Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#1
Beitrag
von Claudia » 15. Februar 2015 13:54
Hallo ihr Lieben,
so sah die Schnute von dem 2 jährigen Bob aus!
Er hatte schon das Zahnfleisch gerötet, als ich ihn vor einem Jahr bekam …
Aber nun geht es ihm wieder gut ... er ist rotz frech ... und wenn das Zahnfleisch um die 4 verbliebenen Canini ohne Auffälligkeit ist, dann darf er diese behalten! Wenn nicht, dann fliegen diese auch noch zeitnah raus!
Es war so, dass die TA so erschüttert war über seinen SchnutenZustand. So etwas hatte sie in über 20 Jahren noch nicht erlebt! Sie konnte die Zähne zum Teil mit den Finger ziehen!
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#2
Beitrag
von wendelin » 15. Februar 2015 14:06
Das sieht übelst aus, gut das es ihm wieder gut geht. Aber da kann man mal sehen wie wichtig die Kontrolle der Zähne ist.
Hab noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
#3
Beitrag
von Inge » 15. Februar 2015 18:54
Hallo Claudia !
So ähnlich hatte es bei Benny auch ausgesehen,nur das es nach dem Zähneziehen nicht heilen wollte ,erst nach Behandlung mi einmalig Silicea C30 und langfristig Silicea D12 incl Atopica haben endlich eine Abheilung gebracht.

Das es bei Bob keine Probleme gibt!
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#4
Beitrag
von Marlies » 15. Februar 2015 20:45
Der kleine Spanier von meiner Freundin musste auch im jugendlichen Alter etliche Zähne lassen, die TÄ hat immer gesagt, da wäre nichts, aber ich konnte sie gsd zu einem Besuch bei der Zahntierärtzin überreden.
Forl ist wirklich eine Geißel der Miezen,
Ich finde es gut, dass du Fotos gemacht hast.
Dann hoffen wir nur das Beste für den Süßen.
Was mir im Zusammenhang mit Zahn OP auch immer durch den Kopf geht, ich würde mein Tier zur OP mittlerweile nur einem Spezialisten anvertrauen und nicht jedem Wald- und Wiesentierarzt.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
#5
Beitrag
von Claudia » 16. Februar 2015 09:10
15. Feb 2015, 18:54 » Inge hat geschrieben:Hallo Claudia !
So ähnlich hatte es bei Benny auch ausgesehen,nur das es nach dem Zähneziehen nicht heilen wollte ,erst nach Behandlung mi einmalig Silicea C30 und langfristig Silicea D12 incl Atopica haben endlich eine Abheilung gebracht.

Das es bei Bob keine Probleme gibt!
Hallo Inge,
danke fuer den Tipp! Ich werde es im Hinterkopf halten. Willi's Schnute sieht auch wieder kritisch aus und Maex ... wir hoffen, dass das Zahnfleisch bei ihm so ausschaut, weil er Zahnwechsel hatte.
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Sonja
#6
Beitrag
von Sonja » 16. Februar 2015 09:45
So ähnlich sah es bei Zorro auch aus, er hat ja auch nur noch vier Beißer links. Ich wollte alle ziehen lassen, damit er nicht noch mal irgendwann in Narkose muss, aber die blöde TÄ hats nicht getan. Ich trau mich nie, in die Schnute reinzuschauen, aber solange die Werte noch OK sind, müssen die auch OK sein.
Ja, von den Zähnen hängt unheimlich viel ab.. und die Miezen können ganz gut ohne leben.
