Zahnbehandlung und Blutbild Pipo

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#61

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 19:24

Also - er hat gesagt die Nierenwerte seien erhöht. Die müssten jetzt viel arbeiten um die Narkose und das AB auszuschaffen. Schön wäre, wenn
er viel trinken würde ( tut er aber nicht, hat er noch nie )
Hab versucht das Fressli mit Wasser zu verdünnen, aber er will heute einfach nicht fressen. Wahrscheinlich tut ihm sein Kauapparat weh.

Ich soll Fortekor 1 Tabl.pro Tag geben.

Dann hat er mir Pronefra Sirup mitgegeben zur Unterstützung der Nieren.

Auch habe ich RecoActiv erhalten zum allgemeinen Aufbau, das muss ich aber nicht unbedingt geben.
Ich muss halt einfach versuchen, was geht.

Das war so im grossen Ganzen was er gesprochen hat. Dann kam bereits der nächste Patient dran und noch ein Notfall. ( Unfall Katze, hat glaube ich geeilt, Bein völlig kaputt hat die Assistentin gesagt. )
Phu, er frisst - gerade eben.
Hab mir zwei Beruhigungspillen eingeworfen, damit er nicht merkt wie nervös ich bin.
Bin jetzt ein bisschen bedaddelt.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Shaana

Re: Jeannette mit Pipo

#62

Beitrag von Shaana » 27. August 2014 19:30

Dein Doc fährt aber direkt das volle Programm auf. Die anderen Werte außer Harnstoff und Crea sind doch in der Referenz. Würde da wirklich eher die homöopathische Variante SUC vorziehen. Wenn es sich dann nicht bessert, dann kannst du doch immer noch zu den vom Doc empfohlenen Mittelchen wechseln. Allerdings ist mir jetzt nicht klar, warum er direkt einen ACE-Hemmer verschreibt

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#63

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 19:36

Ja das tut er - kostet ja auch ganz schön.
Also ich denke, ich lass den armen Kerl jetzt mal sein Schnäuzchen heilen und dann sehe ich weiter.
ACE Hemmer ist dass das Fortekor?
Ich muss mich erst mal ein bisschen schlau machen, hab doch einfach keinen Schimmer vom Ganzen.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jeannette mit Pipo

#64

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 20:19

Ok, prinzipiell hat der Doc recht, dass die Nieren den ganzen 'Mist' erstmal wegschaffen müssen.
Normalerweise ist es ja so, dass vor, während und nach der Behandlung Infusionen die Narkose nierenschonend ausleiten.
Du kannst Pipo zu Trinken anregen, verdünnte Sahne, laktosefreie Milch, Thunfischwasser...musst halt alles probieren
Und im Zweifel gibts halt mit der Spritze immer ein bisschen Wasser ins Schnütchen.
Das Fortekor (ACE Hemmer) würde ich persönlich jetzt noch nicht geben.
Hatten ja schon geschrieben, dass du ein neues BB machen lässt, wenn die Zahngeschichte erledigt ist.

Falls du dich schlau machen möchtest zum Thema CNI
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Da findest du wirklich alle Informationen.

Ponefra ist ein anscheinend ziemlich neues Medikament auf dem Markt, ich kann dazu nicht viel sagen.
Laut Prospekt, dem ich keinerlei Inkaltsstoffe entnehmen konnte heist es:
Die 4-in-1-Lösung bei chronischer Niereninsuffizienz
Bindet Phosphat im Darm
Normale Phosphatspiegel im Blut sind assoziiert mit einer verlängerten Lebenserwartung und einem langsameren Fortschreiten der Erkrankung
Bindet urämische Toxine
Diese Giftstoffe führen häufig zu Erbrechen und reduzieren das Allgemeinbefinden.
Kann das Fortschreiten des Funktionsverlustes der Niere reduzieren
Fördert einen gesunden Blutdruck


Also man kann auch mit nierenschonendem Futter und Einsatz von hömöophatischen Mitteln eine beginnende CNI ganz gut unter Kontrolle behalten.
Da können dir andere User mit Sicherheit gute Tips geben.
Eine Futterliste findest du im Downloadbereich.
Es wird alles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#65

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 21:01

Liebe Marlies
danke für den Link mit dem Handbuch. Habe bereits begonnen zu lesen.
Ich werde jetzt mal abwarten und mich schlau machen.
Hoffe Pipo fühlt sich morgen etwas besser.
Da er den ganzen Tag schläft, habe ich auch nicht gesehen ob er Output irgendwelcher Art hatte. Bleib aber auf der Hut. :lupe:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Ruthie

Re: Jeannette mit Pipo

#66

Beitrag von Ruthie » 28. August 2014 05:23

Hallo Jeannette,

och Mensch, Pipo tut mir so leid- der liebe Matz. Ich habe, wenn Clyde nicht so richtig fressen wollte, 1-2 Tropfen Baldrian über´s Futter geträufelt- auch in´s Wasser, das hat funktioniert. Vllt. klappt das ja auch bei Pipo.
Kannst Du eventuell die Leckerlie zermörsern und übers Futter geben?

Ich drück mal ganz feste die Daumen, dass sich Pipomaus bald erholt :daumen: :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Zahnbehandlung und Blutbild Pipo

#67

Beitrag von Petra » 28. August 2014 05:24

hier geht's weiter :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#68

Beitrag von Jeannette » 28. August 2014 05:33

Hab ich gemacht, sorry.
Er hat vor allem und jedem Angst. Es ist zum Haareraufen.
Muss erst Trockenfutter kaufen. Cosma Leckerli bleiben ihm in den Fäden hängen und dann muss er beinahe kotzen.
Jetzt will er sie nicht mehr.
Weisst du wann man die fäden am frühesten rausnehmen kann.
Werde es heute Abend mit Schinkenwürfeli versuchen oder Speckwürfeli die sind nicht trocken, die kann er schlucken. ( auch wenn es Mist ist )
Leckerli zermösern habe ich versucht,klappt nicht.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Zahnbehandlung und Blutbild Pipo

#69

Beitrag von Jeannette » 28. August 2014 05:55

Danke Petra !
Ich habe das ganze Futter mit dem Pürierstab zu Brei verarbeitet. Er hat jetzt wenigsten ein bisschen geleckt.
ca. 20 Gramm. Werde einfach den ganzen Tag Fressen offen da lassen, damit er jederzeit fressen kann.
( mein schönes Futtermanagement ) wäääää
Aber Hauptsache er frisst überhaupt etwas.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Zahnbehandlung und Blutbild Pipo

#70

Beitrag von Petra » 28. August 2014 07:43

Jeannette hat geschrieben: Weisst du wann man die fäden am frühesten rausnehmen kann.
Normales Nahtmaterial wird meist nach 10 Tagen entfernt.
Bei den selbstauflösenden Fäden kann es länger dauern - etwa ab Tag 14.
Ich habe aber auch schon Fäden entfernen lassen müssen
weil sie sich nicht auflösen wollten bzw. nicht abgefallen sind.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten