Cleo

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Ruthie

Cleo

#91

Beitrag von Ruthie » 28. Juni 2016 18:27

Hallo Jeannette, vllt. kann ich Dir ein kleines bisschen Mut machen..... als Mephi letztes Jahr das Fressen einstellte, nur noch apathisch, eigentlich lethargisch, rumlag, hatte er, aufgrund seines nicht Fressens, katastrophale Nieren und Leberwerte; als er nach der Behandlung wieder anfing zu fressen, besserten sich auch die Werte wieder optimal.
Ich sende Cleo einen Schutzengel, ich drück weiterhin die Daumen und hoffe und bange mit Dir.

Sonja

Re: Cleo

#92

Beitrag von Sonja » 28. Juni 2016 19:30

Liebe Jeannette,

ich glaube, in der TK ist Cleo gut aufgehoben und Dein letztes Update klang doch schon gar nicht so schlecht..
Ich möchte Dir keine rosarote Brille aufsetzen, aber Du hast Recht, es kann noch alles möglich sein...

Ich lass nochmal ganz, ganz liebe Grüße und alles Liebe für Cleo da!!!

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Cleo

#93

Beitrag von Jeannette » 28. Juni 2016 21:59

27. Jun 2016, 21:48 » Petra hat geschrieben:Wenn die Blutprobe nicht aufgehoben wurde,
dann würde ich mir den kompletten Bericht und ggf auch
Röntgenbilder und US-Bild aushändigen lassen
und damit zu deinem TA gehen sobald er zurück ist.
Das BB ist für mich nicht sehr aussagefähig - fehlen doch die meisten Werte.
Auch der T4 ist nirgendwo zu finden.
Ich weiß auch nicht wie der TA eine Vergiftung diagnostiziert haben will :nixwei:
Für mich ist das anhand der Werte wie Glaskugel gucken.

Ich häng dir hier mal einen Auszug einer internistischen TA-Praxis rein.

“Um all die Leser, bei deren Katze eine Erhöhung des Harnstoffes oder des Kreatinins festgestellt werden, zu beruhigen, sei Folgendes gesagt: Die Nierenwerte können aus vielerlei Gründen erhöht sein ohne dass eine Nierenschädigung vorliegen muss. Wenn Ihre Katzen vor der Blutentnahme eine Fleischmahlzeit zu sich genommen hat oder eine längere Fastenperiode hinter sich hat, kann der Harnstoff im Blut ansteigen. Auch wenn ihre Katze wenig getrunken hat und der Wassergehalt ihres Blutes niedrig ist (Dehydratation), können Harnstoff und Kreatinin erhöht sein. Tierärzte nennen diesen Zustand prärenale Azotämie, die Ursache liegt nicht in (renale Azotämie), sondern vor den Nieren (prärenale Azotämie). Ebenso können die Nierenwerte bei jedweder Erkrankung der harnableitenden Wege verändert sein, wenn es zu einer Abflussstörung kommt. In diesem Falle spricht man von einer postrenalen Azotämie. Blasensteine, Harnröhrenverstopfungen und ähnliche Probleme können einen Rückfluss des Harns in die Nieren bewirken und den Anteil harnpflichtiger Substanzen im Blut ansteigen lassen. Wenn diese Störungen behoben, beispielsweise die Katze infundiert oder der Harnröhrenstein entfernt wurde, dann normalisieren sich die Nierenwerte wieder und die Katze kann als geheilt angesehen werden.”

Quelle: [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Und deine Cleo hat doch schon seit Tagen kaum gefressen und getrunken. :nixwei:
In diesem Sinne hat auch die Ärztin in der Klinik gesprochen.
Ich hoffe, dass morgen nach dem Ultraschall etwas Klarheit herrscht.
Sie sagte sie hätte schon Miezen mit wesentlich schlechteren Werten wieder auf Vordermann gebracht. Sie war auch der Meinung, dass man Cleo unbedingt noch eine Chance geben
solle.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Cleo

#94

Beitrag von wendelin » 28. Juni 2016 22:30

Liebe Jeannette,

Ich freue mich sehr für dich und Cleo , das es noch Hoffnug gibt und wenn es noch so gering scheint. Schön das ihr Zwei so stark seid und kämpft. Ich wünsche dir von ganzem Herzen das sie es schafft. Daumen sind weiter gedrückt :daumen: :daumen: 👍👍🍀🍀🍀🍀🍀


Ich hoffe , dass du schlafen kannst um die nötige Kraft zu haben. Ich drück dich :katze2:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Cleo

#95

Beitrag von Jeannette » 28. Juni 2016 22:50

Danke liebe Ute
Mir schlägt das ganze dann eher auf den Magen hab dann überhaupt keinen Hunger.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Cleo

#96

Beitrag von Ruthie » 29. Juni 2016 05:34

Guten Morgen Nettchen,

auch wenn mein Herz doch schwer ist, bin ich seit Deinem Post ein kleines bisschen hoffnungsvoller; wenn eine TÄ schon sagt, dass man Cleo noch eine Chance geben sollte, ist schon viel gewonnen.
Ich drücke weiterhin meine Daumen und denk ganz fest an Dich/Cleo. ♣♣♣♣ :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Cleo

#97

Beitrag von Jeannette » 29. Juni 2016 05:40

Liebe Ruth
ich hatte einen Traum - in dem ist mir Cleo mit hoch aufgerichtetem Stiel entgegengelaufen - ich hoffe das war nicht nur ein Wunschtraum sondern ein Zeichen.
Ich erinnere mich sonst nie oder ganz selten an einen Traum. :katze2:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Cleo

#98

Beitrag von Ruthie » 29. Juni 2016 05:56

ich glaub ja an so Zeugs.... vllt. ist das auch nur der sehnlichste Wunsch, dass alles wieder gut wird. Ich wünsch es mir auch sehr für Dich und Cleomaus. Normalerweise bin ich ja ein grenzenloser Pessimist - aber in diesem Falle versuche ich positiv zu denken, auch wenn es mir schwer fällt.
Bitte gib sofort Bescheid, wenn Du was erfährst.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Cleo

#99

Beitrag von Jeannette » 29. Juni 2016 18:05

Ich habe soeben einen telefonischen Zwischenbericht aus der Klinik erhalten.
Die Nierenwerte sind noch etwas gestiegen, Phosphor und Kalium auch massiv hoch. Beim Ultraschall wurde sichtbar, dass die Niere Altershalber und dem Zustand entsprechen
deformiert ist. Die Kniearthrose scheint massiv zu sein. Die Bauspeicheldrüse leicht entzündet die Schilddrüsenwerte aber normal.

Sie mussten Cleo zum US sedieren ( Kampfgeist hätte sie noch )
Positiv sei, sie setzt noch Harn ab und hat auch ein wenig gefressen.

Die Ärztin meint sie würde empfehlen Cleo noch an der Infusion zu lassen und ich soll morgen nochmals anrufen und dann würden wir weitersehen.
Wenn bis dann die Nierenwerte weiter steigen oder nicht runtergehen würde sie Cleo einschläfern.
Sollten sie runtergehen, würde der Tropf bis Sonntag bleiben und dann kann ich sie nach Hause nehmen. Wenn sich aber der gleiche Zustand nach ein paar Tagen wieder einstellt,
wäre für Sie eine Diskussion auch überflüssig.

Es ist so traurig und ich habe wirklich nicht mehr viel Hoffnung. Auch kämpfe ich Grundsätzlich mit mir, ob ich ihr ein Weiterleben so noch wünschen möchte, oder ob es nur
Egoismus meinerseits ist, sie nicht verlieren zu wollen. Sie fehlt so schon :traurig:

In einem sind wir uns einig, ich habe Cleo versprochen, dass ich sie wieder nach Hause nehme. Wenn wir den letzten Schritt gemeinsam gehen, dann bei uns Daheim.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Cleo

#100

Beitrag von Inge » 29. Juni 2016 18:56

Liebe Jeannette , Cleo hat dir doch gezeigt das si noch nicht gehen will. Unsere :daumen: sind weiter gedrückt :daumen: Für euch eine ganz liebe :knuddeln:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Antworten