Zahnbehandlung und Blutbild Pipo

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jeannette mit Pipo

#51

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 13:45

Hallo Jeannette,
du solltest schon schauen, dass die Dosis AB in die Katze kommt.
Es muss ja ein bestimmter Wirkstoffspiegel erreicht werden, sonst hat das nicht viel Sinn.


Schau dir dochmal die Videos an
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#52

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 14:34

Das versuche ich krampfhaft - das meiste ist auch drin .
Warum kann man den Mist nicht spritzen - jeden Tag die richtige Dosis? :smilie_krank_076:
spürt ihr meine unterschwellige Agression? :pistolen:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#53

Beitrag von wendelin » 27. August 2014 14:48

Hallo Jeannette,

es könnte schon sein das es Pipo etwas übel ist von dem AB und das er müde ist hängt bestimmt noch an der Narkose. Ich drücke Dir die Daumen das es Pipo bald wieder besser geht. :daumen: :daumen: :daumen: Die Daumen sind auch noch dafür das er schnell wieder Hunger hat :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#54

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 14:59

Hallo Ute - du bist lieb :danke:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Jeannette mit Pipo

#55

Beitrag von wendelin » 27. August 2014 15:25

Liebe Jeannette,

das es dir auch nicht gut geht wenn es Pipo nicht gut geht verstehe ich sehr gut. Pipo wird es aber auch merken, versuche etwas gelassener zu sein das wird Pipo merken und bald wieder zu Dir kommen gib ihm etwas Zeit. Über die Medis für die Miezen brauchen wir nicht sprechen weil wir es leider nicht ändern können. Komm ich drück dich mal, durch das AB wird es ihm bald wieder besser gehen da müssen wir einfach manchmal durch. Mir geht es bei Micki auch nicht anders wenn wir beim TA waren und er erst am dritten Tag danach wieder unter dem Bett hervor kam. Man leidet automatisch mit aber seine Krankmacher sind nun weg und das ist wichtig. :fuer_dich2: :gesund2:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jeannette mit Pipo

#56

Beitrag von Petra » 27. August 2014 18:56

Die erhöhten Werte Glucose und Cholesterin würde ich vernachlässigen.
Kreatinin und Harnstoff können auch bei einer anderweitigen Entzündung als bei den Nieren erhöht sein.
Die typischen anderen Nierenwerte sind vollkommen in der Referenz.
Ich denke hier beim Krea an die entzündeten Zähne :nixwei:
Sicher kann es nicht schaden, da etwas vorbeugend zu unternehmen.
Aber um sicher zu gehen, würde ich diese Werte, sobald das Schnütchen abgeheilt ist, erneut kontrollieren lassen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Jeannette mit Pipo

#57

Beitrag von Jeannette » 27. August 2014 19:03

Dann versuche ich jetzt ab morgen das Fortekor zu geben. Mit den Sirups, welche er mir gegeben hat, warte ich noch bis es ihm etwas besser geht.
Was bitte ist denn eine regenerative Anämie?
Heute hat er, glaube ich, denselben Misttag wie ich.
Ich lass ihn jetzt doch einfach mal in Ruhe.
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jeannette mit Pipo

#58

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 19:05

Hab mir das BB auch angeschaut.
Ich würde jetzt erstmal abwarten bis die Zahngeschichte überstanden ist und dann nochmal ein neues BB machen um die Werte zu überprüfen.
Jetzt gleich mit einem ACE Hemmer zu behandeln, würde ich momentan nicht machen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Shaana

Re: Jeannette mit Pipo

#59

Beitrag von Shaana » 27. August 2014 19:09

Ich stimme Petra in den meisten Punkten zu. Glucose, Cholesterin würde ich jetzt auch erst einmal aussen vor lassen. Der MCHC ist leicht aus der Referenz, und daher alleine nicht aussagekräftig. Schieb den auch erst mal nach hinten.

Wenn Harnstoff und Krea erhöht sind, dann wäre ich schon wachsam. Eine Entzündung kann die Werte erhöhen, aber trotzdem würde ich besonderes Augenmerk auf die Nieren richten.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Jeannette mit Pipo

#60

Beitrag von Marlies » 27. August 2014 19:09

27. Aug 2014, 19:03 » Jeannette hat geschrieben:Dann versuche ich jetzt ab morgen das Fortekor zu geben. Mit den Sirups, welche er mir gegeben hat, warte ich noch bis es ihm etwas besser geht.
Was bitte ist denn eine regenerative Anämie?
Heute hat er, glaube ich, denselben Misttag wie ich.
Ich lass ihn jetzt doch einfach mal in Ruhe.
Kannst du uns jetzt bitte mal genau aufklären, was der Doc gesagt hat und welches Medikament du aus welchem Grund verabreichen sollst.
Und ich muss jetzt glaub ich mal ein bisschen energischer werden, hol mal tief Luft und sortiere dich :hexemarlies:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten