Hallo ihr Lieben,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie man einen recht jungen Kater mit fortgeschrittener Spondylose (er lebt draußen und wird versorgt) behandeln kann? Auf die Dauer kann Metacam nicht die Lösung sein, Der TA schlägt Cortison Depot vor. Da sträuben sich mir die Nackenhaare. Das Problem ist aber, dass die Leute, die ihn versorgen, in Urlaub fahren, und die Medikamentengabe von der Nachbarin fortgeführt wird. Allerdings ist sie nicht unbedingt ein Tiernarr. Wenn er nicht pünktlich kommt, dann hat er Pech gehabt.
Gibt es ein Schmerzmedi mit Depotwirkung? Ich frage dies für eine Bekannte.
Vielen Dank
fortgeschrittene Spondylose
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: fortgeschrittene Spondylose
Hallo Gaby,
ich kann nur sagen was ich machen würde wenn es mein Wildling wäre ... Cortison als Depot. Ich bin kein Freund davon, aber die Situation bringt es her. Oder sie lässt ihn so lange nur unzureichend versorgt. Ansonsten faellt mir Onsior ein, aber das muss halt täglich gegeben werden. Schmerzmittel ueber Pflaster käme fuer mich bei einem Wildling nicht in Frage.
ich kann nur sagen was ich machen würde wenn es mein Wildling wäre ... Cortison als Depot. Ich bin kein Freund davon, aber die Situation bringt es her. Oder sie lässt ihn so lange nur unzureichend versorgt. Ansonsten faellt mir Onsior ein, aber das muss halt täglich gegeben werden. Schmerzmittel ueber Pflaster käme fuer mich bei einem Wildling nicht in Frage.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.