Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#21
Beitrag
von Jacqui » 27. Februar 2017 18:19
Hallo Allerseits,
wie ihr schon kurz bei Molly lesen konntet komme ich soeben mir Rhabarber vom Herzultraschall. Sie hat ein minimales Herzgeräusch bei höheren Frequenzen. Es gibt eine offenbare Verdickung in der vorderen Herzwand, welche wahrscheinlich genetisch bedingt ist. Herzgröße und Herzwanddicke sind Alterentsprechend völlig gesund, selbst der "Bubbel" ist im Rahmen.
Also gehen wir nun von einem ideopathischen Bluthochdruck aus und behandeln wie bisher mit Amodip. Leider ist unser Blutdruckmessgerät noch nicht da
Liebe Grüße Jacqui
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#22
Beitrag
von Jacqui » 1. März 2017 09:17
Ich wandere mit den Babsisorgen mal hier her. PHwert von Teppich und Urin war 8 mit einfachem PHpapier. Ich warte hier mit Kelle auf Pipi von Madame.

ich würde ja lachen...
TA hat heute nur von 12 bis 16 Uhr da malsehen ob wir noch Erfolg haben. Ich weiß ich weiß das Kattovit ist nicht so der Knall aber im Urinary wäre L methio... Dingsbums drin. Oder ich warte einfachmal ab was der TA meint!
Ach ich bin traurig
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#23
Beitrag
von Marlies » 1. März 2017 10:07
Ach Menno Jaqui...
aber wenn es wirklich HWI ist, dann kannst du behandeln.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#24
Beitrag
von Jacqui » 1. März 2017 10:55
Genau, der TA ist nicht weit. Nur Pipi rückt sie nicht raus. Es wäre dann ja sogar relativ einfach. Ideopatisch durch zuviel Stress könnte ich mir auch vorstellen.
Arbeitest du gerade Vollzeit im Forum

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#25
Beitrag
von Marlies » 1. März 2017 11:55
Hmm, ja Vollzeit

Idiopathisch könnte sein, aber ohne komplette Urinanalyse tappt man da im Dunkeln.
Ich will dich jetzt auch nicht tot schmeißen mit diversen Infos zum Thema.
Sag an, wenn du es brauchst.
Basics weißt du, wo du sie findest.
Und nochmal zum Futter, ansäuern kannst du auch selber mit Methionin, letztlich musst du so oder so regelmäßig den Urin PH- Wert messen, ist er zu niedrig können Calziumoxalatsteine entstehen..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#26
Beitrag
von Jacqui » 1. März 2017 17:40
Naklar sobald ich was bekomme wird der Urin untersucht. Es war nur eine Überlegung falls es keinen Befund geben sollte.
Jetzt schauen wir erstmal das ich eine Probe und Befund bekomme und dann gehts weiter

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#27
Beitrag
von Jacqui » 1. März 2017 17:43
Über die Phwerteinstellung und welche Kristalle folgen können hab ich Nachts schon einiges gelesen.
Schlaflos in Potsdam
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#28
Beitrag
von Jacqui » 3. März 2017 13:49
Heureka Babs hat gepinkelt
Der Befund ist nicht mehr so amüsant. Das arme Mäuschen hat massiv Struvitkristalle. Sie bekommt nun Guardacid und ich versuche weiterhin Futterumzustellen. Geklautes schmeckt am besten ;)
Nur so zur Info
Alles Gute euch und euren Miezen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
susan
- Beiträge: 1577
- Registriert: 9. November 2015 20:08
#29
Beitrag
von susan » 3. März 2017 19:35
Hallo
Mein Kimi hatte auch schon Struvitkristalle.
Ich geb ihm jetzt täglich früh und abends eine Messerspitze Methionin übers Fressen.
Ph-Wert liegt seitdem meistens zwischen 6,2 und 6,8
Und kein Struvit mehr
Toi, toi, toi
Liebe Grüße,
Susan mit Kimi
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Jacqui
- Beiträge: 427
- Registriert: 28. Oktober 2015 23:50
#30
Beitrag
von Jacqui » 3. März 2017 23:07
Hey Susan,
Ich bin sicher alles kommt wieder OK. Gerade bei Babs wird nun Futterumstellen extra schwer. Aber auch das wird klappen
Toi toi toi
Für Kimi auch alles Gute
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]