Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
-
Moonlight
#11
Beitrag
von Moonlight » 1. August 2016 20:31
Danke Inge, das werde ich versuchen. Hat jemand Erfahrungen mit Feliway? Wollte die Transportbox und mich damit einsprühen, damit ich etwas positives "ausstrahle". Tellington Touch wäre auch eine Möglichkeit, doch mein Pünktchen liebt dieses "Herumfummeln" so gar nicht
Sonst war Pünktchen immer die Ruhe selbst beim TA. Das letzte Mal jedoch waren seine Augen riesengroß und der Kopf ging ständig hin und her, als ob er Tennis guckt. Er wollte sich auch immer losreißen, um zu sehen, was da hinter ihm geschieht und wurde nur noch fester gehalten. Panik pur. Da half kein Streicheln oder Zublinzeln mehr. Wir waren wohl alle überfordert.
Nächstes Mal ist wieder Blutdruckmessen an der Schwanzwurzel und auch noch Blutabnahme dran. Das könnte richtig schlimm werden. Aber ich werde ihn auf keinen Fall für die Untersuchung sedieren lassen.
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#12
Beitrag
von Inge » 1. August 2016 20:34
Versuche doch die Transportbox mit was positiven zu verbinden, Leckerchen rein und loben.z.b Und immer wieder üben üben üben.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Jeannette
- Beiträge: 3868
- Registriert: 21. Januar 2014 22:27
#13
Beitrag
von Jeannette » 1. August 2016 20:44
feliway benutze ich auch. Spraye aber immer etwa eine Stunde vorher, weil es sonst zu stark riecht.

Liebe Grüsse
Jeannette
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.
-
Moonlight
#14
Beitrag
von Moonlight » 1. August 2016 20:52
Ach, die Transportbox war eigentlich noch nie ein Problem - bisher jedenfalls. Er hat zwar kräftig gejodelt, aber ich konnte mit ihm reden, habe ihn richtig zu getextet und viel gelobt. Das beruhigte Pünktchen. Bei TA selbst konnte ich letztes Mal aber gar nicht mehr zu ihm durchdringen, er hat mich nicht mehr wahrgenommen. Irgendwie muss ich ihn dort ablenken und Sicherheit vermitteln. Die Rescue Tropfen wären jedenfalls eine gute Basis.
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#15
Beitrag
von Claudia » 1. August 2016 20:58
Oder Zylkene 75mg .... ich hab immer wieder gute Erfahrungen damit gemacht.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Moonlight
#16
Beitrag
von Moonlight » 1. August 2016 21:08
Das kenne ich noch gar nicht. Kann Zylkene Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben (Semintra, Blutdrucksenker)?
-
Sonja
#17
Beitrag
von Sonja » 2. August 2016 10:12
Ach Mensch, liebe Ursula, das ist ja eine blöde Situation!
Aber ich denke, Du hast eine gute Sensibilität für Deine Beiden und glaube, dass sich das bald einspielen wird. Die beiden müssen sich ja auch erst an die veränderte Situation mit Taub- und Stimmlosigkeit gewöhnen.
Knuddel die Beiden mal ganz lieb von mir!
-
Moonlight
#18
Beitrag
von Moonlight » 2. August 2016 18:22
Danke, liebe Sonja. So ganz die "Alten" sind meine beiden noch nicht wieder geworden. Aber ich glaube, sie können besser mit der Situation umgehen, als ich Quasselstrippe.
Pünktchen war schon immer ein Kater, der sich leicht verkriecht und dann traurig in einer Ecke hockt. Jetzt muss ich mich noch mehr um ihn kümmern, und Anton wird eifersüchtig. Da geht dann nur mit beiden zu spielen. Im Moment bin ich nur noch mit Katzen beschäftigt, aber sie sind auch so süß!
Solange es abends hell ist, darf Pünktchen auch noch nach draußen. Er genießt es so sehr und bleibt brav im Garten. Wenn es dann dunkel wird, müssen wir sehen, was noch möglich ist. Glücklicherweise gibt es einziges Geräusch, dass er noch hört. Erst empfand er es als unangenehm, doch jetzt verbindet er es mit "gerufen" werden und kommt sofort angerannt. Hoffentlich bleibt das so.
Liebe Grüße und einen schönen Abend für Dich und Deine Lieben
Ursula
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#19
Beitrag
von wendelin » 2. August 2016 18:46
Hallo Ursula,
das klingt doch schon nicht schlecht, es wird auch noch eine Zeit dauern, bis das wieder Normalität einkehrt. Ich finde es wirklich ganz toll, was Du nach der Arbeit noch mit deinen Schätzchen veranstaltest, das hilft den Beiden sehr
Ich wünsche Dir, das Du einen Weg findest um Pünktchen den nächsten TA Termin zu erleichtern. Das Problem ist ja leider meistens, das in so einer Praxis immer sehr viel los ist und Pünktchen vielleicht doch noch Geräusche wahr nimmt und Wibrationen, die ihn zusätzlich stressen. Ist aber auch blöd, das man den Blutdruck am Schwanz messen muss. Vielleicht kannst Du einen Termin machen, wenn weniger los ist, als erstes oder zuletzt . Meine Daumen habt ihr
Knuddel die Zwei lieb von mir und hab einen schönen Feierabend

Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#20
Beitrag
von Marlies » 10. August 2016 20:11
Liebe Ursula,
ich weiß nicht, ob du dieses Buch kennst...
Alte Katzen: Vergessliche Königinnen und taube Helden
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.