Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Ruthie

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#51

Beitrag von Ruthie » 21. Mai 2014 15:54

Hallo Marion, und....Moritz wieder zuhause? Was gibts denn Neues?

MaxMoritz

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#52

Beitrag von MaxMoritz » 21. Mai 2014 17:03

Moritz ist seit ca. 12:00 wieder zu Hause. Seine stabilen Blutwerte haben eine Entlassung gerechtfertigt. Sein BZ war morgens in der Klinik aber wieder etwas erhöht (etwa 160) aber sein Fructosaminwert ist innerhalb der Referenz. Sein Kaliumwert liegt bei 4,4 ..... die ganzen Laborwerte wird man mir zumailen ... hoffe ich. Als Analgetikum habe ich Novalgin aufgezogen in Spritzen mitbekommen. Das gebe ich ihm jetzt 3x tgl. Auch von dem Futter, mit dem er in der Klinik "Assistenz" gefüttert wurde (wobei auch die TÄ meinte, bei ihm sei der Begriff "Zwangs"fütterung auf Grund seines Gebarens schon irgendwie passender ;-)), habe ich auch etwas mitgenommen und auch einen Beutel RC convalescence support. Seit wir daheim sind schläft er viel. Ich habe im an seinem Kuschelkörbchen mehrfach Wasser gereicht... das schlabbert er dann auch. Gefressen hat er bisher nichts von all den angebotenen leckeren Sachen. Insgesamt wirkt er sehr verstört, zuckt jedesmal zusammen, wenn ich ihn streichle z.B. , hat sich, während ich das schrieb, in den Garten geschlichen und unter einem für mich unzugänglichen Busch verkrochen. Ich lasse ihn jetzt erstmal ganz ihn Ruhe ... biete ihm halt Wasser und Nahrung an ....mehr kann (und will) ich im Moment nicht tun. Er muss erstmal wieder Vertrauen fassen und sich zu Hause sicher fühlen.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#53

Beitrag von wendelin » 21. Mai 2014 17:17

Hallo Marion,

schön das dein Moritz wieder daheim ist, da wird er sich schnell wieder eingewöhnen. Es war für klein Moritz ja alles so Aufregend die fremden Leute, nicht abhauen können das muss der kleine Kerl erst mal verpacken. Nun sind die Miezen ja auch sehr sensibel du machst es richtig, lasse ihm einfach Zeit und dann wird Moritz ganz schnell merken, das es ihm jetzt nur besser gehen kann.
Alles Gute und weiter gute Besserung für Moritz die Daumen bleiben gedrückt, :daumen: :daumen: :daumen: Ich wünsche Dir das er bald wieder richtig futtert und so wieder auf die Pfötchen kommt.



Liebe Grüße Ute m. Micki
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#54

Beitrag von Jeannette » 21. Mai 2014 23:03

schön, dass dein Moritz wieder daheim ist. Jetzt muss er sicher erst mal Stress abbauen und dafür ist verkriechen die Beste Handlungsweise für eine Miez.
Hoffe für euch, dass es ihm morgen schon wieder viel besser geht und er wieder seine Ruhe findet. :streicheln: :knuddeln:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

MaxMoritz

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#55

Beitrag von MaxMoritz » 22. Mai 2014 16:16

Kurzer Zwischenstand: Moritz frisst ein bisschen, aber wenig. Ein paar Stückchen Putenherz, etwas von dem passierten Pferdefleisch und auch etwas Seelachs (alles gegart ... roh hat er noch nie was gemocht) Auch an dem Animonda Futter war er zweimal. Das Päppelfutter und das aus der Klinik rührt er nicht an. Immer noch hält er sich überwiegend im Garten unter irgendeinem Gebüsch auf. Eigentlich sollte er morgen nochmal zur TÄ (der regulären), aber ich habe schon mit der Praxis gesprochen, dass ich dort morgen ohne Moritz hinfahre um Analgetikum und Päppelmittel für ihn zu holen. Es wäre sicher der blanke Horror für ihn, wenn ich in wieder ins Cap stecke und eine lange Autofahrt mit ihm mache. Er ist immer noch zu verstört nach dem TK-Trip.

Hier sein Entlassunsbericht mit allen Blutwerten (hoffe, ihr könnt den Link öffnen):

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#56

Beitrag von Inge » 22. Mai 2014 17:26

Huhu Marion!

Schön das er etwas frisst,wichtig ist das das Futter fettarm ist! Und da er im Akutstadium mit den Nierenwerten so aus dem Ruder war reichlich Flüssigkeit.Maf er ev Thunfisch wasser schlappert oder wasser mit lactosefreier Milch,gibt es auch fettreduziert,!

Der Spez pfl ist ja recht eindeutig.Hat er auch ein Ab bekommen? Weiter hin allle Daumen und Pfoten bleiben gedrückt :daumen: :katze-daumenhoch:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

MaxMoritz

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#57

Beitrag von MaxMoritz » 22. Mai 2014 19:04

Danke für die Tipps, Inge. Nein, AB hat er nicht bekommen, weil nichts für eine bakterielle Entzündung spricht.

Birgit51

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#58

Beitrag von Birgit51 » 22. Mai 2014 19:46

Hallo Marion,

Super,das er wieder zuhause ist......auch das er etwas futtert :gut: Freue mich für euch,toll!

Man hat dir Novalgin in Spritze aufgezogen? Oder meinst du Novamin?

In welcher Dosierung? :lupe:

Mich interessiert es nur,weil wir das auch haben...und bei Bedarf geben dürfen :nixwei:

Bin da mal jetzt gespannt...und neugierig!

:katze3: willkommen zuhause Moritz! Zuhause ist immer am schönsten :katze2:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#59

Beitrag von Marlies » 22. Mai 2014 20:51

Liebe Marion,
habe nochmal die Behandlungsempfehlung bei Pankreatitis rausgesucht.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Mir persönlich gefällt nicht, dass Moritz in der Klinik Buprenovet bekommen hat und du mit Novalgin nach Hause geschickt wirst.
Man kann z.B. Ein Fentanylpflaster benutzen.....
Sowie es aussieht, macht auch die Leber Probleme.
Du besprichst ja morgen die weitere Vorgehensweise mit deiner TÄ...
In diesem Sinne sind alle Daumen gedrückt.. :katze2:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Moritz - Erbrechen, BZ Anstieg, Futterverweigerung

#60

Beitrag von Jeannette » 22. Mai 2014 21:13

Ich finde es gut, dass du ihn nicht nochmals in die Klinik schleppst, wenn es nicht zwingend notwendig ist.
Dem ärmsten hockt noch das Klinik-Gespenst in seiner feinen Katzenseele. :streicheln:
Lieber Moritz :gesund2:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Antworten