viel sagen.
Laut Prospekt, dem ich keinerlei Inhaltsstoffe entnehmen konnte heisst es:
Die 4-in-1-Lösung bei chronischer Niereninsuffizienz
Bindet Phosphat im Darm
Normale Phosphatspiegel im Blut sind assoziiert mit einer verlängerten Lebenserwartung und einem langsameren Fortschreiten der Erkrankung
Bindet urämische Toxine
Diese Giftstoffe führen häufig zu Erbrechen und reduzieren das Allgemeinbefinden.
Kann das Fortschreiten des Funktionsverlustes der Niere reduzieren
Fördert einen gesunden Blutdruck
Also man kann auch mit nierenschonendem Futter und Einsatz von homöopathischen Mitteln eine beginnende CNI ganz gut unter Kontrolle behalten.
.
Vielleicht magst du dich zu den homöopathischen Möglichkeiten in anderen bestehenden Threads ein wenig einlesen, da wurde schon viel zu diesen Mitteln geschrieben. Findest du unter chronische Erkrankungen CNI.
Wenn du Fragen hast, stell sie gerne.
Du kannst dir auch gerne in dieser Rubrik einen eigenen Thread aufmachen, oder ich tue es für dich
und schiebe dann auch diese Beiträge zu Mausie`s BB da mit rein.
Sobald du die anderen Referenzwerte eingetragen hast, gib bescheid, dann schau ich noch mal.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Shaana
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Dann bin ich ja mal gespannt, was Mausie mit der 1 IE macht.
Pronefra und Semintra halte ich in diesem Stadium der CNI eigentlich für verfrüht. Ich hoffe,dass Katharina sich dazu meldet.
Pronefra und Semintra halte ich in diesem Stadium der CNI eigentlich für verfrüht. Ich hoffe,dass Katharina sich dazu meldet.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Also ich habe auch beschlossen die Medikamente erstmal weg zulassen. Ich habe jetzt noch ca. für zwei Wochen das Premiere Deluxe. Hole zwischen durch schon mal das neue Futter für beide Krankheiten. Und probieren das. Vielleicht reicht das ja, wenn nur das futter umgestellt wird.
Morgen oder übermorgen bekomme ich auch das Xobaline.
Morgen oder übermorgen bekomme ich auch das Xobaline.
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Heike mit Mausi und Lantus
grundsätzlich ist es sinnvoll im frühen Stadium einen ACE Hemmer einzusetzen denn dadurch wird der Blutdruck gesengt.(Der ist bei CNI oft erhöht weil die "Niere merkt holla da stimmt was nicht ich erhöhe die Hormonproduktion damit wird der Blutdruck erhöht das wiederrum fördert die Nierendurchblutung" Das übernimmt dann der ACE Hemmer und zusätzlich hemmt er die proteinausschwemmung-
Und es gibt eine ganze Reihe Nierenschonende Nassfuttersorten.
Und es gibt eine ganze Reihe Nierenschonende Nassfuttersorten.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Ok.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe auf jedenfall beide zu Hause. (50,00€).
Bis jetzt haben wir noch nix gegeben.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe auf jedenfall beide zu Hause. (50,00€).
Bis jetzt haben wir noch nix gegeben.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Heike`s Mausie - BB und beginnende CNI
Ich hab mal hier einen neuen Thread dafür gemacht 
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
HeikeUe100
Re: Heike`s Mausie - BB und beginnende CNI
Danke Petra.
Ich werde mir morgen die Futterliste die Marlies geschrieben hatte, mal am PC runter laden und danach mal einkaufen.
Aber von den nierenschonende Futter gibts ja mehrere Sorten, aber das ist ja eigentlich wieder nicht gut für Diabetes. Aber ich denke das das vielleicht gut ist und gegen den Zucker können wir ja spritzen. Damit dann keine Medikamente gegeben werden müssen. Oder?
Ich werde mir morgen die Futterliste die Marlies geschrieben hatte, mal am PC runter laden und danach mal einkaufen.
Aber von den nierenschonende Futter gibts ja mehrere Sorten, aber das ist ja eigentlich wieder nicht gut für Diabetes. Aber ich denke das das vielleicht gut ist und gegen den Zucker können wir ja spritzen. Damit dann keine Medikamente gegeben werden müssen. Oder?