Babsis Blutdruck

Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
Antworten
Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#31

Beitrag von Jacqui » 7. März 2017 15:09

Da war ich aber noch optimitisch...

Gerade im zurückblättern hab ich gesehen, das der eine Roman von Marlies war. Hatte ich in der ganzen Aufregung durcheinander gehauen.
:a_icon14_0b4b4c7:
Blutdruckmessgerät ist gekommen. Babsi liegt in Ruhe bei 140 so etwa. In Aufregung dann weit weit drüber :shock:

Die Guardacid sind noch nicht da, also säuern wir mit Aristorin an. Das hatten wir vom TA bekommen, leider bewegt sich der PHwert kein Stückchen. Samstag hat sie mir komplett Futter und Trinken verweigert, hab für sie dann Schonkost gekocht. Denkste Puppe eine wenig Pute ging dann doch noch: Von Hand auf meinem Schal :katze2:
Ich hab ihr noch 2 Schüsslersalze Natrium und Kalium Sulfuricum, ausgesucht. Die scheinen Ihr gut zutun- zumindest benutzt sie auch mal wieder die Katzentoilette.

Der TA ist auch soweit informiert. Mal sehen was sie meint. Freitag schickte sie uns fast ohne alles heim. Ich hatte dann um Medikamente gebeten bis mitte diese Woche
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Babsis Blutdruck

#32

Beitrag von Petra » 7. März 2017 17:14

Hier kannst du zum Bluthochdruck schauen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Wegen den Guardacid - du kannst auch Methionin geben.

Ich würde dieses reine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] bevorzugen.
Es ist geschmacksneutral.
Lt. Dosierungsvorschlägen für Hund und Katze: 150-300mg/kg p.o. (1-1,5g/ erwachsene Katze),
aber das kann variieren und du siehst es wenn du den PH-Wert misst.
Das geht sehr gut mit Uralyt-Teststreifen.

Struvit entsteht nur bei einem pH-Wert über 7 .
Und da sollte dann angesäuert werden, weil es sonst zu basisch ist.
Wenn der pH-Wert unter 6 ist, wird es zu sauer, und es können wiederum Nierensteine entstehn.
Der optimale Wert liegt bei ca 6,5 !
Leichte Abweichungen nach unten oder oben kann man tolerieren.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#33

Beitrag von Jacqui » 7. März 2017 18:03

Danke Petra, wir sind auf dem richtigen Weg.
Madame wird kooperativer.

Bist du genesen? Ich hoffe doch sehr, dass es dir besser geht :lupe:
Sonst weiterhin gute Besserung
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Babsis Blutdruck

#34

Beitrag von Petra » 7. März 2017 18:27

Leider noch nicht - ist echt hartnäckig :krank:
Ich bin aber mächtig stolz auf Euch Mädels wie gut ihr euch gegenseitig helft :blume1:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#35

Beitrag von Jacqui » 7. März 2017 18:31

Haben wir alles von Euch gelernt!

Lass dir schnell besser werden...

Über Babsi poste ich gerade mehr nur informativ, vielleicht hilft es mal wem. Alles was wir brauchen haben wir soweit.
Dein Produkttip war natürlich Willkommen :mrgreen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#36

Beitrag von Jacqui » 10. März 2017 19:24

Hey ihr Lieben,

Babsis PH Wert hat aufgegeben. Er lässt sich je nach Futter super einstellen. Der Appetit auf Pute und Rind ist auch zurück. Vielleicht versuche ich morgen mal ein Barf für sie herzustellen mit Zusätzen usw :lachen1:

Heute morgen hat sie Ihre Methionin bei mir eingefordert war das süß :katze2:

Kommt gut ins Wochenende alle samt :smilie_essen_029:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#37

Beitrag von Jacqui » 14. März 2017 14:28

Hallo Ihr Lieben...

mit uns gehts gerade bergab...

Kommen vom TA Babs hat seid dem Wochenende wieder RRWerte um die 200 oder schlimmer :nixwei:

TA war ganz angetan von ihrer optischen Verbesserung. Naja bessert aber unsere Werte nicht.

Also gibt es nun wieder eine halbe Amodip. Was den PH- wert angeht kommen wir auch auf keinen grünen Zweig. Es sind mal paar gute Tage und dann wieder :kopfvorwand:

Bis es mir besser geht wird sie nun Urinary Trockenfutter bekommen. Ich verspreche mir davon ihr mit den Steinen schneller helfen zu können. Gegen die Unsauberkeit hab ich ein paar Stofftoiletten aufgestellt. Das findet sie Klasse. Und ich muss zumindest nicht ganz soviel putzen.

Glücklich macht mich die Lösung nicht aber für 1 oder 2 Wochen muss es gehen.

Alles gute für Eure Tigerchen

Jacqui :daumen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Babsis Blutdruck

#38

Beitrag von Petra » 14. März 2017 16:01

Hallo Jaqui,

dass der Blutdruck momentan höher ist, ist nicht so gut,
aber doch behandelbar. Ggf. sollte mal das Medikament gewechselt werden. :nixwei:

Schau mal [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du einiges bereits zu L-Methionin :brille:

In diesem Link findest du auch das von Bettina angesprochene Pulver.

Und noch ein paar Anmerkungen zur vorliegenden Urin-Untersuchung:

Formenkreis der Harnwegserkrankungen [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] .
Dazu zählen u.a. auch die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], die in vielen Fällen einer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] mit zu finden ist.

Buscopan (Krampflöser) und Schmerzmittel hat Babsi wohl nicht bekommen?. Eine Abheilung einer Zystitis mit Kristall- oder Steinbeteiligunng in kurzer Zeit ist unwahrscheinlich.

Auch im jetzigen Vorliegen eines Kristall (Struvit) Nachweises, ist die Wahrscheinlichkeit 50%, dass ebenfalls eine Blasenentzündung (Zystitis) mit beteiligt ist. Wenn die Blasenwände zusätzlich entzündet und verdickt sind, so ist das sehr schmerzhaft und die Harnableitung ist gestört, dazu noch das kristalliene Vorkommen – Autsch.

Hab ich das richtig verstanden - Dir geht es auch nicht so gut ? :lupe:
Dann wünsch ich ganz feste baldige :gutebesserung:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#39

Beitrag von Jacqui » 14. März 2017 18:31

Ich weiß das es dauert bis es besser wird besonders Blase. Da kann ich selbst ein Lied von singen. Von dieser TA hatte ich anfangs gar nichts für Blase bekommen schon gar kein Buscopan. Sie sagte bei den Nieren könne man nichts mehr geben :-( ob sie es genauso gesagt hat oder nur ich krankheitsbedingt so verstanden habe weiß ich gerade nicht.

Ich weiß nicht wie ich diese Pulver in Babs bekommen soll. Unser eigener Barfversuch hat nicht geklappt. Sie möchte halt 'n Brocken zum katschen. Deshalb ja der bequeme Weg , falls er überhaupt etwas bringt gerade hungert sie Lieber.

Mit dem Amodip waren die Werte ja anfangs schön. Seid sie das Guardacid bekam( oder auch nicht) nicht mehr. Seitens der TA soll ich Amodip wieder eine halbe geben. Für das Rezept hab ich gleich mal 3 Euro gezahlt dafür aber bei den Amodip 40Eur gespart bei 100 Tab.

Ach ich kann vor Wut gar nicht richtig schreiben. Ich melde mich wenn ich wieder geordnet bin :nixwei:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Babsis Blutdruck

#40

Beitrag von Jacqui » 14. März 2017 18:32

Danke Petra
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten