Harnwegserkrankung?

Fragen zu akuten Erkrankungen deiner Katze z.B. Harnwegsinfekte (HWI) oder leichten Infektionen
Antworten
Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Harnwegserkrankung?

#11

Beitrag von Tinker » 26. Februar 2016 20:16

Hallo Marlies,
ich komme erst heute zu einer Rückmeldung.

Die Infos waren sehr wichtig und Indy geht es, gefühlt, langsam wieder besser.
Wir werden in den nächsten Wochen nochmals eine bakt. Labor in Auftrag geben.
Bin schon gespannt was dann dabei heraus kommt.

Kennt jemand von Euch ein Labor bei dem ohne TA ein Auftrag erteilt werden kann?
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Harnwegserkrankung?

#12

Beitrag von wendelin » 26. Februar 2016 20:53

Guten Abend,



Du kannst eine Urinprobe selbst an Laboklin schicken, am besten Montags bis Mittwoch dann kann man davon ausgehen, dass es nicht stehen bleibt. Du kannst das Labor im Internet aufrufen. Dort druckst du dir ein Formular aus , auf dem du ankreuzen kannst was untersucht werden soll. So kannst du es mit der Probe an das Labor schicken, es dauert ca. 2-4 Tage dann bekommst du das Ergebnis wo mit du dann zum TA gehen musst wenn Bakterien gefunden werden. Ich schicke es immer als Express Brief dann ist es am nächsten Tag im Labor.. ich schreibe dir dann noch was du untersuchen lassen solltest o.k. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Harnwegserkrankung?

#13

Beitrag von Sunny » 26. Februar 2016 20:54

Du kannst z.B. LABOklin selbst beauftragen.
Nur um ggf. ein Antibiogram zu kriegen muß dann wieder der TA den Auftrag erteilen

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Harnwegserkrankung?

#14

Beitrag von wendelin » 26. Februar 2016 21:14

Du gehst in die Sparte Nieren/Harn und kreuzt dann Harnstatus inklusive Sediment an , sowie Kulturelle Harnuntersuchung. Damit hast du alles was man braucht um eine genaue Harnuntersuchung zu bekommen. Wenn dann Bakterien vorhanden sind steht in dem Befund ob ein Antibiogramm vom TA angefordert werden muss. Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach. :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Tinker
Beiträge: 679
Registriert: 11. August 2015 18:27

Re: Harnwegserkrankung?

#15

Beitrag von Tinker » 29. Februar 2016 09:17

(......Wenn dann Bakterien vorhanden sind steht in dem Befund ob ein Antibiogramm vom TA angefordert werden muss.....)

wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja gerade auch die bakteriologische auswertung wichtig. kann ja bei der nachforderung
dann auch passieren das ich dann wieder urin einschicken muss.

die letzte untersuchung allein laboklin (harnstatus, protein-kreatinin, microalbumine, bakt. untersuchung, antibiogramm)
hat mal eben 140€ verschlungen. da kommt der ta noch dazu.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Sunny

Re: Harnwegserkrankung?

#16

Beitrag von Sunny » 29. Februar 2016 09:56

29. Feb 2016, 09:17 » Tinker hat geschrieben: wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja gerade auch die bakteriologische auswertung wichtig. kann ja bei der nachforderung
dann auch passieren das ich dann wieder Urin einschicken muss.
Die bakteriologische Auswertung ist ja zu diesem Zeitpunkt dann schon gemacht,
das Labor gibt nur das Antibiogramm nicht an Privatpersonen raus.
Du musst da nicht nochmal Urin einreichen, wenn dein TA das Antibiogramm dann anfordert.
Sollte ein bakterieller Befall da sein, sollte natürlich nach ca. 10 Tagen erneut eine Urinprobe zur Nachkontrolle eingereicht werden.
Idealerweise sollte man kontrollieren lassen, wenn man noch AB gibt, damit da ggf. keine Lücke entsteht.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Harnwegserkrankung?

#17

Beitrag von wendelin » 29. Februar 2016 10:01

Guten morgen,

nein Du musst nicht nochmal eine Urinprobe ins Labor schicken , das Labor behält den Urin ca. eine Woche. So ist es dann kein Problem , dass Antibiogramm zu erstellen. :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten