Komische Stelle unterm Kinn

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Ingrimmsch

Komische Stelle unterm Kinn

#1

Beitrag von Ingrimmsch » 3. April 2017 17:01

Hallo Ihr Lieben

Habt Ihr so was (Bilder packe ich als Link rein, damit Ihr die auch in Groß anschauen könnt) schon mal gehabt/gesehen.

Anfangs war da nur ein kleiner, dunkler Fleck unterm Kinn.
Lokalisation: Die Stelle ist auf der Seite wo er keine Fangzähne mehr hat und im Grunde genau unterhalb da wo der untere Fangzahn war.

Heute war ich etwas überrascht wie groß der Fleck nun ist. Der wächst definitiv :|

Aussehen aus der Nähe: Ähnlich einem dicken Leberfleck/Muttermal. Leicht erhaben. Farbe dunkelbraun. An der Stelle ist auch kein Fell mehr.
Haptik: Ziemlich glatt, leicht "schorfig". Ist aber keine Wunde oder Kruste.
Empfinden: Keine Schmerzreaktion, sonst eine Reaktion. Fummelt man zu lange an der Stelle rum nöckelt er, ich denke aber die Kauleiste tut etwas weh und es nervt einfach das da einer fummelt wenn man pennen will

An meinem Körper würde ich da an ein heftiges Muttermal das entartet.







Logisch: Ich spreche das zur OP an, wenn er auf dem OP Tisch schlummert kann Bianca sich das bestimmt gut anschauen. Ich habe das beim Kater meiner Ex mal gesehen. Von außen ne unscheinbare "Macke" und nach OP konnte man durch den Kiefer durch leuchten an der Stelle. Da war ein Zahn von innen nach außen "durchgefault". Da hat man schon dann etwas maues Gefühl wenn man so was mal gesehen hat. Nebenbei: Stromer ist damals wieder völlig gesund geworden, der alte Rabauke.

Vielleicht kennt Ihr so was ja wie bei Joker

Liebe Grüße
Markus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#2

Beitrag von Petra » 3. April 2017 17:14

Ja, lass eure Bianca da mal drauf schauen.
Wenn nötig, kann sie auch ein Geschabsel nehmen und schauen was es ist.
Muss ja nicht so schlimm sein, mir würde da noch Kinnakne einfallen.
Was verwendet ihr denn für Futternäpfe ? Porzellan oder Plaste?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#3

Beitrag von Lilli » 3. April 2017 17:18

Könnte es Kinnakne sein? Hatte Fine schon mal, ist von alleine wieder weggegangen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#4

Beitrag von Marlies » 3. April 2017 17:55

Mir würde auch spontan Kinnakne einfallen, rumdoktern würde ich nicht unbedingt, erstmal drauf schauen lassen, der Schlumpf ist vollgepumpt mit AB.
Eventuell geht kolloidales Silberwasser.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Ingrimmsch

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#5

Beitrag von Ingrimmsch » 3. April 2017 19:46

N'abend

Akne kenne ich... isst doof.

Sieht nicht wie ne Aknepustel aus, zumindest nicht wie bei uns Menschen.

Bianca soll sich das mal anschauen... das geht ja eher fix.

Er hat die kleine Stelle schon ewig... nun wächst sie.

@Petra
Diese Blechnäpfe. Damit kommt Joker am besten klar. Aus den Ton/Porzelan Näpfen kriegt er das Futter nicht richtig hoch genommen (Querverweis zu seiner komischen Art Körner aufzunehmen)

@Marlies
kaoli... Silberwasser?

Ich dachte im ersten Moment das ist was aus der Gattung "Zuckerkügelchen". Das ist eine große weite Welt die sich mir nicht auftut, auch wenn ich gerne Märchen und Fantasy mag ;) Scheint es aber nicht zu sein, auf den ersten Blick. Wird ja sehr kontrovers diskutiert.

Sind ja ein paar Tage bis zur OP, die warten wir mal ab. Dran rum fummeln will ich da auch nicht. Hab heute nur mal geschaut wie es sich anfühlt. Hatte mich halt überrascht wie groß das gerade ist.

LG Markus

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#6

Beitrag von Marlies » 3. April 2017 20:10

3. Apr 2017, 19:46 » Ingrimmsch hat geschrieben: @Marlies
kaoli... Silberwasser?

Ich dachte im ersten Moment das ist was aus der Gattung "Zuckerkügelchen". Das ist eine große weite Welt die sich mir nicht auftut, auch wenn ich gerne Märchen und Fantasy mag ;) Scheint es aber nicht zu sein, auf den ersten Blick. Wird ja sehr kontrovers diskutiert.

Sind ja ein paar Tage bis zur OP, die warten wir mal ab. Dran rum fummeln will ich da auch nicht. Hab heute nur mal geschaut wie es sich anfühlt. Hatte mich halt überrascht wie groß das gerade ist.

LG Markus
Ja, KS wird kontrovers diskutiert, aber macht Sinn... ich bin auch nicht der Kügelchen Mensch..
Guckst du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Auf dieser Seite, die zugeben ein Sammelsurium ist, gibt es auch eine interessante Geschichte ([Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]) über die Auswirkungen der gleichzeitigen Gabe von Kortison und Metacam.
Passt zwar jetzt nicht zum Thema, aber du liest ja auch viel nach und da tun sich wirklich Erkenntnisse auf.

Aber wie gesagt, jetzt erstmal gucken lassen :erleuchtung:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Ingrimmsch

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#7

Beitrag von Ingrimmsch » 3. April 2017 20:19

Logisch wird nachgeschaut von Fachchinesen, ähm, FachBianca

KS.... das werde ich mir sicher mal genauer anschauen, allein die unterschiedlichen Betrachtungsweisen machen es interessant. Von "Kann zu multiresisstenten Keimen führen" bis hin zu "kann ein Mittel eben gegen solche werden" finde ich spannend.

Gerade mal "Kinnakne" bei Google rein geschmissen

Passt von der Beschreibung
- schwarze Krümel (Mitesser)
- Ort passt
- schubweise passt (mal mehr, mal weniger)
- in letzter Zeit akzeptiert er nur Metallnäpfe und nun wirds schlimmer, passt

Die Bilder passen auch. Scheint ja bei ihm nach wie viel eine leichte Form zu sein. Leo hat das auch, aber sehr viel feiner.

1. Handlung
Umstellung auf Keramiknäpfe. Wir haben ja alles hier.

2. Regelmäßige sanfte Reinigung des Mäulchens mit Kamillentee (haben Kamillenlösung hier, ich hab ja auch Spaß mit entzündlichen Prozessen)

3. Traumeel Gel, 1x Täglich

Dann schauen wir mal wie es sich entwickelt. Bianca soll da mal einen gescheiten Blick drauf werfen.

Aber es scheint wir sind da schon auf der richtigen Spur.

Joker ist, was Futter und seinen Futterplatz angeht ein richtiges Schweinchen! Da kommt man mit dem putzen nimmer hinterher. Passt auch, Stichwort Hygene. Leo ist da super ordentlich beim :katze3:

Vielleicht auch gerade wegen dem vielen, langen AB ein stärkeres Problem.

Lieben Dank
MArkus

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#8

Beitrag von Claudia » 3. April 2017 20:41

3. Apr 2017, 20:19 » Ingrimmsch hat geschrieben:
1. Handlung
Umstellung auf Keramiknäpfe. Wir haben ja alles hier.

2. Regelmäßige sanfte Reinigung des Mäulchens mit Kamillentee (haben Kamillenlösung hier, ich hab ja auch Spaß mit entzündlichen Prozessen)

3. Traumeel Gel, 1x Täglich

s
:gut: guter Plan :a_icon33_7258e37:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#9

Beitrag von Petra » 3. April 2017 20:54

Ich würde keine Kamille nehmen - bei Katzen nicht angezeigt.
Auch Traumeel kann an der Stelle eher "aufweichen" statt austrocknen.
Zum Reinigen maximal mit lauwarmen Wasser ggf. Essensreste entfernen.
Ich habe es mit einem Flohkamm ausgekämmt wenn es krümelig war.
Danach mit kolloidalem Silberwasser abtupfen, das desinfiziert und trocknet
die Stelle gut ab. Nach ein paar Tagen ist es verschwunden.
Und Glas - bzw. Porzellannäpfe verwenden.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Komische Stelle unterm Kinn

#10

Beitrag von Claudia » 3. April 2017 20:56

Kamille würde doch nur zum tupfen genommen und nicht zum Trinken...
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten