Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

Fragen zu chronischen Erkrankungen deiner Katze wie CNI, SDÜ, EPI, Asthma usw.
Diese können wir nur im Rahmen unser Möglichkeiten beantworten.
Die Behandlung sollte immer in Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt erfolgen.
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#21

Beitrag von Petra » 16. Juli 2014 20:19

Das sie jetzt fein inhaliert ist toll :gut1:
Zu den Krallen : hmm, die obligatorische Frage
kratzt sie vermehrt am Kratzbaum oder scharrt sie viel im Kaklo?
Wie fühlen sich die Krallen den an? eher weich oder?
Manche Katzen knabbern auch wie Menschen an den Nägeln?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pumuckel

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#22

Beitrag von Pumuckel » 16. Juli 2014 20:25

16. Jul 2014, 20:19 » Petra hat geschrieben:Das sie jetzt fein inhaliert ist toll :gut1:
Zu den Krallen : hmm, die obligatorische Frage
kratzt sie vermehrt am Kratzbaum oder scharrt sie viel im Kaklo?
Wie fühlen sich die Krallen den an? eher weich oder?
Manche Katzen knabbern auch wie Menschen an den Nägeln?
nein macht sie nicht vermehrt am Kratzbau kratzen, scharren im Kaklo, doch nicht Madam, dafür ist sie sich zu fein :lachen1:
zum Teil sehen sie wie zersplittert aus, andere wieder rund aber fest, das sie an den Nägeln kaut, habe ich noch nie beobachtet

Pumuckel

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#23

Beitrag von Pumuckel » 2. August 2014 12:08

ich habe ein Problem bei Bästi.

sie inhaliert ja brav ihr Serevent und bekommt täglich 5 mg Cortison, nun hatte sie gestern einen Asthmaanfall, weiss
nicht was ich noch machen könnte, Tablette Bronchienerweiterer habe ich aber die verträgt sie nicht.

wäre es machbar, dass ich zusätzlich mit Flutide inhalieren würde und das ihr hilft?

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#24

Beitrag von Petra » 2. August 2014 12:25

Wenn würde ich es mit dem 125µg versuchen, da sie ja schon Cortison oral bekommt.
Wie war das mit dem ACC als Tablette zum Schleimlösen ?
Geht wohl bei ihr nicht? Oder Bisolvon?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pumuckel

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#25

Beitrag von Pumuckel » 2. August 2014 15:07

2. Aug 2014, 12:25 » Petra hat geschrieben:Wenn würde ich es mit dem 125µg versuchen, da sie ja schon Cortison oral bekommt.
Wie war das mit dem ACC als Tablette zum Schleimlösen ?
Geht wohl bei ihr nicht? Oder Bisolvon?
das 125µg kann ich mir organisieren, werde in die andere Praxis fahren und ein Rezept verlangen.
Bisolvon habe ich zu Hause, Pepi hat das mal bekommen, muss nur die Dosis nachsehen, die für Bästi passt.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#26

Beitrag von Petra » 2. August 2014 15:21

Ich geb von dem Bisolvon früh und abends je 1 MS aufs Futter.
Oder wie gesagt, kannst du auch die ACC akut 100mg Tabs nehmen.
2x täglich. 1/2 ? (ich schau noch mal genau wegen der Dosierung falls du es geben willst)
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Pumuckel

Re: Bästi Tracheitis (Luftröhrenentzündung)

#27

Beitrag von Pumuckel » 2. August 2014 15:31

danke Petra,

ich versuche das Bisolvon bei Bästi, das sollte ich ohne Probleme in Madam bekommen, ist eine
Zicke und unters Futter mischen, Fehlanzeige, die frisst es dann nicht, muss direkt ins Mäulchen

Antworten