Urinbefund Cherny

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Urinbefund Cherny

#1

Beitrag von Giny » 5. August 2014 20:25

Hallo ihr Lieben
Heut kam der Befund von der Pipiprobe.
Ich habs mir per Mail zuschicken lassen. Ich dachte da gibts nen Anhang mit dem üblichen Formular. Leider war das nicht so.
Ich werde nicht so recht schlau aus dem, was in der Mail steht. Vielleicht könnt ihr ja was Brauchbares rauslesen.

Untersuchungsbefund
Nr.: 1408-T-16293
Datum Eingang: 01-08-2014
Datum Befund: 05-08-2014
­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­
­ Angaben zum Patienten: Katze männlich * 2002 ­
­ Hauskatze "Cherny" ­
­ ­
­ Probenmaterial: Harn ­
­ Probenentnahme: 30-07-2014 ­
­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­


Harnstatus - Trockenchemie


Parameter Ist-Wert Normwert
* spez. Gewicht 1061 g/ml 1016-1060
* Protein negativ neg.
* Hämo/Myoglobin negativ neg.
* pH-Wert 8.0 5.0-7.0
* Bilirubin negativ neg.
* Urobilinogen normal normal
* Glucose +++ neg.
* Nitrit negativ neg.
* Ketonkörper negativ neg.

Harnsediment - mikroskopisch

* Erythrozyten negativ 0-1
* Leukozyten negativ 1-4
* Bakterien negativ .
* Hefen negativ .
* Zylinder negativ .
* Epithelien negativ .
* Kristalle Tripelph. (Struvit) +


Bakteriologische Harnuntersuchung
(semiquantitativ, kulturell)

Keimzahl:
100.000 /ml (i.d.Regel klinisch relevante Keimzahl)

Keimart:
Staphylococcus felis (1)
Erst nach Anreicherung wurde nachgewiesen: Proteus mirabilis (2)
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Urinbefund Cherny

#2

Beitrag von wendelin » 5. August 2014 22:51

Hallo Giny
jetzt gehst mit dem Befund zum TA und der wird dir dann sagen was gemacht werden muss und welche Medikamente er braucht.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinbefund Cherny

#3

Beitrag von Giny » 5. August 2014 23:19

Ja mit dem TA werd ich das auf alle Fälle besprechen und natürlich alle notwendigen Therapien machen.
Aber was sagt das Ergebnis aus ? Hat Cherny nun nen HWI ? Wenn ja, welche Behandlung ist sinnvoll ? TÄ haben ja auch gern mal ne andere Meinung.
Ein Antibiogramm wurde auch gemacht.
Eigentlich hatte Laboklin mir im Vorfeld geschrieben, das ich das Antibiogramm nicht bekomme, sondern das nur an einen TA geschickt wird.
Ich gehe mal davon aus, das der TA das auch alles geschickt bekommen hat, denn seine Adresse steht im (Brief)Kopf.
Wenn er es per Post bekommen hat, liegt es ihm frühestens morgen vor.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Urinbefund Cherny

#4

Beitrag von Petra » 6. August 2014 00:01

Ich sehe im Befund sowohl Struvit, als auch Bakterien
und einen zu hohen PH Wert von 8,0.
Er wird mit Sicherheit ein AB brauchen
und auch etwas gegen den zu hohen PH.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinbefund Cherny

#5

Beitrag von Giny » 6. August 2014 00:25

Danke Petra
Ich ruf morgen mal beim TA an ob er schon den Befund hat. Wenn nicht drucke ich meinen aus, hab ja das Antibiogramm auch.
Und dann muß der Schwarze wiedermal in die Kiste. Wird ihm nicht gefallen ..... :katze1:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Ruthie

Re: Urinbefund Cherny

#6

Beitrag von Ruthie » 6. August 2014 09:51

Hallo Marina,

ich würde wirklich umgehend mit Cherny zum TA. Er braucht AB und etwas, was denn pH-Wert sinken lässt.

Knuddler an den Süßen, und.....ich drück die Daumen :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinbefund Cherny

#7

Beitrag von Giny » 6. August 2014 12:40

Heute wird es leider noch nichts mit TA, heute ist Mittwoch, da hat er nachmittags keine Sprechstunde. Mist .... aber nicht zu ändern.
Hab mich grad mal etwas zu diesen "Staphylococcus felis" belesen .... das klingt alles nicht so lustig. Aber das tut es wohl bei kaum einem Keim.
Und er ist durch kratzen / beißen auf den Menschen übertragbar.
Morgen vormittag gehts ab zum TA und dann bekommen wir hoffentlich schnell die Probleme in den Griff.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Urinbefund Cherny

#8

Beitrag von Inge » 6. August 2014 14:58

Hallo marina!

Wie sieht es bei Cherny mit Mannose aus? bekommt er schon was? Zum einen als Blasenschutz allgemein und zum andern kann es helfen keime mit auszuspülen. 2 mal tgl zwischen den Mahlzeiten eine Messerspitze bzw 350 mg
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 1470
Registriert: 24. Januar 2014 12:49

Re: Urinbefund Cherny

#9

Beitrag von Giny » 6. August 2014 19:18

Mannose hab ich da. Das werd ich ihm mal wieder geben. Danke für den Tipp :gut:
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Urinbefund Cherny

#10

Beitrag von Petra » 6. August 2014 19:38

Mannose würde ich jetzt nicht geben.
Die nachgewiesenen Bakterien sind k e i n e E-Coli.
Bei den anderen wird es nichts bringen.
Da Cherny ein AB braucht, sowohl für die Bazis als auch für den Struvit
und der PH zu hoch ist, würde ich eher zusätzlich zu viel Flüssigkeit raten.
Was noch hilfreich wäre - Methionin bei Struvit.

Aber jetzt schau was du bei deinem TA erreichst.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten